Der Eifelsteig

Premium-Wanderweg von Aachen-Kornelimünster bis Trier

313 km ist der Wanderweg Eifelsteig lang und führt dabei quer durch die Eifel von Aachen, der Krönungsstadt Kaiser Karls des Großen, bis in die römische Kaiserstadt Trier. "Wo Fels und Wasser Dich begleiten“ ist das Motto des Eifelsteiges, die immer wiederkehrende Kombination von beidem ist ureigenes Wesensmerkmal und begleitet einen fortwährend auf seiner Wandertour durch die Eifel.

Ergänzt wird der Premiumwanderweg durch seine Partnerwege - die Partnerwege NRW und die Vulkaneifel-Pfade.

Im Norden der Eifel beginnt der Wanderweg mit angenehmen Hügeln, die ins flache Land auslaufen. Die ersten Etappen sind geprägt von der Hochmoorlandschaft des Hohen Venns und den haushohen Buchenhecken, die als Windschutz dienen. Weiter geht es durch den Nationalpark Eifel mit Felspassagen und Mischwäldern bis zur Staumauer der Urfttalsperre.

Die Wanderung geht weiter hinauf auf die Dreiborner Hochfläche mit dem "Internationalen Platz Vogelsang" und wieder hinab zur Urft, die nach Gemünd führt. Vorbei an einer römischen Wasserleitung (die einstmals Wasser aus der Eifel nach Köln leitete) verläuft der Weg Richtung Blankenheim, wo kurz darauf die Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz überschritten wird.

Nun prägt der Vulkanismus das Landschaftsbild. Herausragende Naturschauspiele sind der wachsende Wasserfall Dreimühlen, die Dolomitfelsen in Gerolstein und natürlich die Maare der Eifel, mystische Seen vulkanischen Ursprungs. Auf der Wanderung ab Daun verläuft der Eifelsteig auf dem Lieserpfad, bevor er ins Tal der Salm und weiter südwestwärts Richtung Kylltal abbiegt. Nach Kordel verlassen wir das Kylltal und gelangen über Burg Ramstein zu einer Attraktion mitten im Wald, der Genovevahöhle. Eine beeindruckende Höhle im rotgelben Sedimentgestein. An den Buntsandsteinfelsen oberhalb der Mosel führt der Eifelsteig von Biewer zum Endpunkt der Wandertour nach Trier.

Wann wanderst du den Eifelsteig?

Die Etappen

  1. Luftaufnahme einer grünen Heidelandschaft mit Bäumen und einem Weg.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 01

    Distanz:14,1 km Dauer:3:16 h Anforderung:leicht

    Die 1. Eifelsteig-Etappe führt von Aachen-Kornelimünster durch das Indetal nach Roetgen.

  2. Panoramablick auf Monschau mit Burg und grüner Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
    Eifelsteig

    Eifelsteig-Etappe 02

    Roetgen
    Distanz:17,0 km Dauer:4:30 h Anforderung:mittel

    Die 2. Eifelsteig-Etappe führt von Roetgen über belgisches Gebiet in die Tuchmacherstadt Monschau

  3. Luftaufnahme eines Flusses in einem bewaldeten Tal mit einem Dorf am Ufer.
    Copyright: Eifel Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 03

    Monschau
    Distanz:24,3 km Dauer:6:30 h Anforderung:schwer

    Die 3. Etappe des Eifelsteigs führt von Monschau nach Einruhr, das Dorf am Obersee.

  4. Luftaufnahme der Urfttalsperre im Nationalpark Eifel bei Sonnenuntergang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 04

    Simmerath
    Distanz:21,2 km Dauer:6:00 h Anforderung:mittel

    Die 4. Etappe des Eifelsteigs führt durch den Nationalpark Eifel von Einruhr nach Gemünd.

  5. Fachwerkhaus und Kirche in Olef am Fluss bei Sonnenaufgang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Eifelsteig

    Eifelsteig-Etappe 05

    Schleiden
    Distanz:17,5 km Dauer:5:15 h Anforderung:mittel

    Die 5. Eifelsteig-Etappe führt von Gemünd nach Steinfeld mit dem gleichnamigen Kloster.

  6. Luftaufnahme des Klosters Steinfeld inmitten grüner Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 06

    Kall
    Distanz:23,4 km Dauer:6:30 h Anforderung:mittel

    Die 6. Etappe des Eifelsteig führt vom Kloster Steinfeld über Nettersheim nach Blankenheim

  7. Landschaftsansicht von Alendorf und Kalvarienberg in der Eifel mit grünen Feldern und blauem Himmel.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 07

    Blankenheim
    Distanz:17,7 km Dauer:5:00 h Anforderung:mittel

    Die 7. Etappe des Eifelsteigs führt von Blankenheim über den Kalvarienberg nach Mirbach.

  8. Zwei Personen stehen unter einem moosbewachsenen Wasserfall.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 08

    Wiesbaum
    Distanz:26,1 km Dauer:8:30 h Anforderung:schwer

    Die 8. Etappe des Eifelsteigs führt von Mirbach (Wiesbaum) zur Krimi-Hauptstadt Hillesheim.

  9. Zwei Personen erkunden eine Höhle mit Taschenlampen.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 09

    Hillesheim
    Distanz:20,7 km Dauer:5:30 h Anforderung:mittel

    Die 9. Etappe des Eifelsteigs führt von Hillesheim über den Vulkan Rother Kopf nach Gerolstein.

  10. Holzaussichtsturm inmitten eines herbstlichen Waldes mit weitem Blick über die Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 10

    Gerolstein
    Distanz:23,7 km Dauer:6:30 h Anforderung:schwer

    Die 10. Etappe des Eifelsteigs führt von Gerolstein über den Aussichtspunkt Dietzenley nach Daun.

  11. Luftaufnahme von zwei Maaren in einer grünen Landschaft bei Sonnenuntergang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 11

    Daun
    Distanz:23,4 km Dauer:7:00 h Anforderung:schwer

    Die 11. Etappe des Eifelsteigs führt von Daun - vorbei an den Dauner Maaren - nach Manderscheid.

  12. Zwei Personen stehen in einer hölzernen Hütte im Wald, umgeben von herbstlichen Bäumen.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 12

    Manderscheid
    Distanz:18,2 km Dauer:5:30 h Anforderung:mittel

    Die 12. Etappe des Eifelsteigs führt von Manderscheid durch das Liesertal zum Kloster Himmerod.

  13. Frontansicht des Klosters Himmerod mit blauem Himmel und grüner Umgebung.
    Copyright: Rheinland-Pfalz Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 13

    Großlittgen
    Distanz:20,5 km Dauer:6:00 h Anforderung:leicht

    Die 13. Etappe des Eifelsteigs führt vom Kloster Himmerod in die kleine Ortschaft Bruch.

  14. Holzaussichtsturm in ländlicher Landschaft mit Feldern und Wäldern im Hintergrund.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 14

    Bruch
    Distanz:27,8 km Dauer:8:15 h Anforderung:schwer

    Die Etappe 14 des Eifelsteigs ist miit knapp 28 km die Längste und führt von Bruch nach Kordel.

  15. Luftaufnahme von Trier mit der Mosel und Brücken.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Eifelsteig

    Eifelsteig-Etappe 15

    Kordel
    Distanz:17,0 km Dauer:5:15 h Anforderung:mittel

    Die Etappe 15 ist die Abschlussetappe des Eifelsteigs und führt von Kordel bis ans Ziel nach Trier.

Der Eifelsteig - Weg der Elemente

Mehr zum Eifelsteig

  • Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

    Mehr zum Wandern auf dem Eifelsteig

    mehr erfahren