In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Entfernung: 5 km Ausgangspunkt: Nationalpark-Infpunkt (Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in Simmerath-Einruhr
Der achtsame Spaziergang durch das Tal der Kleinen Kyll in der Eifel wirkt beruhigend auf Körper und Geist.
Rundganglänge: ca. 7,3 Kilometer Dauer: ca. 2 Stunden
Auf der 17,4 km langen Etappe von Insul nach Kreuzberg taucht der Wanderer ein in die Abgeschiedenheit der Natur, genießt einsame Hochplateaus und die ländliche Idylle der kleinen Dörfer .Die Etappe endet im Ortsteil Kreuzberg von Altenahr.
Der ca. 12 km lange Rundwanderweg des Naturpark Südeifel verbindet die OG Rittersdorf, Hermesdorf und Wiersdorf miteinander. Der Weg führt über Hochflächen und das Bitburger Gutland.
Der 14 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch die wunderschönen Wälder der Waldakademie in Wershofen. Die Route ist durchgängig mit dem Wegelogo des Waldretter-Trails ausgeschildert
RPl3 - Burgruine Wernerseck 9,5 km - mittel
Nur einen Steinwurf vom Nationalpark Eifel entfernt, führt die 9 km lange Wanderung zu besonderen Orten in der Nordeifel, an denen Sie während der Nacht in den Genuss besonderer Naturerlebnisse kommen können.
Rundwanderung durch das idyllische Irsental im NaturWanderPark delux - besonders zur Ginsterblüte im Mai/Juni beeindruckend
Der Rundwanderweg mit einer Länge von 10 km eröffnet seine Vielfalt erst bei ganz genauem hinsehen; schmucke Eifelhäuser und eine intakte Flora und Fauna am Wegesrand machen die Tour interessant.