Tipps für kurze Wanderungen
Auch wenn die Tage kürzer werden, lädt die Eifel weiterhin zu kleinen Auszeiten in der Natur ein. Kurze Wanderungen sind jetzt ideal, um frische Luft zu tanken, den Kopf frei zu bekommen und die besondere Stimmung der herbstlich-winterlichen Landschaft zu genießen.
Ob durch stille Wälder, entlang kleiner Bäche oder über weite Wiesen mit Blick auf sanfte Hügel – auf kurzen Rundwegen lässt sich die Vielfalt der Eifel auf entspannte Weise entdecken. Das Rascheln des Laubs, der Duft von feuchtem Moos und die klare, kühle Luft machen jede Tour zu einem besonderen Naturerlebnis.
Kurze Wanderungen laden dazu ein, die Natur der Eifel ganz bewusst zu erleben – ohne weite Strecken, aber mit vielen Eindrücken. So lassen sich Bewegung und Entspannung wunderbar verbinden – perfekt für kleine Auszeiten im Alltag.
Der "Wilde Weg" ist ein 1,5 Kilometer langer Naturerkundungspfad im Nationalpark Eifel. Besonders spannend für Kinder.
Entdecken Sie die malerische Burgrunde um die Nürburg, genießen Sie atemberaubende Aussichten und lernen Sie den Vulkanismus der Eifel kennen. Kinderwagenfreundlich.
Der rund 3 km lange Rundweg durch den historischen Ortskern von Dudeldorf.
1,4 Km langer Rundwanderweg um den Stausee im Naturschutzgebiet Irsental
Premium-Spazierwanderweg durch die Wacholderlandschaft rund um Langscheid und die Wabelsberger Wacholderhütte
Entdecke die Landschaft der Buntsandsteinfelsen bei Nideggen auf dem Rundwanderweg Effels, LENI rot. Die Wanderung ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Der neue Kaiser-Karl-Weg - Teilstrecken von 4 bis 8,6 km teilweise barrierefrei, Erlebnisschleife für Familien mit Kindern Ausgangspunkt Wanderparkplatz Konzen, Kirche
Der Rundweg "Vulkanpark Infozentrum - Nettepark" R Pl1 ist ein sehr leichter 2,5 km langer Rundwanderung bei Plaidt