In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Erleben Sie traumhafte Natur entlang schmaler Wanderpfade und bekommen hautnahe Einblicke in die Welt der Bergmänner in den alten Erzabbaustätten, den sogenannten „Pingen“ auf dem Pingenwanderweg.
Der Rundweg "Vulkanpark Infozentrum - Nettepark" R Pl1 ist ein sehr leichter 2,5 km langer Rundwanderung bei Plaidt
Der "Alte 5er" bietet viel Abwechslung und kombiniert einzigartige landschaftliche Highlights der Vordereifel wie das Heidegebiet Heidbüchel, den Menkepark in den Wacholderheiden und das Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen.
anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung rund um Schuld
Die Wandertour Eifelspur Wasser für Köln führt entlang der ehemaligen römischen Wasserleitung aus der Eifel nach Köln.
Entfernung: 15,3 km Ausgangspunkt: Nationalpark-Infopunkt (Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in Simmerath-Einruhr
Kultur und Geschichte in Glas und Stein so lautet das Motto der beiden von der Gemeinde eingerichteten Kulturwege in den Ortschaften Mertert und Wasserbillig
Der kleine 1,7 km lange Rundweg durch Wollersheim zeigt alle Highlights des Dorfes.
Entfernung: 5 km Ausgangspunkt: Nationalpark-Infpunkt (Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in Simmerath-Einruhr
Rundwanderung im NaturWanderPark delux durch bizarre Felsen (Weilerbach - Hohllay)