EifelSpur Münstereifelsteig | Wandern Eifel
Eifelspur Münstereifelsteig - Naturschutzgebiet Erftaue, © Nordeifel Tourismus GmbH
  • Strecke: 21,4 km
  • Dauer: 6:0 h

EifelSpur Münstereifelsteig

Bad Münstereifel

Die EifelSpur „Münstereifelsteig“ bietet dir besonders imposante und zahlreiche Aussichtsmöglichkeiten mit umwerfenden Panoramablicken auf die Eifel – und das in alle Himmelsrichtungen. Bei guter Sicht kannst du nicht nur bis Schönau und Mahlberg blicken, sondern auch bis Köln und Bonn.

Auf dem Münstereifelsteig erlebst du herrliche Natur der Naturschutzgebiete Bülgesbach und Bad Münstereifeler Wald, entlang bunter, duftender Wiesen und frischer, luftiger Wälder.

Die 21 km lange Rundstrecke beginnst du am Parkplatz im Bodenbachtal. Entlang des Weges mit seinen Fischweihern wirst du viele Fischreiher entdecken können, die diesen Ort ihr Zuhause nennen. Du gehst bergauf durch den Bad Münstereifeler Wald, wo du eine Vielzahl seltener Vogel- und Fledermausarten vorfinden wirst. Die Buchenwälder bieten ideale Bedingungen für verschiedenste Tierarten und mit etwas Glück kannst du hier und da auch einen Eisvogel oder den beeindruckenden Rotmilan entdecken. Sogar Luchse und Wildkatzen schleichen durch den Wald. Halte also deine Augen offen, um diese extravagante Begegnung nicht zu verpassen.

Genieße den Fernblick am Hohberg mit einem kleinen Picknick, ehe du weiter bergauf zum Michelsberg wanderst, der 568 Meter hoch ist und mit seiner Wallfahrtskapelle St. Michael wortwörtlich den Höhepunkt der Rundstrecke markiert. Der Berg war zu Zeiten der Kelten, Römer und Germanen eine wichtige Kultstätte. Mit Einzug des Christentums in der Eifel wurde der Erzengel Michael zum Namensgeber des Berges. Die römisch-katholische Kapelle ist als Baudenkmal ausgewiesen und um 1500 errichtet worden. Seit jeher ist sie das Ziel zahlreicher Pilger. Die bewaldete Basaltkuppe Michelsberg ist die höchste Erhebung im Bad Münstereifeler Stadtgebiet. Hier bietet sich dir eine grandiose Aussicht, die du dir keinesfalls entgehen lassen solltest.

Vom Michelsberg gehst du steil abwärts Richtung Wasserscheide. Von dort wanderst du durch den Mahlberger und den Schönauer Wald sowie das beschauliche, mit Fachwerkhäusern bestückte Örtchen Schönau, bis du schließlich das Naturschutzgebiet Bülgesbach erreichst. Hier kannst du seltene Sumpf-Veilchen entdecken. Der Münstereifelsteig passiert hier zwei Naturschutzgebiete mit Urwaldparzellen, in denen der Wald sich selbst überlassen wird. Mehr ursprüngliche Natur wirst du in der näheren Umgebung kaum finden.

Dann wanderst du weiter über Bergrath nach Eicherscheid und dort vorbei am Artenschutzturm, der ein altes Telegrafenhäuschen ist, das mit Nistangeboten für Vögel bestückt wurde. Schließlich kommst du wieder am Parkplatz im Bodenbachtal an.

Einkehrmöglichkeiten findest du an der Wasserscheide oder in Schönau und Eicherscheid.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • muenstereifelsteig-esp-or-schwarz
gpx: eifelspur_muenstereifelsteig_ueberarbeitet

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Kupferkessel

Salat, © Nordeifel Tourismus GmbH
Deutsche und internationale Küche. Auf der Speisekarte stehen auch Schülermenüs. Details ansehen

Landgasthof "Zur Wasserscheide"

Salat, © NeT
Uriger Landgasthof mit Gästezimmern. Frische gutbürgerliche Küche, hausgebackener Kuchen und Kaffeespezialitäten. Details ansehen

Ferienwohnung Kleine Auszeit

Eingangsbereich, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnung Kleine Auszeit

IDEAL FÜR KLEINE FAMILEIN, WANDERER ODER RADFAHRER

Ferienwohnung KLEINE AUSZEIT (Paterre Einliegerwohnung)

in Bad Münstereifel-Eicherscheid

Zum Entspannen und relaxen, oder für den Aktiv-Urlaub mit dem Rad oder zu Fuß

Ausstattung:

35qm Einraumwohnung mit Einbauküche, (Kühl-Gefrierschrank, Spüle,

2-Platten-Induktionsherd, Mikrowellen-Backofen mit Grillfunktion, 

Kaffeepad-Automat, Geschirr usw.), Essbereich für 4 Personen,

  • Schlafbereich für 2, max. 3-4 Personen
  • incl. Bettwäsche und Handtücher
  • Bett 140x200 cm, für 2 Erwachsene
  • Schlafcouch 140 x 195 cm, für 2 Kinder max. oder 1-2 Erwachsene
  • Schreibtisch, Smart-TV
  • überdachte, Terrasse 270 x 480 cm mit Sitzgelegenheit für 4 Personen
  • Flur, Badezimmer mit WC, Dusche, Waschbecken, Föhn, Waschtrockner
  • Hund (auf Absprache und gegen Gebühr)

 

Lage:

Ruhig gelegen, an einer Nebenstraße in Bad Münstereifel-Eicherscheid, ca. 2 km zum historischen Bad Münstereifeler Ortskern mit seinem Outlet-Einkaufszentrum, hübschen Fachwerkhäusern, kleinen Cafes und Restaurants.

Sehr schön auch zum Besuchen des Weihnachtsmarktes in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel. Ideale, anspruchsvolle Strecken für Mountain-Biker und Wanderer. Direkter Einstieg in die Wanderwelt vor der Haustür.

(E-Bike-Vermietung in Bad Münstereifel), umgeben von Wäldern, Feldern, Wander- und Radwegen (Eifelschleifen- und Spuren) Einstieg in den Jakobsweg in der Nähe, viele sehenswerte Ausflugsziele (Phantasialand, Freilichtmuseum, Nürburgring, ÖPNV nach Bonn und Köln), Eifelbad mit Riesenrutsche und Sauna ca. 2 km entfernt.

Details ansehen

Landgasthof Zur Wasserscheide

Landgasthof Zur Wasserscheide, © Nordeifel Tourismus GmbH & Landgasthof Zur Wasserscheide
Unser familiengeführter Gasthof liegt 8 km von Bad Münstereifel in ländlicher Idylle. Gute Ausgangslage für Wanderungen und Ausflüge. Es erwartet Sie eine hervorragende Küche, vom Chef selbst geführt. Genießen Sie Ihr Frühstück oder unseren hausgebackenen Kuchen. Kegelbahn Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Parkplatz Bodenbachtal

Ziel:

Parkplatz Bodenbachtal

Strecke: 21,4 km

Dauer: 6:0 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 439 m

Abstieg: 439 m

Merkmale:

  • Rundtour

EifelSpur Münstereifelsteig

Bodenbachtal
53902 Bad Münstereifel
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps