Barrierefreie Museen und Ausstellungen | Barrierefreie Eifel | Urlaub Eifel

Barrierefreie Museen und Ausstellungen

Natur, Vulkanismus, Handwerk... - Die Museumslandschaft der Eifel ist vielfältig.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Bitburger Erlebniswelt - Sudhaus, © Bitburger Braugruppe GmbH
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Bitburger Erlebniswelt

Bitburg

Wo Bitburger zu Hause ist
In der Bitburger Erlebniswelt die Fassbiermarke Nummer eins mit allen Sinnen erleben.

.

Weitere Infos
Gildehaus in Blankenheim, © Eifel Touismus GmbH, Dominik Ketz
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Erlebnisraum Römerstraße - Infozentrum Gildehaus Blankenheim

Blankenheim

Das Verbundprojekt „VIA Erlebnisraum Römerstraße | Agrippastraße – Via Belgica“ lässt die ehemaligen römischen Staatsstraßen im Rheinland auf einer Rad- und Wanderroute wieder „erfahrbar“ werden. Freilegungen und Rekonstruktionen machen die Straßenbaukunst der Römer sichtbar und erlebbar…

Weitere Infos
Naturparkzentrum Teufelsschlucht, © Schlösser Fotografie Irrel / Felsenland Südeifel Tourismus GmbH
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Ernzen

Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht ist der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die Felsenwelt der Teufelsschlucht. Naturparkmuseum, Tourist-Infopunkt und Bistro "TeufelsKüche" bieten alles, was Sie für eine erlebnisreiche Wandertour brauchen. Gleich benachbart sind das Haus der Jagd, eine private Imkerei und der große Dinosaurierpark…

Weitere Infos
Willkommen am Nationalpark-Infopunkt Zerkall, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Nationalpark-Infopunkt Zerkall

Hürtgenwald

Perfekt mit einer Haltestelle der Rurtalbahn angebunden, können Touristen der Region den Nationalpark-Infopunkt Zerkall als Anlaufstelle für Wanderungen und Unternehmungen nutzen.

.

Weitere Infos
Nationalpark Tor Heimbach, © Eifel Tourismus GmbH, Anton Röser, Shapefruit AG
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Nationalpark-Tor Heimbach

Heimbach

Das Nationalpark-Tor Heimbach begrüßt seine Besucher im alten Bahnhof der schönen Stadt Heimbach.
Neben der Barrierefreien Tourist-Information findet man hier auch die Ausstellung "Waldgeheimnisse".

.

Weitere Infos
Nationalpark-Tor Höfen Narzissen-Infos, © Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Nationalpark-Tor Höfen

Monschau

Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.


.

Weitere Infos
Nationalpark-Tor in Nideggen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Nationalpark-Tor Nideggen

Nideggen

Das Nationalpark-Tor Nideggen begrüßt seine Besucher im ehemaligen Haus der Familie, am Rand der historischen Altstadt Nideggen. Neben der Tourist-Information findet man hier auch die Ausstellung "Schatzkammer Natur".

.

Weitere Infos
Nationalpark-Tor Rurberg, © Rursee-Touristik GmbH
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungRollstuhlfahrer

Nationalpark-Tor Rurberg

Simmerath

Im Nationalpark-Tor Rurberg kann man sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren und die spannende Ausstellung „Lebensadern der Natur“ besuchen.

.

Weitere Infos
Ausstellungsraum Bestimmung Herrenmensch, © Vogelsang IP-Roman Hövel
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungMenschen mit kognitiven BeeinträchtigungenRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Dauerausstellung „Bestimmung Herrenmensch“ - NS-Dokumentation Vogelsang

Schleiden

Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang im heutigen Nationalpark Eifel ist eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus und war in dieser Zeit eine Stätte gelebter Menschenverachtung. Heute ist Vogelsang „Internationaler Platz“ ein Platz, der für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander steht…

Weitere Infos
Führung durch das Nationalpark-Zentrum Eifel, © Nationalpark Eifel, D. Ketz
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit SehbehinderungMenschen mit kognitiven BeeinträchtigungenRollstuhlfahrerBlinde Menschen

Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume

Schleiden

Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters…

Weitere Infos
Opa mit Gehstöcken, Eltern, ein Kind mit Laufrad, ein Kind im Kinderwagen und ein Mann im Rollstuhl sind gemeinsam auf dem Komfort-Weg in Ammeldingen bei Neuerburg unterwegs., © Naturpark Südeifel / Thomas Urbany

Die Eifel barrierefrei erleben

Infos zu barrierefreien Unterkünften, Gastronomie, Ausflugszielen und Wanderwegen auf einen Blick.

Weitere informationen