Winter in der Eifel

Die 5 schönsten Aktivitäten im Eifel-Winter

  1. Aktiv auf Schnee und Eis: Spontaner Schlittschuhzauber

    Du spürst den kühlen Wind im Gesicht, während Deine Kufen über das blanke Eis gleiten – mit Musik im Ohr und einem heißen Kakao in der Hand wird aus einem gewöhnlichen Wintertag ein Erlebnis voller Leichtigkeit. Im Süden von Bitburg, der traditionsreichen Bierstadt mit römischen Wurzeln, lädt eine großzügige Eissporthalle zum Eislaufen, Eishockey und sogar zum Eiskunstlauf ein. Du hast keine eigenen Schlittschuhe? Kein Problem – Leihstationen und ein kleines Gastronomieangebot runden Deinen Besuch ab. Besonders stimmungsvoll: die Eisdisco mit Licht und Sound, perfekt für einen spontanen Winterabend mit Freundinnen und Freunden.
     

  2. Burgenzauber im Winternebel

    Wenn der Schnee die alten Mauern bedeckt und Nebelschwaden sich um die Zinnen legen, entfaltet die Eifel ihre märchenhafte Seite. Viele Burgen und Schlösser halten im Winter Winterschlaf – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Du bist fast allein mit der Geschichte. Kein Gedränge, keine Führungen, nur Du, das Gemäuer und die Stille. Ob Manderscheid, Reifferscheid oder das verwunschen anmutende Schloss Bürresheim – überall spürst Du die Aura vergangener Zeiten, wo Ritter, Fürstinnen und Mönche das Leben prägten.
     

  3. Altstadtflair genießen – ganz ohne Trubel

    Die kleinen Fachwerkstädte der Eifel laden gerade im Winter zu stillen Spaziergängen ein. Du flanierst durch gewundene Gassen, vorbei an charmanten Lädchen mit lokalem Handwerk und besonderen Fundstücken. In dieser entschleunigten Jahreszeit offenbart sich der wahre Charakter der Orte – von Monschau bis Kronenburg. Und wenn Du in einem warmen Café sitzt, den Duft von frischgebackenem Kuchen in der Nase, dann fühlt sich der Alltag ganz weit weg an.
     

  4. Eintauchen, Aufwärmen, Kraft tanken

    Der Winter verlangt Dir einiges ab. Gut, dass es Orte gibt, an denen Du wieder auftankst – wie in den Thermen der Eifel. In der Vulkaneifel Therme Bad Bertrich trifft Erdgeschichte auf moderne Wellness. Das Heilwasser mit natürlichem Glaubersalz ist einzigartig in Deutschland und schenkt Dir neue Energie. In den Erlebnissaunen folgst du den Spuren des Vulkanismus.
    Ganz anders, aber ebenso entspannend: die Therme Euskirchen mit echten Palmen, gläserner Architektur und tropischem Ambiente. Zwischen warmem Wasser, Saunalandschaft und Ruheoasen findest Du hier Deine persönliche Winterflucht.
     

  5. Wanderlust im Winterlicht

    Auch im Winter ist die Eifel ein Paradies für alle, die Natur nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Klare Luft, weite Blicke, knirschender Boden unter den Füßen – die Wanderwege der Region sind auch in der kalten Jahreszeit gut begehbar und führen Dich durch stille Wälder, vorbei an Feldern und bizarren Felsformationen. Ob auf eigene Faust oder als mehrtägige Tour mit Gepäcktransfer: Die Routen sind durchdacht, die Angebote verlässlich. Und die Erfahrung? Unbezahlbar.

Top Tipps für den Eifel-Winter

7 Ergebnisse
7 Ergebnisse
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Reifferscheid

Hellenthal
Heute geöffnet

Nahe an der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Gemeinde Hellenthal liegt die 1106 erstmals erwähnte Burg Reifferscheid, eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Die heutige Anlage aus Schlossruine, Vorburg und befestigter Burgsiedlung spiegelt den Wandel dieses einstigen Herrschaftssitzes wider.

