Dies ist eine Überschrift

subtitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

test

  • test
  • test
Mann genießt sein Bier im Biergarten mit Blick auf die Hocheifel
Copyright: TI Hocheifel-Nürburgring, Dominik Ketz

Im Zweifel immer in die Eifel.

Max Mustermann
Prüm

Impressionen

Kontakt

Audiodatei Beispiel

  • Audiodatei Abtei Himmerod

FAQ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Downloads

Highlight-Teaser

  • Wandern

    Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel,  Streuobstwiesen, wilde zerklüftete Felslandschaft und weite Hochflächen warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour entdeckt zu werden! 

    mehr erfahren
  • Radfahren

    Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel,  Streuobstwiesen, wilde zerklüftete Felslandschaft und weite Hochflächen warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour entdeckt zu werden! 

    mehr erfahren

Roadtrip Maare

Hier kann ein einleitender Text stehen

  1. Luftaufnahme einer grünen Heidelandschaft mit Bäumen und einem Weg.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 01

    Distanz:14,1 km Dauer:3:16 h Anforderung:leicht

    Die 1. Eifelsteig-Etappe führt von Aachen-Kornelimünster durch das Indetal nach Roetgen.

  2. Panoramablick auf Monschau mit Burg und grüner Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
    Eifelsteig

    Eifelsteig-Etappe 02

    Roetgen
    Distanz:17,0 km Dauer:4:30 h Anforderung:mittel

    Die 2. Eifelsteig-Etappe führt von Roetgen über belgisches Gebiet in die Tuchmacherstadt Monschau

  3. Luftaufnahme eines Flusses in einem bewaldeten Tal mit einem Dorf am Ufer.
    Copyright: Eifel Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 03

    Monschau
    Distanz:24,3 km Dauer:6:30 h Anforderung:schwer

    Die 3. Etappe des Eifelsteigs führt von Monschau nach Einruhr, das Dorf am Obersee.

  4. Luftaufnahme der Urfttalsperre im Nationalpark Eifel bei Sonnenuntergang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 04

    Simmerath
    Distanz:21,2 km Dauer:6:00 h Anforderung:mittel

    Die 4. Etappe des Eifelsteigs führt durch den Nationalpark Eifel von Einruhr nach Gemünd.

  5. Fachwerkhaus und Kirche in Olef am Fluss bei Sonnenaufgang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 05

    Schleiden
    Distanz:17,5 km Dauer:5:15 h Anforderung:mittel

    Die 5. Eifelsteig-Etappe führt von Gemünd nach Steinfeld mit dem gleichnamigen Kloster.

  6. Luftaufnahme des Klosters Steinfeld inmitten grüner Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 06

    Kall
    Distanz:23,4 km Dauer:6:30 h Anforderung:mittel

    Die 6. Etappe des Eifelsteig führt vom Kloster Steinfeld über Nettersheim nach Blankenheim

  7. Landschaftsansicht von Alendorf und Kalvarienberg in der Eifel mit grünen Feldern und blauem Himmel.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 07

    Blankenheim
    Distanz:17,7 km Dauer:5:00 h Anforderung:mittel

    Die 7. Etappe des Eifelsteigs führt von Blankenheim über den Kalvarienberg nach Mirbach.

  8. Zwei Personen stehen unter einem moosbewachsenen Wasserfall.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 08

    Wiesbaum
    Distanz:26,1 km Dauer:8:30 h Anforderung:schwer

    Die 8. Etappe des Eifelsteigs führt von Mirbach (Wiesbaum) zur Krimi-Hauptstadt Hillesheim.

  9. Zwei Personen erkunden eine Höhle mit Taschenlampen.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 09

    Hillesheim
    Distanz:20,7 km Dauer:5:30 h Anforderung:mittel

    Die 9. Etappe des Eifelsteigs führt von Hillesheim über den Vulkan Rother Kopf nach Gerolstein.

  10. Holzaussichtsturm inmitten eines herbstlichen Waldes mit weitem Blick über die Landschaft.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 10

    Gerolstein
    Distanz:23,7 km Dauer:6:30 h Anforderung:schwer

    Die 10. Etappe des Eifelsteigs führt von Gerolstein über den Aussichtspunkt Dietzenley nach Daun.

  11. Luftaufnahme von zwei Maaren in einer grünen Landschaft bei Sonnenuntergang.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 11

    Daun
    Distanz:23,4 km Dauer:7:00 h Anforderung:schwer

    Die 11. Etappe des Eifelsteigs führt von Daun - vorbei an den Dauner Maaren - nach Manderscheid.

  12. Zwei Personen stehen in einer hölzernen Hütte im Wald, umgeben von herbstlichen Bäumen.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 12

    Manderscheid
    Distanz:18,2 km Dauer:5:30 h Anforderung:mittel

    Die 12. Etappe des Eifelsteigs führt von Manderscheid durch das Liesertal zum Kloster Himmerod.

  13. Frontansicht des Klosters Himmerod mit blauem Himmel und grüner Umgebung.
    Copyright: Rheinland-Pfalz Tourismus/D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 13

    Großlittgen
    Distanz:20,5 km Dauer:6:00 h Anforderung:leicht

    Die 13. Etappe des Eifelsteigs führt vom Kloster Himmerod in die kleine Ortschaft Bruch.

  14. Holzaussichtsturm in ländlicher Landschaft mit Feldern und Wäldern im Hintergrund.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Wandern

    Eifelsteig-Etappe 14

    Bruch
    Distanz:27,8 km Dauer:8:15 h Anforderung:schwer

    Die Etappe 14 des Eifelsteigs ist miit knapp 28 km die Längste und führt von Bruch nach Kordel.

  15. Luftaufnahme von Trier mit der Mosel und Brücken.
    Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
    Eifelsteig

    Eifelsteig-Etappe 15

    Kordel
    Distanz:17,0 km Dauer:5:15 h Anforderung:mittel

    Die Etappe 15 ist die Abschlussetappe des Eifelsteigs und führt von Kordel bis ans Ziel nach Trier.

testliste angeobte

3 Ergebnisse
Copyright: Ahrtaltourismus e.V.
Wandern

Wirftbach-Schleife

Wirft
Distanz:14,0 km Dauer:4:00 h Anforderung:mittel

Verträumte Bachauen, sanfte Höhenrücken und fantastische Eifel-Aussichten erwarten den Wanderer auf dieser einzigartigen Rundtour, inmitten des Naturschutzgroßprojektes Obere Ahr-Hocheifel.

Copyright: Rureifel-Tourismus e.V., Michelle Wiesen
Wandern

Wollersheimer Mühlenweg [87]

Nideggen
Heute geöffnet
Distanz:9,5 km Dauer:2:34 h Anforderung:mittel

Ab Wollersheim in die Börde wandern

Copyright: Bernhard Risse
Wandern

Zeckelsweg

Kempenich
Distanz:2,9 km Anforderung:leicht

Wanderweg um Kemenich für Familien - 2,9 km