Wanderwege in der Eifel

In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.

Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek,  die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.

Finde deinen Wanderweg

Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel

Jetzt Tour finden und loswandern:

487 Ergebnisse
487 Ergebnisse
Copyright: Rureifel-Tourismus e.V., Dennis Winands
Wandern

Auf zum Nievesknipp [69]

Heimbach
Distanz:4,1 km Dauer:1:05 h Anforderung:leicht

Der knapp 4 km lange Wanderweg führt Sie durch die wunderschöne Bördelandschaft.

Copyright: Laura Rinneburger
Wandern

Schieferwanderweg - Route 2 - in Kehrig / Eifel

Kehrig
Distanz:11,9 km Dauer:3:23 h Anforderung:leicht

Bis vor wenigen Jahrzehnten prägte der Schieferabbau weite Teile unserer Region bis zur Mosel. Auch die Bevölkerung in Kehrig lebte zum Teil von der Arbeit in den Schiefergruben.

Zwei Personen entspannen auf einer Bank am Ufer eines Teiches, umgeben von grüner Natur.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

Prümer Land Tour Route 4 - Bleialf und die Schneifel

Bleialf
Distanz:10,3 km Dauer:2:05 h Anforderung:mittel

Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Marktflecken Bleialf im Zusammenhang mit einem Bergwerk urkundlich erwähnt. Der Bergbau geht sogar bis in die keltisch-römische Zeit zurück.

Wandern

Westwall-Weg [86]

Hürtgenwald
Distanz:8,0 km Dauer:2:45 h Anforderung:mittel

Seit Beginn unserer Zeitrechnung wurde Westeuropa von befestigten Grenzanlagen durchschnitten, wie etwa dem römischen Limes, der mittelalterlichen Burgenlinie oder den Forts des 19. Jahrhunderts.

Copyright: Eifel Tourismus GmbH
Wandern

04 Dorfrundgang - Woffelsbach

Simmerath
Distanz:2,2 km Dauer:1:00 h Anforderung:leicht

Länge: ca. 2,2 km Dauer: ca. 1 Stunde Höhenunterschied: ca. 62 Meter

Copyright: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring,Jonathan_Andrews
Wandern

Rundwanderweg | Hocheifel

Adenau
Distanz:25,6 km Dauer:7:30 h Anforderung:schwer

Auf dieser Route wechseln sich Waldpassagen mit freien Flächen und imposanten Ausblicken ab. An Tagen, an denen die Rennstrecke geöffnet ist, bietet sich die Möglichkeit Motorsport live zu erleben

Copyright: Stadt Mayen
Wandern

Philosophenweg

Distanz:5,2 km Dauer:1:30 h Anforderung:leicht

Ein idyllischer Rundweg durch den Mayener Vorderwald

Schriftzug de-Lassaulx-Hütte mit zwei grünen Tannenbäumen auf einem Holzbrett. Angebracht an der Holzhütte
Copyright: VG Adenau,Rita Kaiser
Wandern

Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

Jederzeit frei zugänglich
Distanz:5,4 km Dauer:1:22 h Anforderung:mittel

Auf den Spuren des Eifelförsters bietet der Clemens-de-Lassaux-Weg dem Wanderer ein lokales Wandererlebnis auf einem gut markierten, ca. 5 km langen Rundweg.

Copyright: Monschau-Touristik
Wandern

16 - Dorfrundgang Mützenich

Monschau
Distanz:6,8 km Dauer:1:45 h Anforderung:leicht

Rundganglänge ca. 6,8 Kilometer Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Dorfplatz