Copyright: Eissporthalle Bitburg

Eissporthalle Bitburg

Bitburg

Eislaufen für Groß und Klein bietet die Eissporthalle am Südring in Bitburg. Saison von Ende September bis Anfang April.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Fachwerkdorf Monreal

Monreal
Heute geöffnet

Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel. Eng schmiegen sich in der ehemaligen Tuchmacherstadt die rot-weißen Fachwerkhäuser aneinander. Nicht nur optisch ist Monreal ein Ausflugsziel, das die Seele entspannt. Das Café Plüsch mit seinem behaglichen Interieur oder das ehemalige Stellwerk vor den Toren der Stadt sind perfekte Adressen für Leckermäuler. Highlight für Liebhaber von Kunsthandwerk ist die Töpferei in der Alten Schule. Wanderer kommen auf dem Traumpfad Monrealer Ritterschlag voll auf ihre genussvollen Kosten und werden für die teils steilen Passagen mit wunderschönen Ausblicken belohnt.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Kronenburg

Dahlem
Heute geöffnet

Malerisches Burgnest. Ruine der Kronenburg mit fast vollständig erhaltenem Burgbering (13. und 14. Jh).

Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Schloss Bürresheim in St. Johann

St. Johann
Heute geschlossen

Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, d.h. es war sowohl ein Rittersitz als auch eine Festung. Dennoch ist der Begriff "Schloss" hier angebracht, denn das wunderschöne Innere des rheinischen Wohnschlosses lässt die Besucher von vergangenen Zeiten und von Aschenputtel träumen.

Copyright: Therme Euskirchen

Therme Euskirchen

Euskirchen
Heute geöffnet

Einen faszinierenden Südseeurlaub vor der Haustür garantiert ein Besuch der THERMEN & BADEWELT EUSKIRCHEN unter 500 echten Südseepalmen auf einer Fläche von mehr als 18.000 qm.

Copyright: Vulkaneifeltherme Bad Bertrich

Vulkaneifel Therme Bad Bertrich

Bad Bertrich
Heute geöffnet

Entspannung pur in der 32°C warmen, heilenden Thermalquelle der einzigen Glaubersalztherme Deutschlands – die Vulkaneifel Therme.

Skigebiete in der Eifel

5 Ergebnisse
Copyright: Tourist-Information Prümer Land (Archivfoto)

Skigebiet Wolfsschlucht

Prüm
Heute geöffnet

Im Wintersportgebiet Wolfsschlucht, 3 km nordwestlich von Prüm gibt es 1 Skiabfahrtspiste, Skischlepplift und Langlaufloipen.Den aktuellen Wintersportbericht mit Schneehöhen und Öffnungszeiten der Hütte erfahren Sie auf der Webseite des Ski-Klub Prüm.Die Skihütte Wolfsschlucht wird unregelmäßig geöffnet. Daher veröffentlicht der Verein Ski-Klub Prüm die aktuellen Öffnungszeiten unter den aktuellen Nachrichten auf der Homepage.

Copyright: TI Hocheifel Nuerburgring,M.Witt

Wintersportgebiet Hohe-Acht | Jammelshofen

Kaltenborn

In Jammelshofen, unmittelbar an der Hohen Acht (747 m über NN) in der Nähe des weltbekannten Nürburgringes finden die Freunde des weißen Sports alles was das Herz begehrt.

Copyright: Gemeinde Hellenthal, F. Nicolas

Wintersportgebiet Weißer Stein

Hellenthal
Heute geöffnet

Im Winter bietet das Freizeitgebiet Weißer Stein (690 m ü. NN) viel Spaß bei Schnee in NRW:Auf gehts zum Langlaufen und Rodeln in der Eifel!

Copyright: Tourist-Information Prüm, Archivfoto

Wintersportzentrum Schwarzer Mann

Gondenbrett
Heute geöffnet

Wenn auf dem "Schwarzen Mann", Höhe 698 m, der Winter mit genug Naturschnee Einzug hält, zeigt sich der verschneite Wald für den Wintersportler und auch für den Winterwanderer von seiner schönsten Seite.

Wellness-Auszeit

Wellness in der Eifel heißt: abschalten, durchatmen und sich etwas Gutes tun. Finde die passende Unterkunft für deine persönliche Auszeit.

