Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Radioteleskop Astropeiler Stockert auf der EifelSchleife Von Sternen und Römern, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

EifelSchleife Von Sternen und Römern

Länge: 15,2 km
Route: Tourist-Information, Kölner Str. 13, 53902 Bad Münstereifel  bis An der Ley 36, 53902 Bad Münstereifel (Iversheim)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Panzersperren an der Eifelspur Westwall, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz - finanziert durch REACT-EU

EifelSpur Westwall

Länge: 13,1 km
Route: Parkplatz Hollerather Knie, Luxemburger Str. 59, 53940 Hellenthal bis Parkplatz Hollerather Knie, Luxemburger Str. 59, 53940 Hellenthal
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Steinmetz bei der Arbeit, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Tuffsteinweg - Geopfad-Route O

Länge: 17 km
Route: Bahnhof in Engeln, 56746 Kempenich bis Bahnhof in Engeln
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Swister Turm, EifelSpur zwischen Ville und Eifel, © Paul Meixner

EifelSpur Zwischen Ville und Eifel

Länge: 10,1 km
Route: Kölner Str. / Dobscheider Str., 53919 Weilerswist (Swister Turm) bis Kölner Str. / Dobscheider Str., 53919 Weilerswist (Swister Turm)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Weite grüne Felder unter einem bewölkten Himmel, im Vordergrund Bäume und Gräser, im Hintergrund eine Stadtansicht., © TI Bitburger Land
Informationen zur Barrierefreiheit

RWE-Route Mötsch

Länge: 4,1 km
Route: Am Waldrand, Bitburg-Mötsch, Grillhütte bis Am Waldrand, Bitburg-Mötsch, Grillhütte
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ein Feldweg führt durch eine grüne Landschaft mit Bäumen und Wiesen unter einem klaren blauen Himmel., © TI Bitburger Land

Bitburger LandGang - Trimporter Gutland - Rundweg um Trimport

Länge: 2,6 km
Route: Gemeindehaus, Schulstraße, 54636 Trimport bis Gemeindehaus, Schulstraße, 54636 Trimport
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Nat'Our Route 5, Lätgesberg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Nat'Our Route 5 - Vianden-Falkenstein

Länge: 12,3 km
Route: Vianden, unterhalb des Our-Staudamms, Rue de Vieux Marché bis Vianden, unterhalb des Our-Staudamms, Rue de Vieux Marché
Schwierigkeitsgrad: schwer
Rundtour

Weitere Infos
Waldpfad, © Monschau-Touristik

42 - Unterwegs in Imgenbroich

Länge: 9,5 km
Route: Wanderparkplatz "Am Ehrenmal" bis Wanderparkplatz "Am Ehrenmal"
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Pomster Aussichtsplatform, © Siegfried Müller

Dörferblick-Schleife

Länge: 14 km
Route: Kirmutscheid bis Kirmutscheid
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
oberer-hillertweg, © Stadt Mayen

Oberer Hillertweg

Länge: 8,6 km
Route: Parkplatz Rhododendron bis Parkplatz Rhododendron
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Ginster auf der Eifelgold Route, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen