In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Start am Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412 zwischen Brohl- Lützing und Burgbrohl, ca. 14 km, markiert: „Geo-U“
Rundweg, Start/ Ziel: Ortsmitte Kerpen, Länge: 7,5 km, Dauer: 2 Stunden 15 Minuten
Rundweg / 5,5 km
Im Eifelstädtchen Blankenheim mit seinem mittelalterlichen Charme lohnt sich vorab ein ausgedehnter Besuch. Die Ahr entspringt unterhalb eines verträumten alten Fachwerkhauses. Mitten im Zentrum beginnt die erste Etappe des AhrSteig.
Kurzer Spaziergang in Wißmannsdorf entlang dem Fluss Prüm.
Der Hocheifel-Panorama-Weg macht seinem Namen alle Ehre. Natur pur auf ca. 15km. Traumhafte Fernsichten und Panaromablicke inklusive. Zudem verbindet er die Prädikatswanderwege Eifelleiter und AhrSteig über die Höhenkämme der Eifel.
Zwei auf einen Streich, lautet das Motto der Gerolsteiner Dolomiten-Acht, sind doch in die etwa sechszehn Kilometer lange Wanderung gleich zwei Premiumwanderrouten eingebunden: Felsenpfad und Keltenpfad
Ein Wanderweg durch den Kneippkurort Bad Münstereifel
Hoch hinaus geht es auf der dritten Etappe des mit 19,4 km längsten und spektakulärsten Abschnitts des AhrSteigs. Mit dem Aremberg wird die höchste Erhebung des Ahrgebirges erklommen. Die engen Felspfade um die Schulder Hardt und die schroffen, steil ins Ahrtal abfallenden Felswände der Spicher Ley machen diesen Abschnitt zu einen besonderen Naturerlebnis und prägend für den gesamten AhrSteig.
Der rund 3 km lange Rundweg durch den historischen Ortskern von Dudeldorf.