Wanderwege zu den Frühblühern
Die Sonnenstrahlen wärmen Wiesen und Waldböden, erste Blumen und Kräuter recken ihre filigrane Schönheit ins Licht. Überall regt sich neues Leben, freudig begrüßt vom Gesang der Vögel.
Frühling in der Eifel genießt man am Besten auf einer entschleunigten Wandertour. Jeder Atemzug verwöhnt mit Frische und hauchzartem Blütenduft.
Eine Tageswanderung zu den sagenhaften wilden Narzissen der Eifel oder zu den Orchideen im Prümer Land und im Naturpark Südeifel zeigt, wie unvergleichlich schön und schützenswert diese selten gewordenen Schätze der Natur sind.
Je nach Standort sorgt das Eifelgold, der sonnengelb blühende Ginster, schon ab Mai bis in den Frühsommer hinein mit seiner Farbenpracht für Bewunderung. Rund um die Sauermühle bei Monschau oder auf dem Traumpfad „Heidehimmel-Volkesfeld“ in der Hocheifel gelingt es dem Ginster besonders gut zu begeistern.
Sanfter werben die verschiedenen Veilchenarten um die Liebe der wandernden Naturfreunde, etwa im Mai auf der „Kupferroute“ bei Stolberg oder etwas später auf der panoramareichen EifelSpur „Münstereifelsteig“.