Verbinde deine Wanderung mit einem Weihnachtsmarktbesuch

Das winterliche Wandern in der Eifel verbindet Naturerlebnis und festliche Atmosphäre auf besondere Weise. In sanftem Winterlicht und begleitet von weihnachtlichen Düften lässt sich Bewegung an der frischen Luft mit besinnlicher Stimmung vereinen. Die stillen Landschaften vermitteln Ruhe und Vorfreude zugleich, während funkelnde Lichter in den Orten zum Verweilen einladen. 
Ob kurzer Adventsausflug oder längere Auszeit – Wanderungen in dieser Jahreszeit eröffnen neue Blickwinkel auf die Region. Zwischen Natur, Kultur und Weihnachtsflair entsteht ein wohltuendes Erlebnis für Körper und Seele. So wird das Wandern im Winter zu einer Einladung, die Adventszeit achtsam und genussvoll zu erleben.

an allen Adventswochenenden

  • 31 - Unterwegs in Höfen: Höfener Heckenweg: Die 5,3 km lange Rundwanderung „Höfener Heckenweg“ führt vom Nationalpark-Tor durch eindrucksvolle, bis zu sechs Meter hohe Buchenhecken mit schönen Ausblicken. Anschließend kommt man mit einem Shuttle-Bus zum stimmungsvollen Monschauer Weihnachtsmarkt.
     
  • 15 - Jägersweilerweg: Erlebe eine abwechslungsreiche Wanderung rund um Einruhr mit schönen Ausblicken auf die Rurtalsperre und den Nationalpark Eifel. Im Anschluss lohnt sich die kurze Autofahrt nach Rurberg, wo der Rurberger Weihnachtsmarkt am See mit Lichterglanz, Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten zum gemütlichen Ausklang des Tages einlädt.
     
  • EifelSchleife Eselsberg: Die etwa 4,8 km lange EifelSchleife Eselsberg führt durch den Bad Münstereifeler Wald und bietet auf dem Eselsberg schöne Ausblicke über Wiesen, Felder und Buchenwälder. Nach der Wanderung lädt der Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel zum gemütlichen Ausklang ein.
     
  • EifelSchleife Burg Satzvey: Die rund 7,4 km lange EifelSchleife Burg Satzvey führt durch die Naturschutzgebiete Katzensteine und Veybachtal mit ihren markanten Buntsandsteinfelsen. Höhepunkt ist die historische Burg Satzvey, wo an den Adventswochenenden der Burgweihnachtsmarkt zum stimmungsvollen Zwischenstopp einlädt.
     
  • Krippenweg in Monreal: Eine leichte Rundroute von ca. 1,9 km Länge im historischen Fachwerkdorf Monreal. Start und Ziel ist der Marktplatz. Ab November bis in den Januar zeigt sich Monreal als adventliches Krippendorf mit rund 170 kunstvoll gestalteten Krippen entlang der Gassen, in Fenstern, Höfen und Vorgärten. 
     
9 Ergebnisse
9 Ergebnisse

am ersten Adventswochenende

  • Prümer Land Tour Route 1: Die rund 14,7 km lange Rundtour Prümer Land Tour Route 1 startet beim Naturpark-Zentrum in Prüm und führt durch grüne Wälder und offene Höhenlandschaften mit geologischen Highlights. Im Anschluss lädt der Weihnachtsmarkt „Weihnachtsstimmung am Johannismarkt“ am Johannismarkt in Prüm mit nostalgischem Karussell, Weihnachtsmusik und festlich geschmückten Buden zum gemütlichen Ausklang ein.
     
  • Bitburger Landgang Dudeldorf: Die etwa 2,6 km kurze Runde durch den historischen Ortskern von Dudeldorf beginnt an der Burg Dudeldorf und bietet herrliche Aussichten und charmante Gassen im ehemaligen Ackerbürgerstädtchen. 
    Den Bitburger Landgang wanderst du nicht ganz bis zum Ende, da erreicht du auch schon den gemütlichen Weihnachtsmarkt in Dudeldorf – so lässt sich der Tag mit Glühwein und Handwerk ganz entspannt ausklingen.
     
4 Ergebnisse
4 Ergebnisse

am zweiten Adventswochenende

  • Hirschbergsattel Birgel, Route 1: Die rund 9,3 km lange Rundtour Hirschbergsattel‑Birgel startet am Bürgerhaus in Birgel (Wiesbaumer Straße) und führt durch das Natur- und Erlebnisgebiet mit herrlichen Weitblicken über die Eifellandschaft. Im Anschluss bietet sich ein Besuch des Weihnachtsmarkts bei der Historische Wassermühle Birgel mit Ambientelichter und Handwerkskunst als gemütlicher Tagesausklang an.

 

2 Ergebnisse
2 Ergebnisse

am dritten Adventswochende

  • Stauseerunde Gerolstein: Die rund 8,9 km lange Stauseerunde Gerolstein startet am Stausee bei Gerolstein und führt über Felder, durch kleine Wälder und vorbei am Vulkankegel „Rother Kopf“ mit beeindruckender Aussicht. Im Anschluss lädt der Gerolsteiner Weihnachts‑Treff auf dem Rondellvorplatz in der Innenstadt von Gerolstein mit Kunsthandwerk, Geschenkartikeln und regionalen Spezialitäten zum gemütlichen Ausklang ein.
  • Rundwanderweg Messerich-Birtlingen: Erkunde den ca. 9,4 km langen Rundwanderweg Messerich‑Birtlingen ab dem Gemeindehaus in Messerich mit sanften Auf- und Abstiegen durch die Ortschaften Messerich und Birtlingen. 
    Im Anschluss empfiehlt sich eine kurze Autofahrt nach Bitburg, wo der Weihnachtsmarkt "Am Spittel“ am 2. und 3. Adventswochenende zu einem Besuch einlädt.
4 Ergebnisse
4 Ergebnisse