Das winterliche Wandern in der Eifel verbindet Naturerlebnis und festliche Atmosphäre auf besondere Weise. In sanftem Winterlicht und begleitet von weihnachtlichen Düften lässt sich Bewegung an der frischen Luft mit besinnlicher Stimmung vereinen. Die stillen Landschaften vermitteln Ruhe und Vorfreude zugleich, während funkelnde Lichter in den Orten zum Verweilen einladen.
Ob kurzer Adventsausflug oder längere Auszeit – Wanderungen in dieser Jahreszeit eröffnen neue Blickwinkel auf die Region. Zwischen Natur, Kultur und Weihnachtsflair entsteht ein wohltuendes Erlebnis für Körper und Seele. So wird das Wandern im Winter zu einer Einladung, die Adventszeit achtsam und genussvoll zu erleben.
Höfener Heckenweg - 5,3 km Wanderung Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Nationalpark-Tor
Rund um den romantischen Marktplatz in Monschau sind die geschmückten Holzhäuschen aufgebaut. Lichterbäume und "schwebende Sternenhimmel" schmücken Straßen und Gassen.
Entfernung: 4,5 km Ausgangspunkt: Nationalpark-Infopunkt (Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in Simmerath-Einruhr
Der charmante kleine Weihnachtsmarkt in Rurberg erwartet Sie vom 1.-3. Adventswochenende jeweils samstags und sonntags.
Genieße die idyllischen Fachwerkhäuser der Stadt Bad Münstereifel, die historische Burgruine und die traumhafte Natur im Naturschutzgebiet Bad Münstereifeler Wald.
Historische Altstadt Bad Münstereifel in Lichterglanz und Weihnachtszauber.
Auf dieser Eifelschleife erwarten dich auf kurzer Strecke viele beeindruckende Erlebnisse. Die faszinierenden Buntsandsteinfelsen der Katzensteine und die imposante Burg Satzvey zählen dabei zu den absoluten Highlights!
Das Veranstaltungsjahr der Burg Satzvey findet seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel.
Vom 23. November 2025 bis 8. Januar 2026 verwandelt sich Monreal erneut in ein weihnachtliches Krippendorf. Rund 170 liebevoll gestaltete Krippen laden beim 7. Monrealer Krippenweg zum Staunen und Verweilen ein.
Die abwechslungsreichen Rundtour von ca. 14 km bietet an 10 Stationen Hinweise und Informationen der Besonderheiten rund um den Luftkurort Prüm.
Die traditionelle Weihnachtsstimmung findet dieses Jahr wieder am 1. Adventswochenende statt.
Der rund 3 km lange Rundweg durch den historischen Ortskern von Dudeldorf.
Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern von Dudeldorf
Rundweg, Start/ Ziel: Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Straße, Länge: 9,3 km, Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Kunsthandwerkermarkt mit handgefertigten Produkten, Weihnachtsbäckerei für Kinder und natürlich Glühwein, Reibekuchen, Bratwurst, gebrannte Mandeln und vieles mehr. Am Sonntag um 15 Uhr kommt der Nikolaus. Ab 16 Uhr Weihnachtskonzert mit den "Eifeler Dorfmusikanten".
Rundweg, Start/ Ziel: Am Stausee, 54568 Gerolstein, Länge: 8,9 km, Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Festlicher Genuss – an allen Tagen! Besuchen Sie die Weihnachtshütten auf dem Rondellvorplatz in der Innenstadt. Entdecken Sie Geschenkartikel und regionale Produkte "von hier" und genießen Sie die vielen leckeren Spezialitäten. Öffnungszeiten Winter Treff am Rondell: Samstag, 13.12.: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 14.12.: 11:00 - 17:00 Uhr
Knapp 10 km langer Rundwanderweg ab Messerich durch den idyllischen Ort Birtlingen.
Zum Weihnachtsmarkt in Bitburg erwartet die Besucher weihnachtliche Stimmung in der Fußgängerzone