Winter in der Eifel

Die 5 schönsten Aktivitäten im Eifel-Winter

  1. Aktiv auf Schnee und Eis: Spontaner Schlittschuhzauber

    Du spürst den kühlen Wind im Gesicht, während Deine Kufen über das blanke Eis gleiten – mit Musik im Ohr und einem heißen Kakao in der Hand wird aus einem gewöhnlichen Wintertag ein Erlebnis voller Leichtigkeit. Im Süden von Bitburg, der traditionsreichen Bierstadt mit römischen Wurzeln, lädt eine großzügige Eissporthalle zum Eislaufen, Eishockey und sogar zum Eiskunstlauf ein. Du hast keine eigenen Schlittschuhe? Kein Problem – Leihstationen und ein kleines Gastronomieangebot runden Deinen Besuch ab. Besonders stimmungsvoll: die Eisdisco mit Licht und Sound, perfekt für einen spontanen Winterabend mit Freundinnen und Freunden.
     

  2. Burgenzauber im Winternebel

    Wenn der Schnee die alten Mauern bedeckt und Nebelschwaden sich um die Zinnen legen, entfaltet die Eifel ihre märchenhafte Seite. Viele Burgen und Schlösser halten im Winter Winterschlaf – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Du bist fast allein mit der Geschichte. Kein Gedränge, keine Führungen, nur Du, das Gemäuer und die Stille. Ob Manderscheid, Reifferscheid oder das verwunschen anmutende Schloss Bürresheim – überall spürst Du die Aura vergangener Zeiten, wo Ritter, Fürstinnen und Mönche das Leben prägten.
     

  3. Altstadtflair genießen – ganz ohne Trubel

    Die kleinen Fachwerkstädte der Eifel laden gerade im Winter zu stillen Spaziergängen ein. Du flanierst durch gewundene Gassen, vorbei an charmanten Lädchen mit lokalem Handwerk und besonderen Fundstücken. In dieser entschleunigten Jahreszeit offenbart sich der wahre Charakter der Orte – von Monschau bis Kronenburg. Und wenn Du in einem warmen Café sitzt, den Duft von frischgebackenem Kuchen in der Nase, dann fühlt sich der Alltag ganz weit weg an.
     

  4. Eintauchen, Aufwärmen, Kraft tanken

    Der Winter verlangt Dir einiges ab. Gut, dass es Orte gibt, an denen Du wieder auftankst – wie in den Thermen der Eifel. In der Vulkaneifel Therme Bad Bertrich trifft Erdgeschichte auf moderne Wellness. Das Heilwasser mit natürlichem Glaubersalz ist einzigartig in Deutschland und schenkt Dir neue Energie. In den Erlebnissaunen folgst du den Spuren des Vulkanismus.
    Ganz anders, aber ebenso entspannend: die Therme Euskirchen mit echten Palmen, gläserner Architektur und tropischem Ambiente. Zwischen warmem Wasser, Saunalandschaft und Ruheoasen findest Du hier Deine persönliche Winterflucht.
     

  5. Wanderlust im Winterlicht

    Auch im Winter ist die Eifel ein Paradies für alle, die Natur nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Klare Luft, weite Blicke, knirschender Boden unter den Füßen – die Wanderwege der Region sind auch in der kalten Jahreszeit gut begehbar und führen Dich durch stille Wälder, vorbei an Feldern und bizarren Felsformationen. Ob auf eigene Faust oder als mehrtägige Tour mit Gepäcktransfer: Die Routen sind durchdacht, die Angebote verlässlich. Und die Erfahrung? Unbezahlbar.

Top Tipps für den Eifel-Winter

Skigebiete in der Eifel

Wellness-Auszeit

Wellness in der Eifel heißt: abschalten, durchatmen und sich etwas Gutes tun. Finde die passende Unterkunft für deine persönliche Auszeit.

Aktuelle Schneehöhen in der Eifel