9 Ergebnisse
Hotel

Eifelhotel Fuchs

Boos

Gastgeber der Regionalmarke EIFEL nahe des Nürburgrings, direkt am Traumpfad "Booser Doppelmaartour" und dem Traumpfädchen "Eifelturmpfad Boos" gelegen. Wellnessbereich, Naturschwimmbad, kostenloser Internetzugang, Biergarten, regionale Küche. Lage: Zwischen den Eifelstädtchen Mayen, Adenau und Daun und unweit vom Nürburgring 21 Doppelzimmer in unterschiedlichen Kategorien, 2 Einzelzimmer und eine Ferienwohnung für 2-4 Personen mit herrlichem Blick ins Grüne.

Ferienwohnung / Appartement

Hof Grindelborn

Mürlenbach

Hof Grindelborn: Ihr Idyllisches Refugium in der Malerischen Vulkaneifel Der Hof Grindelborn ist ein idyllisches Refugium in der malerischen Vulkaneifel, umgeben von Quellen und eingebettet in den UNESCO Natur- und Geopark. Die Alleinlage des Hofguts bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Eifelberge und die umliegende Landschaft, die zum Träumen einlädt. Seit 2004 wurde der Hof mit Hingabe und Respekt für die Denkmalauflagen sorgfältig renoviert und liebevoll gestaltet. Mit insgesamt 9 voll möblierten Wohnungen, die für Aufenthalte ab 4 Übernachtungen konzipiert sind, bietet der Hof Grindelborn seinen Gästen ein besonderes Ambiente. Jede Wohnung verfügt über eine hochwertige Markeneinbauküche und moderne Möbel. Die Wohnungen "Herrenhaus", "Kleine Auszeit" und "Schöne Aussicht" bieten sogar einen eigenen kleinen SPA-Bereich für zusätzliche Entspannung. Der Hof lädt mit einer kleinen Parkanlage hinter dem Anwesen zum Verweilen und Entspannen ein. Seit 2024 bieten wir in unserem eigenen DaySpa Relaxanwendungen und Kosmetik für unsere Gäste an. Ab Dezember 2024 werden in der neuen kleinen Vinothek tolle regionale Weine zum Probieren vorgestellt. Eine eigene Vinothek bietet den Gästen die Möglichkeit, eine sorgfältige Auswahl an regionalen Weinen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen und sich über die Besonderheiten der Weine aus der Region zu informieren. Der Innenhof wurde 2024 komplett neu aufgebaut und bietet einen italienischen Flair und eine besondere Gemütlichkeit, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Willkommen im Hof Grindelborn, wo Erholung und Naturverbundenheit im Einklang stehen.

Hotel

Hotel Am Eifelsteig

Roetgen

Das Hotel und Restaurant sind bei Wanderern sehr beliebt und eignen sich hervorragend als Zwischenstopp, am Ende der ersten Etappe desEifelsteigs. Vom Hotel aus ist die Wellnessoase „Roetgen Therme“ mit 7 Saunen (darunter die Eifeler Schwitzhütte, die Himalaya Kirstallsalz Sauna, das Aromabad und das Blütenbad u.a.) und 5 Pools direkt zugänglich. Highlight ist der große Open-AirMeerwasserpool (ganzjährig beheizt) im 5000 m² großen Thermenpark. Ein kleines aber feines Hotel - direkt über einer der führenden Wellnessanlagen Deutschlands. Der Gast gelangt vom Hotelzimmer direkt in die Roetgen-Therme. Das Haus befindet sich in der 200 Jahre alten Poststation von Roetgen und passt mit seinen gewaltigen Mauern traditionell in die Eifel.

Hotel

Hotel Molitors Mühle

Eisenschmitt

Das Hotel "Molitors Mühle" **** finden Sie in idyllischer, absoluter Alleinlage im Salmtal in der südlichen Vulkaneifel, umgeben von viel Natur und viel unberührtem Wald. Seit 140 Jahren im Familienbesitz. Genießen Sie Ihren Urlaub in der romantischen Mühle an fünf verträumten Seen, mitten im Wanderparadies. - Nähe Kloster Himmerod - Geheimtipp für Individualisten und DAS Hotel für Romantiker. Neues Hallenbad, 1.700 m² Wellnessoase und Pfahlsauna im Badesee - genießen Sie Entspannung und Ruhe.

