Winter in der Eifel | Aktivitäten | Ausflugsziele | Urlaub Eifel
Blick auf den Laacher See, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Winter in der Eifel

Winter in der Eifel

Die Sonnenseite des Winters erleben

Auch in diesem Jahr ist auf den Eifelwinter Verlass: Klare Luft, unberührte Natur und garantierte Entschleunigung bieten die ideale Möglichkeit, gemeinsam die häusliche Enge gegen einen Wohlfühltag oder eine erholsame Winterwanderung einzutauschen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Eifel ein Ort der Geborgenheit, in der man die freie Zeit zum Auftanken von Körper und Seele nutzen kann.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Die 5 schönsten Aktivitäten im Eifel-Winter 

1. Aktiv auf Schnee und Eis

Wie wäre es mit spontanem Eislaufspaß mit geliehenen Schlittschuhen? Im Süden der Bierstadt Bitburg lockt bis zum April eine große Eissporthalle, die sogar für Eishockey und Eiskunstlauf geeignet ist. Aber auch Neulinge auf den Kufen fühlen sich fit bei ihren ersten Schritten…. Musik sorgt für den richtigen Schwung, beispielsweise bei der Eisdisco, und Leckeres gibt es in der Gastronomie. Wer Tempo herausnehmen möchte, genießt die Ruhe der idyllische Winterlandschaft mit einem Paar Schneeschuhen an den Füßen. Verleih von Schneeschuhen und Stöcken mit der passenden Schneeschuhwanderung gibt es beispielsweise in Monschau.

2. Den Zauber der Burgen und Schlösser erleben

Die Eifel ist ein Paradies für große und kleine Burgenromantiker. Im Winter träumen die meisten dieser mittelalterlichen Schätze einen Dornröschenschlaf… eine bessere Gelegenheit, den Zauber von Schlössern und Ritterburgen fast ganz für sich allein zu haben, gibt es nicht. Wer sich der Magie des Ortes ohne Führungen durch das Innere überlassen will, kann sie spüren, wenn Schnee die Wege bedeckt oder die Zinnen von geheimnisvollen Nebelschwaden halb verborgen sind. 

3. Durch die gemütlichen Altstädte der Eifel schlendern

Die Winterzeit ist in der Eifel voll behaglicher Stimmung. Und auch ohne Weihnachtsmärkte sind die Altstädte der Eifel in der gemütlichen Jahreszeit ein Märchen. Wer durch die gewundenen Gassen schlendert, fühlt sich auf dem Spaziergang unweigerlich in die fantasievolle Welt der Kindheit versetzt. In aller Seelenruhe Leckeres genießen, die Auslagen der kleinen inhabergeführten Geschäfte bewundern... das ist bei einem stimmungsvollen Spaziergang in der Eifel ganz einfach möglich. 

4. Abtauchen und Auftanken

Raus aus der Kälte und rein in die Wärme: Das geht besonders gut in den Thermen der Eifel. Die wohltuende Wärme der Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich ist perfekt zum Energie tanken. Deutschlands einzige Glaubersalztherme bietet mit naturwarmen Heilwasser und Erlebnissaunen, die auf die Spur des Vulkanismus führen, alles für eine erholsame Auszeit. 

5. Natur pur im Winter-Wanderurlaub genießen

Das ganze Jahr über ist die Eifel eine Genusslandschaft für Wanderer… mal sportlich ambitioniert, mal voller Muße. Wer sich diesem Zauber ein paar Tage lang im Winter überlässt, erlebt in der Stille und in der reinen Luft der Eifel eine magisch schöne Natur. Die Angebote “Eifelsteig maßgeschneidert”, “Atempause Vulkaneifel” oder “Schneifelpfad” verbinden den Komfort gepflegter Gastlichkeit mit der Wildheit einer unberührt wirkenden Landschaft.

mehr lesen
Spaziergang durch Monreal , © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Stimmungsvolle Spaziergänge

Glühwein und heiße Waffeln, Fachwerk und Burgenzauber… mit oder ohne Weihnachtsmärkte sind die Altstädte der Eifel im Winter ein Märchen. Wer durch die gewundenen Gassen mit ihrem anheimelnden Lichterglanz schlendert, fühlt sich auf dem Spaziergang unweigerlich in die fantasievolle Welt der Kindheit versetzt.

Weitere informationen

Winterwandern Eifel

Tagestipps für Wanderungen im Winter

Wer leidenschaftlich gerne wandert, ist auch im Winter gerne draußen unterwegs. Wir stellen Ihnen einige Wandertouren in der Eifel vor, die sich besonders gut zum Winterwandern eignen. Die Wandertouren sind aufgrund ihrer Weglänge auch an kürzeren Tagen möglich.

Im Winter hat das Wandern seinen besonderen Reiz: Raureif bedeckt Wiesen und Bäume, im Wald herrscht erholsame Stille, bei klarer Luft schweift der Blick in die Ferne. Die Eifel bietet Wanderern auch in der kalten Jahreszeit viele aussichtsreiche Möglichkeiten.
Bitte beachten: Im Winter sollten Sie besonders aufmerksam unterwegs sein, da Wurzeln oder Steine mit Schnee bedeckt sein können oder der Weg rutschig sein kann.
 

mehr lesen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Skywalk am Eifelblick „Achterhöhe“, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

HeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe

Länge: 5,4 km
Route: Wanderparkplatz Tonhügel, Lutzerath bis Wanderparkplatz Tonhügel, Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour, familienfreundlich

Weitere Infos
Aussichtsturm Landesblick Meerfelder Maar, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

HeimatSpur Lavaweg Deudesfeld

Länge: 9,9 km
Route: Deudesfeld bis Deudesfeld
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Blick in die Struffelt Heide, © Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz

Struffeltroute

Länge: 9,7 km
Route: Parkplatz Filterwerk Roetgen bis Parkplatz Filterwerk Roetgen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour, familienfreundlich

Weitere Infos
Luftbild vom Laacher See, © Walter Müller

Laacher Rundweg - Geopfad-Route L

Länge: 13,8 km
Route: Parkplatz gegenüber des Restaurant "Waldfrieden", Laacher-See-Str. 2, Wassenach bis Parkplatz gegenüber des Restaurant "Waldfrieden", Laacher-See-Str. 2, Wassenach
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour, familienfreundlich

Weitere Infos
Märzenbecher, © Eifel Tourismus GmbH

Prümer Land Tour Route 2 - Schönecken und Umgebung

Länge: 11,9 km
Route: Wanderparkplatz Schönecker Schweiz, Lindenstr. 6A, 54614 Schönecken bis Wanderparkplatz Schönecker Schweiz, Lindenstr. 6A, 54614 Schönecken
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wandern über die Eifelhöhen, © TI Hocheifel-Nürburgring, Kappest

Müllenwirft-Schleife

Länge: 14,8 km
Route: Wimbach Schutzhütte bis Wimbach
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Schneewandern, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Schneehöhe in den Skigebieten der Eifel

Wo liegt heute Schnee in der Eifel? Aktueller Wintersportbericht Eifel

Weitere informationen