
Wanderwege durch kühle Schluchten und zu Höhlen
An heißen Sommertagen locken kühle Schluchten und Höhlen mit erfrischenden Temperaturen.

Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig
Mächtige Felswände, Trasshöhlen, Urwaldatmosphäre in der Wolfsschlucht mit Wasserfall und sprudelnde Quellen am Wegesrand: Beeindruckend auch der Wechsel zwischen verträumten Bachtälern und Panoramablicken.
Mehr erfahren
Gerolsteiner Felsenpfad
Vor 360 Mio. Jahren entstanden die Gerolsteiner Dolomiten aus einem Kalkriff, das in einem flachen, tropischen Meer lag. Inzwischen ragen sie hoch aus dem Kylltal hinaus. Die Buchenlochhöhle ist ebenfalls durch die Kraft des Wasser entstanden. Grundwasser wusch sie in Millionen von Jahren aus dem Stein.
Mehr erfahren
EifelSpur Wasser für Köln
Auf den Spuren der römischen Wasserversorgung startet die Tour an der faszinierenden Kakushöhle im Kakusfelsen auf dem sich ein Plateau von etwa 150m Länge erstreckt. Bis 80.000 v. Chr. reichen die Siedlungsspuren an der prähistorischen Höhle zwischen Eiserfey und Weyer.
Mehr erfahren
Audiotour Grüne Hölle
Eine Wanderung durch die bizarre Felsenwelt nahe Bollendorf, die sich per Audioguide auch hören lassen kann. Die Felswände sind hier ganzjährig so feucht, dass sogar Algen an ihnen wachsen.
Mehr erfahren
Felsenweg 6 - Teufelsschlucht
Enge Schluchten und schmale Felsspalten, von Moosen und Flechten bewachsen, riesige Felstürme und mächtige Steinblöcke. Eine wilde, urtümliche Landschaft prägt die Gegend rund um die 28m tiefe Teufelsschlucht, die jeden fasziniert, der sie einmal durchlaufen hat.
Mehr erfahren