EifelSpur Wasser für Köln | Wandern Eifel

EifelSpur Wasser für Köln

Mechernich

Wie die Römer für Wasser sorgten – EifelSpur „Wasser für Köln“

Die römische Baukunst ist allgemein für ihre Genialität und Fortschrittlichkeit bekannt, so auch die Sicherung der Wasserversorgung im Römischen Reich. Die EifelSpur „Wasser für Köln“ widmet sich genau diesem Thema und präsentiert anschaulich, wie das römische Köln zu damaligen Zeiten mit Eifelwasser versorgt wurde. Eine römische Aquäduktbrücke, antike Brunnen und Sammelbecken säumen den facettenreichen Wanderweg.

Besonders reizvoll wird die etwa 17 Kilometer lange Runde auch durch ihren landschaftlichen Abwechslungsreichtum. Stille Bachtäler einerseits, schroffe Höhenzüge andererseits sowie tiefgrüne Wälder und weitreichende Ausblicke vereinen sich zu einer vielfältigen Tagestour.

Übrigens: Die Wanderung ist mit dem Schwierigkeitsgrad „mittel“ eingestuft und erfordert daher eine gewisse Grundkondition.

Die Tour im Überblick

Start- und Zielpunkt der Rundwanderung ist das Café zur Kakushöhle in Mechernich, das sich auch wunderbar als Einkehrmöglichkeit vor oder nach der Wanderung anbietet. Hier befindet sich ebenfalls die gleichnamige Kakushöhle im Kakusfelsen – eine bedeutende prähistorische Fundstelle innerhalb Europas –, die bei Bedarf gleich mitbesucht werden kann. Das Alter der Felsen wird auf spektakuläre 300.000 Jahre geschätzt, die Höhle kann man frei besichtigen.

Vom Kakusfelsen aus verläuft die Wanderroute dann entlang von dicht bewaldeten Abschnitten, weiten Feldern und schönen Wiesenlandschaften. Nach etwa zweieinhalb Kilometern ist auch schon der höchste Punkt dieser Wanderung erreicht. Bergab geht es anschließend durch ein weiteres Waldstück sowie durch den Ort Urfey. Der Weg verläuft mal hoch, mal runter und an der Brunnenstube „Klausbrunnen“ vorbei. Nach aussichtsreichen Passagen geht es weiter nach Vussem und Eiserfrey sowie zurück zum Ausgangspunkt bei der Kakushöhle.

mehr lesen gpx: eifelspur_wasser-fuer-koeln

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Kakushöhle

Kakushöhle, am Eingang, © Nordeifel Tourismus GmbH, Paul Meixner
Bis 80.000 vor Christus reichen die Siedlungsspuren an der prähistorischen Kakushöhle zwischen Eiserfey und Weyer. Jäger- und Sammlergruppen der Neandertaler hinterließen zahlreiche Steingeräte der mittelpaläolithischen Epochen und Tierknochen. Details ansehen

Café Hauserbachmühle

Café, © Nordeifel Tourismus GmbH
Ein Café in einer alten aber vollständig erhalten Wassermühle Details ansehen

Café Land-Genuss

Gastro, © Nordeifel TOurismus GmbH
Hunger oder Durst muss man beim Besuch der Kakushöhle nicht haben. Eine Holzhütte zur Selbstbedienung mit regionalen Produkten steht ganztägig zur Verfügung. Details ansehen

Wiegmann's Ferienhaus

Wiegmann's Ferienhaus, © Nordeifel Tourismus GmbH
Das Ferienhaus liegt in einem kleinen Eifeldorf direkt an der Kakushöhle inmitten der Natur.Ausgestattet mit 5 Schlafzimmern, 2 Bädern, Spiel-, Kamin-, Esszimmer und Küche bietet es Platz für bis zu 10 Personen.Schöner Garten mit Spielgeräten - ideal für Familien und Gruppen. Details ansehen

Ferienwohnung Krings

IMG_4501 (2), © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnung Krings
Unser zweigeschossiges Nichtraucher – Ferienhaus befindet sich in der Ortsmitte von Weyer und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 7 Personen.   Als Ortsteil der Stadt Mechernich grenzt der Ort Weyer an die Gemeinde Nettersheim und liegt ca. 2km entfernt von der Anschlussstelle der Autobahn A1, Abfahrt 113. Mit 525 m über dem Meeresspiegel stellt der Brehberg den höchsten Punkt im Stadtgebiet dar. Für Wanderer bieten sich neben vielen anderen Möglichkeiten, der angrenzende Eifelsteig und der Rundwanderweg Kakushöhle an. Details ansehen

Ferienwohnung Absolut Eifel

IMG_20200529_124953, © Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienwohnung ABsolut Eifel
Neu renovierte modern eingerichtete 60 qm große Ferienwohnungin der wunderschönen Nordeifel. Ideal für 2 Personen, maximal 3 Personen (Zustellbett) Ideal für Wanderer, Biker und Naturliebhaber. Der Ort Kallmuth (Mechernich) auch bekannt als "Hengasch" der ARD Fernsehserie "Mord mit Aussicht" ist der Ideale Ausgangspunkt für tolle Wanderungen z.b.auf den "Eifelspuren und Eifelschleifen" oder dem Römerkanalwanderweg (direkt nebenan).Mountainbiken auf 500 Km ausgeschilderten Touren (Freifahrt Eifel) und E-Biken lassen das Herz höher schlagen.Erholung und Ruhe pur ! in einer tollen Landschaft aber trotzdem Zentral gelegen mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung in der Nähe :Einkaufen in Kall , Mechernich , Bad Münstereifel (Outlet) .Bushaltestelle direkt vor der Tür ! DB Anschluss in Scheven , Kall und Mechernich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen keine Langeweile aufkommen:Bergbaumuseum MechernichFreilichtmuseum KommernEhemalige NS Ordensburg VogelsangKloster Steinfeld€ urseeUrfttalsperreOleftalsperre etc. etc. etc.Tips und weitere Infos halten wir bereit. Geführte Mountainbiketouren am Wochenende auf Wunsch. Kurzfristig frei, ab 2 ÜN buchbar. Von Mai-September 69,00€ von Oktober-April 75,00€.Preis gilt für die Wohnung für 2 Personen + 1 weitere Person möglich (Zustellbett 20€ pro Tag, Kinder bis 6 Jahre frei)Buchungsanfragen und weitere Infos per mail: absolut-eifel@online.de Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Cafe zur Kakushöhle: Kakusstraße 1, 53894 Mechernich

Ziel:

Cafe zur Kakushöhle: Kakusstraße 1, 53894 Mechernich

Strecke: 16,9 km

Dauer: 5:0 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 388 m

Abstieg: 388 m

Merkmale:

  • Rundtour

EifelSpur Wasser für Köln

Kakusstraße 1
53894 Mechernich
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps