Wanderwege Frühlingsblüher | Wandertipps für Tagestouren | Wandern | Urlaub Eifel
Wanderung entlang von Ginsterbüschen, © Dominik Ketz - Stadt Schleide

Wanderwege zu den Frühblühern

Wanderwege zu den Frühblühern

Die Sonnenstrahlen wärmen Wiesen und Waldböden, erste Blumen und Kräuter recken ihre filigrane Schönheit ins Licht. Überall regt sich neues Leben, freudig begrüßt vom Gesang der Vögel.

Wenn die ersten Blumen sprießen und die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht, zeigt sich die Eifel von ihrer schönsten Seite. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und auf einer entspannten Wandertour die frische Frühlingsluft zu atmen.

Ein besonderes Highlight sind die wilden Narzissen, die im Perlenbachtal ganze Wiesen in ein leuchtend gelbes Blütenmeer verwandeln. Aber auch die Orchideenvielfalt im Prümer Land und im Naturpark Südeifel begeistert Naturliebhaber. Wer genau hinsieht, kann mit etwas Glück den Märzenbecher, eine seltene Schönheit, entdecken.

Ab Mai sorgt der goldgelb blühende Ginster, auch als „Eifelgold“ bekannt, für leuchtende Farbtupfer in der Landschaft. Besonders eindrucksvoll lässt sich dieses Naturschauspiel auf dem Traumpfad „Heidehimmel-Volkesfeld“ in der Hocheifel erleben. Sanfter, aber nicht weniger bezaubernd, schmücken zarte Veilchen die Wege, zum Beispiel entlang der panoramareichen EifelSpur „Münstereifelsteig“.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Unterwegs in der Schönecker Schweiz, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Prümer Land Tour Route 2 - Schönecken und Umgebung

Länge: 11,9 km
Route: Wanderparkplatz Schönecker Schweiz, Lindenstr. 6A, 54614 Schönecken bis Wanderparkplatz Schönecker Schweiz, Lindenstr. 6A, 54614 Schönecken
Rundtour

Weitere Infos
Ein Holzpfosten mit der Markierung '75' steht auf einer grünen Wiese im Naturpark Südeifel. Im Hintergrund sind Bäume und blauer Himmel zu sehen., © TI Bitburger Land

Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 75 - Oberweis

Länge: 9,8 km
Route: Oberweis, Bitburger Straße bis Oberweis, Bitburger Straße
Rundtour

Weitere Infos
Eifelspur Münstereifelsteig - Naturschutzgebiet Erftaue, © Nordeifel Tourismus GmbH

EifelSpur Münstereifelsteig

Länge: 21,4 km
Route: Parkplatz Bodenbachtal bis Parkplatz Bodenbachtal
Rundtour

Weitere Infos
Kalvarienberg, EifelSpur Toskana der Eifel, © Eifel Tourismus, D. Ketz

Eifelspur Toskana der Eifel

Länge: 15,8 km
Route: Parkplatz an der Tränkgasse, 53945 Blankenheim (Ripsdorf) bis Parkplatz an der Tränkgasse, 53945 Blankenheim (Ripsdorf)
Rundtour

Weitere Infos
Blick in die Struffelt Heide, © Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz

Struffeltroute

Länge: 9,7 km
Route: Parkplatz Filterwerk Roetgen bis Parkplatz Filterwerk Roetgen
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wanderwege rund um den Nürbrurgring, © TI Hocheifel-Nürburgring, D. Ketz

Rundwanderweg | Auf den Spuren der GRÜNEN HÖLLE (Nürburg-Quiddelbach-Nürburg)

Länge: 10,8 km
Route: Burgplatz, 53520 Nürburg bis Burgplatz, 53520 Nürburg
Rundtour

Weitere Infos
Eifelgold Route, Idyllische Rast umgeben von Ginster, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelgold Route

Länge: 19,6 km
Route: Wanderparkplatz Waldpark Eifel, Irrhausen bis Wanderparkplatz Waldpark Eifel, Irrhausen
Rundtour

Weitere Infos
Idyllisches Polcher Bachtal, © Kappest, REMET

Traumpfädchen Paradiesweg Polch

Länge: 7,2 km
Route: 56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg) bis 56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg)
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Ernstberg - HeimatSpur Ernstberg- Panoramaweg, © Gesundland Vulkaneifel GmbH

HeimatSpur Ernstberg-Panoramaweg

Länge: 10,2 km
Route: Wanderparkplatz zwischen Hinterweiler und Waldkönigen bis Wanderparkplatz zwischen Hinterweiler und Waldkönigen
Rundtour

Weitere Infos