In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Rundweg, Parkplatz & Start am Gemeindehaus in Hohenfels-Essingen, Länge: 7,1 km, Dauer: 2 Stunden 25 Minuten
Die Buntsandsteinroute ist ein Partnerweg des Eifelsteigs und zugleich Zubringer. Sie bietet dieselbe hohe Qualität und Attraktivität, erfüllt die Kriterien des Deutschen Wanderverbands und zeigt auf kurzer Strecke die landschaftliche Vielfalt der Eifel – naturnah, aussichtsreich und fast ohne Asphalt.“
Rundweg, Start/ Ziel: Ortsmitte Kerpen, Länge: 7,5 km, Dauer: 2 Stunden 15 Minuten
Ein Rundweg um die Forellenteiche.
Ein erlebnisreicher Rundweg ( 10 km) mit phantastischen Ausblicken über die Stadt Adenau, die weltberühmte Rennstrecke Nordschleife und die Hocheifel - dies is
Auf den Spuren des Eifelförsters bietet der Clemens-de-Lassaux-Weg dem Wanderer ein lokales Wandererlebnis auf einem gut markierten, ca. 5 km langen Rundweg.
Anspruchsvoll ist dieser Rundwanderweg um Oberzissen über Höhen und Täler sowie Wiesen und Wälder.
AKTUELL GESPERRT | Der 4,5 Km lange Bodenlehrpfad führt unter anderem auf einem 700 Meter langen Bohlensteg direkt über die sensiblen Böden sowie durch den Quellbereich der Weißen Wehe.
RPl3 - Burgruine Wernerseck 9,5 km - mittel
Diese hochattraktive Rundtour verbindet zwei der bekanntesten und beeindruckendsten Naturdenkmäler der Südeifel: Die Teufelsschlucht und die Irreler Wasserfälle. Naturparkzentrum Teufelsschlucht - Teufelsschlucht - Irreler Wasserfälle - Hopfenfelder bei Prümzurlay - Hälbach - Naturparkzentrum Teufelsschlucht Länge: 5,8 km | Dauer: 3 - 4 h | Schwierigkeitsgrad: mittel