Hotel

Michels Wohlfühlhotel

Schalkenmehren

Erleben Sie die Natur an einem der schönsten Plätze der Vulkaneifel. Wohnen Sie in einem familiär geführten ****Superior Landhotel mit gehobenem Komfort. In dem Feinschmeckerrestaurant, dem Gartenlokal und der gemütlichen Gaststube können Sie die Gastfreundlichkeit genießen.• Vollendete, familiäre Gastlichkeit, freundliche kompetente Mitarbeiter.• Liebevoll eingerichtete Gästezimmer, Gasträume, Lobby, Barbereich..... es fehlt an nichts.• Exquisite Frischeküche – regionale, saisonale Speisen und Getränkeauswahl.• Frühstücks–Genuss, unser reichhaltiges Eifeler Büfett – auch für Langschläfer.• Zahlreiche Arrangements für Ihren Wohlfühlaufenthalt.• Michels VitalQuell, unsere Entspannungswelten mit Hallenbad, großer Saunalandschaft, Fitness, Wellnes (1100 m²) .... Quelle für Schönheit, Gesundheit und Wohlergehen• Das 3-Maare-Dorf Schalkenmehren bietet 360 Grad Natur Pur im Naturpark Vulkaneifel.• Unsere Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihr Tag zum Erlebnis wird.Lassen Sie sich verwöhnen. >>Videos zu Michels Wohlfühlhotel anschauen

Copyright: Natur- und Wohlfühlhotel Kastenholz
Hotel

Natur- und Wohlfühlhotel Kastenholz

Wershofen

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Kastenholz befindet sich im Eifeldörfchen Wershofen. Sie wohnen in gemütlichen Zimmern der Kategorien Sonnenaufgang, Wildpark, Superior oder Delux, alle mit Balkon. Zum Natur- & Wellnesshotel gehören ein Wildpark und ein Gesundheitszentrum mit einem Wellnessbereich. Alle Zimmer im Natur- und Wohlfühlhotel Kastenholz sind mit Sat-TV, einem Safe und einer Minibar ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Im Gesundheitszentrum des Natur- und Wohlfühlhotels Kastenholz genießen Sie Fasten- & Detoxkuren sowie Beautyanwendungen und Massagen. Ein kostenfreier Innenpool und eine Sauna laden zum Entspannen ein. Zu den angebotenen Aktivitäten zählen Tai-Chi, Qi-Gong, Pilates und Wassergymnastik. Das inklusive Sport- und Entspannungsprogramm der Unterkunft bietet täglich wechselnde Aktivitäten mit Physiotherapeuten. Besuchen Sie auch den Rotwildpark der Unterkunft mit 130 Reharten. Morgens wird ein Frühstücksbuffet mit Spezialitäten der Eifel-Region, hochwertigen Bio-Zutaten und leckeren Speisen serviert. Mittag- und Abendessen und frische Wildgerichte sind ebenfalls erhältlich. Im Sommer können Sie auch auf der Terrasse speisen. Bis zum Nürburgring sind es knapp 15 km Entfernung. Am Natur- und Wohlfühlhotel Kastenholz stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Copyright: Schloss Burgbrohl GmbH
Hotel

