Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Festhochamt zum Christkönigsfest mit Jubiläum 75 Jahre St. Salvator Basilika Prüm.
Winzerfrühstück im Johannishof +++ 10:30 - 12:30 Uhr
Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar Sie können sich auf eine erlebnisreiche Wanderung zu diesem schönen Fleckchen Eifel begeben und mehr über die Entstehung des Eichholzmaar erfahren. Denn dieses Gewässer zählt zu den geheimnisvollen 13, die die Vulkaneifel weltberühmt gemacht haben. Preis: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei, Gästeführer: Johannes Munkler, 0171 6443572
Tauche ein in die Natur, Geschichte und Kultur des Eifelortes Ulmen!
jeden 2. und 4. Sonntag im Monat | Die Nationalpark-Ranger bieten mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen an - kostenlos und ohne Anmeldung. Für jeden Besucher ist eine passende Tour dabei! Die Startzeiten und Treffpunkte der Touren sind immer gleich - das erleichtert für Sie die Planung.
Theater für Kinder "Wie Findus zu Pettersson kam"
Führung durchs Museum für Druckkunst
Konzert im Jubiläumsjahr – 20 Jahre Sinfonieorchester GerolsteinAm Sonntag, den 23. November 2025 um 17 Uhr musizieren das Sinfonieorchester Gerolstein sowie das Prümer Kammerorchester gemeinsam mit den Solisten Kristina Benjaschewitsch (Sopran), Sabine Berres (Querflöte), Manfred Kochems (Orgel) sowie Till Habel-Thomé (Fagott) in der katholischen Pfarrkirche St. Anna in Gerolstein. Unter der Leitung von Wolfgang Merkes präsentieren die Musiker im Abschlusskonzert zum Jubiläumsjahr ein Programm mit Werken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der musikalischen Arbeit wird freundlich gebeten. Herzliche Einladung!Sinfonieorchester Gerolstein e.V.www.sinfonieorchester-gerolstein.de
Festliches WinterdinnerIm Restaurant Nuvolari
Eisstockschießen auf dem Krewelshof Eifel.
Lesung in der Altstadt Buchhandlung Wittlich
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker in einem Kabarett in der Karolingerhalle.
Ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
Weihnachtsmarkt auf der Burg Bruch
KINOVINO im Kínopalast Wittlich - Gute Weine, besondere Filme, leckere Tapas