Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

Zeitreise in der Eifel

Einmal hinter verschlossene Türen blicken, römische Villen entdecken, über mittelalterliche Burgen staunen oder durch historische Ortskerne schlendern – der Tag des offenen Denkmals in der Eifel lädt dazu ein, Geschichte neu zu erleben. Zwischen antiken Mosaiken, gotischen Kirchenklängen und kulinarischen „Heimathäppchen“ verschmelzen Kultur, Natur und Vergangenheit zu einem sinnlichen Erlebnis.

Ob Expertenführung in der Villa Otrang, musikalisches Hofkonzert in Aremberg oder Taschenlampen-Tour durch Mayens Verliese – die Eifel zeigt an diesem Tag ihr facettenreiches kulturelles Erbe in voller Tiefe.

Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals

Am 14. September 2025 öffnen viele Denkmäler in der Eifel ihre Türen:

493 Ergebnisse
Copyright: Svenja Schulze-Entrup
19.09.25 - 31.12.25

Geführte Touren durch die Wacholderheiden mit der Wacholderwacht Osteifel

Arft

Die Wacholderheiden u.a. in Arft, Langscheid oder Virneburg sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie beherbergen heute eine Vielzahl geschützer Tier- und Pflanzenarten, die bei einer Führung mit der Wacholderwacht Osteifel erkundet werden können.

Copyright: Tourist-Information Prümer Land
19.09.25 - 12.10.25

32. Kunstparcours Schönecken - Künstlergenerationen Teil III

Schönecken

In Anlehnung an das Motto des diesjährigen rheinland-pfälzischen Kultursommer FOREVER YOUNG?, www.kultursommer.de, steht 2025 die dreiteilige Ausstellungsreihe des Schönecker Kulturkreises unter dem Titel KÜNSTLERGENERATIONEN.

Kunstinstallation "Höckerlinie" mit bunt gestalteten Höckern verteilt auf den Straßen Hillesheims.
Copyright: Kulturinitiative Hillesheim e. V.
19.09.25 - 03.10.25

Open-Air Die Höckerlinie in Hillesheim

Hillesheim

Kunstinstallation unter Mitwirkung von Kindern, Schulen, Erwachsenen, Künstler*innen, Vereinen und Geschäftsleuten aus Hillesheim und Umgebung. Eintritt frei!

Copyright: Tourist-Information Prümer Land u. PM Studios
19.09.25 - 31.12.25

Gruppen - Stadtführung in der Karolingerstadt Prüm

Prüm

Der Gästeführer nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch unser kleines, sehens- und erlebenswertes Städtchen. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte und Gegenwart.