Wandern auf den schönsten Wegen

Manche Wege erzählen mehr als nur eine Geschichte. Die Klassiker unter den Eifel-Wanderwegen führen nicht nur durch herausragende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte, Lebensräume und Kulturen. Sie haben sich ihren Namen durch Substanz verdient – durch Qualität, Charakter und das, was sie unterwegs erfahrbar machen. Wir haben 8 Tipps für dich zu Wanderwegen, die du in der Eifel auf jeden Fall mal wandern solltest:

  • Die 3. Etappe des Wildnis-Trails führt dich tief hinein in den Nationalpark Eifel. Zwischen Einruhr und Gemünd spürst du, wie sich die Natur ihr Terrain zurückerobert – dichtes Grün, versteckte Bachtäler, stille Wälder und eine wohltuende Abgeschiedenheit machen diese Etappe zu einem eindrücklichen Erlebnis.
  • Auch die 3. Etappe der Eifelleiter hat ihren ganz eigenen Reiz. Sie verbindet das Brohltal mit der Hocheifel und führt dich durch abwechslungsreiches Gelände – von kleinen Dörfern bis zu weiten Fernblicken auf die Hohe Acht. Landschaft und Bewegung greifen hier auf besonders harmonische Weise ineinander.
  • Der Lieserpfad, vielfach ausgezeichnet, zeigt auf seiner 3. Etappe zwischen Manderscheid und Wittlich das ganze Spektrum der Vulkaneifel: tief eingeschnittene Flusstäler, schroffe Felsen und stille Waldpfade. Wer Ursprünglichkeit sucht, wird hier fündig.
  • Die 7. Etappe des Eifelsteigs bringt dich von Mirbach nach Hillesheim – durch offenes Land, stille Waldpassagen und vorbei an Zeugnissen der Erdgeschichte. Es ist eine Etappe, die zur Ruhe kommen lässt und dabei dennoch voller Kontraste steckt.
  • Der Felsenweg 6 – Teufelsschlucht gehört zu den eindrucksvollsten Tageswanderungen der Südeifel. Bizarre Sandsteinformationen, moosige Pfade und sagenumwobene Felsentore prägen die Tour. Es ist ein Weg, der Landschaft sichtbar macht – im besten Sinne.
  • Nicht weniger besonders: die Nat’Our Route 6 bei Vianden. Hier erlebst du das Grenzgebiet zwischen Luxemburg und Deutschland als dichte Kulturlandschaft mit uralten Hohlwegen, Waldstücken und offenen Höhen. Ein Weg für alle, die das Unaufgeregte schätzen.
  • Eine Tageswanderung auf dem Schneifel-Pfad, etwa zwischen Prüm und Schönecken, zeigt die raue Schönheit des Nordwestens der Eifel. Es geht durch stille Wälder, vorbei an Moorresten und über karge Höhen – mit weitem Blick und wenig Ablenkung.
  • Und natürlich darf der Traumpfad Eltzer Burgpanorama nicht fehlen: Die Tour zählt zu den beliebtesten in der gesamten Region – und das zurecht. Der Blick auf die Burg Eltz ist ikonisch, doch auch die Abschnitte durch Wald, über Felshänge und mit Aussicht ins Elzbachtal überzeugen mit Abwechslung und Atmosphäre.

Diese Wanderwege zählen zu den Klassikern der Eifel, weil sie landschaftlich besonders vielfältig sind und ein hochwertiges Wandererlebnis bieten. Sie verbinden Natur, Kultur und regionale Besonderheiten auf durchdachten Routen. Ob kurze Tagestour oder mehrtägige Strecke – sie stehen für Qualität, Orientierung und nachhaltigen Naturgenuss.

Unterwegs auf den Klassikern der Eifel

8 Ergebnisse
8 Ergebnisse
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG
Wandern

3. Etappe Wildnis-Trail

Schleiden
Distanz:22,4 km Dauer:7:00 h Anforderung:mittel

Auf der dritten Etappe von Gemünd bis Heimbach durchwandern Sie den Kermeter. Dieser Höhenrücken mit seinen alten Buchenwäldern war der entscheidende Grund für die Ausweisung des Nationalparks.

Copyright: Kappest_VG_Adenau
Wandern

Eifelleiter Etappe 3

Kempenich
Distanz:22,0 km Dauer:8:18 h Anforderung:schwer

Die Abschluss-Etappe führt zum Höhepunkt der Eifelleiter: die Hohe Acht bietet mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm grandiose Ausblicke inmitten von Wald-und Wiesenlandschaften.

Landschaftsansicht von Alendorf und Kalvarienberg in der Eifel mit grünen Feldern und blauem Himmel.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Wandern

Eifelsteig-Etappe 07

Blankenheim
Distanz:17,7 km Dauer:5:00 h Anforderung:mittel

Die 7. Etappe des Eifelsteigs führt von Blankenheim über den Kalvarienberg nach Mirbach.

Person in einer moosbedeckten Felsenschlucht.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Wandern

Felsenweg 6 - Teufelsschlucht

Ernzen
Distanz:17,4 km Dauer:4:30 h Anforderung:mittel

Rundtour durch die bizarren Felsenlandschaften der Südeifel im NaturWanderPark delux

Blick auf die Manderscheider Burgen inmitten grüner Wälder.
Copyright: GesundLand Vulkaneifel / D. Ketz
Wandern

Lieserpfad Etappe 3

Manderscheid
Distanz:23,2 km Dauer:7:00 h Anforderung:schwer

Die Wanderung auf der 3. Lieserpfad-Etappe führt von Manderscheid nach Wittlich durch das Tal der Lieser

Zwei Personen stehen vor einem großen Felsen im Grünen, flankiert von zwei Flaggen.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

Nat'Our Route 1 - Dreiländereck

Dahnen
Distanz:13,1 km Dauer:3:01 h Anforderung:leicht

Grenzüberschreitende Rundwanderung im NaturWanderPark delux entlang der Our zum Europadenkmal in Ouren

Copyright: Eifel Tourismus GmbH
Wandern

Tageswanderung auf dem Schneifel-Pfad

Prüm
Distanz:16,4 km Dauer:3:44 h Anforderung:leicht

Wandertour von Prüm nach Schönecken, über den Kalvarienberg in Prüm und durch die Schönecker Schweiz

Zwei Wanderer auf einem Pfad mit Burg Eltz im Hintergrund.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wandern

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Wierschem
Distanz:12,7 km Dauer:4:00 h Anforderung:mittel

Rundwanderung auf dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama, welcher durch das Maifeld und rund um die Burg Eltz führt.

Impressionen