Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Jazzclub im Orpheum (Scheune des Konvikts) Guter Vulkaneifel-Jazz: das JazzVitation-Quartett Das Repertoire ist bunt und vielfältig, Kompositionen von Count Basie, Miles Davis und anderen Musikern.
Wochenmarkt mit Kleidung, Haushaltsgegenständen, frischen Lebensmitteln
Ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg.
Vom 02. bis zum 03. Oktober findet, jeweils ab 11.00 Uhr im Eifelhotel Fuchs in Boos ein zünftiges Oktoberfest mit musikalischem Frühschoppen statt.
Genuss-Tour zwischen Geschichte und Gerstensaft
Seniorenkino im Kínopalast Wittlich.
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche
Reichsgraf Dietrich III. von Manderscheid lädt Sie ein zur historischen FACKEL-Burgenwanderung zur Oberburg mit Erzählungen und Erklärungen zu den Burgen von Manderscheid, zum Mittelalter und der Ausbildung zum Ritter.
Schickentanz SOLO. Live-Soloprogramm für Posaune und elektronische Effekte.
Alice Hoffmann und Bettina Koch in Kluger Klatsch unn dumme Sprüch… fies, froh und fetzig!
Bereits zum 24. mal finden die beliebten Ritterspiele auf der Kasselburg statt. Mittelalterliches Bogenschießen, Wildparkrallye, buntes Markttreiben, Kinderschminken und vieles mehr erwartet euch am 29. Mai - 01. Juni 2025 & 07. Juni - 09. Juni 2025. Täglich von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet! Mehr Informationen unter: www.adler-wolfspark.de
Fr. 12.09. um 10:00 Uhr + Sa. 13.09. um 09:00 Uhr + So. 14.09.2025 um 09.00 Uhr oder alternativFr. 03.10. um 10:00 Uhr + Sa. 04.10. um 09:00 Uhr + So. 05.10.2025 um 09.00 Uhr Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregelnund die weitere Verwendbarkeit der Pilze u.a. werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 05.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de Preis: Erw. 115 €, Kinder 60 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 10 €), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath Teilnehmerzahl: mindestens 7, maximal 12 Personen
Komm mit auf Tour an den Jungferweiher! Staune im Maar-Stollen zu Erdgeschichte und Vulkanismus und genieße den Blick auf Maar und Burg Ulmen.
Saisonfinale am Nürburgring - Spitzensport ist garantiert.
jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat | Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.