Schloss Burgbrohl

Burgbrohl

Kreatives Brainstorming, erfolgreiche Verhandlungen, gewinnbringende Schulungen und bereichernde Diskussionen - bei uns finden Sie den perfekten Rahmen, um Ihre Veranstaltungen unvergesslich zu machen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für außergewöhnliche Veranstaltungen organisieren wir Ihre Tagungen, Konferenzen, Seminare und Meetings - ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Unsere einzigartigen Tagungsräume, sowohl im majestätischen Schloss als auch im charmanten historischen Schlosshof, bieten Ihnen eine Atmosphäre, die inspiriert und motiviert. Jeder Raum ist lichtdurchflutet und mit modernster Technik und hochwertigem Equipment ausgestattet, um Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen die übliche Tagungstechnik kostenlos zur Verfügung, damit Sie sich ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren können. Für kleinere Meetings oder vertrauliche Gespräche bieten wir Ihnen einen ruhigen, stilvollen Raum in unserer Bibliothek - der ideale Ort für intensive Diskussionen oder persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre. Damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Paket zusammen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch für Veranstaltungshighlights oder ein entspanntes Get-together nach Feierabend haben wir kreative Vorschläge - perfekt, um den Teamgeist zu stärken und den Tag ausklingen zu lassen. Dürfen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Veranstaltung machen oder haben Sie weitere Fragen? Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie bei der Planung Ihrer Tagung unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen!

Hotel

Seehotel am Stausee

Gerolstein

Direkt am Eifelsteig gelegen Das Hotel liegt eingebettet in der landschaftlich faszinierenden Vulkaneifel, direkt am Stausee und Eifelsteig am grünen Stadtrand von Gerolstein. Gast sein und sich geborgen fühlen in einem Ferienhotel, wo Gastfreundschaft, Herzlichkeit u. Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC o. Bad/WC, Radio, LCD-TV, Highspeed-WLAN und größtenteils Balkon. Unser Küchenteam favorisiert eine leichte, saisonale Küche, die ihre Heimat in der Eifel hat. Regionale Spezialitäten - natürlich stets aus frischenZutaten, dazu ein köstlicher Wein aus dem Weinkeller. Neben dem Hotel befinden sich Minigolfanlage, Tennisplatz und Angeln am Stausee. Neugestaltetes Restaurant mit 120 Sitzplätzen, Kaminzimmer und gemütliche Lobby zum Abendtreff bei einem frisch gezapften Bitburger Pils. Wellnessbereich:Zur Entspannung bietet das Haus den auf 600 m² erweiterten Wellnessbereich mit beheiztem Hallenbad (6x 12m, 28 Grad), finnische Panoramasauna,Biosauna, verschiedene Ruhelounges, Sonnenbank, Dampfbad, Sonnenterrasse und Liegewiese. Außerdem bieten wir Massagen an. Beachten Sie unsere Arrangements auf Internetseite. Fr.-So. nur Verwöhnwochenende buchbar. Über Jahreswechsel extra Preis. Inkl. Leihbademantel und 1 Fl. Gerolsteiner bei Anreise. http://www.youtube.com/embed/r6C_XyleBYM?rel=0

Copyright: Sporthotel Grafenwald
Hotel

Sporthotel Grafenwald

Daun

Tagung GRAFENWALD - Ruhe und Konzentration mit Weitblick Wussten Sie eigentlich, dass die besten Ideen meist dann entstehen, wenn man gedanklich von allem Ballast befreit ist? Manchmal ist deshalb auch für das beste Team ein Orts- und Klimawechsel genau das Richtige. Für Ihre Tagungen, Schulungen oder Motivationstrainings bietet unser Hotel einfach ideale Bedingungen. Abseits von Stress und Trubel können sich Ihre Mitarbeiter auf neue Aufgaben einstellen, kreative Ergebnisse entwickeln oder sich als Team neu finden. Ganz gleich, wo Sie den inhaltlichen Schwerpunkt setzen – hier finden sie ein professionelles und zugleich entspanntes Umfeld. Natürlich steht Ihnen auf Wunsch das gesamte Wellness-, Sport- und Kulinarik Angebot zur Verfügung. Mal etwas Anderes machen? Mal testen, wie gut der Kollege klettern kann und wo eigentlich die eigenen Grenzen sind. Oder wie man gemeinsam im Team ganz neue Probleme löst. Das können Sie in unseren vielseitigen Teamevents herausfinden. Sprechen Sie uns an!

Aktuelle Schneehöhen in der Eifel

  • Zwei Personen wandern mit Schneeschuhen durch verschneiten Wald
    Copyright: Eifel Tourismus, Dominik Ketz

    Aktuelle Schneehöhen Eifel

    Wo liegt Schnee in der Eifel? Kann man in der Eifel Rodeln oder Skifahren?

    mehr erfahren