Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Der Eifelverein Wittlich Land e.V. lädt ein zu einer geführten Seniorenwanderung "Bruch".
Street Food auf dem Dürener Marktplatz
Das Pulvermaar ist das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Es eignet sich besonders gut, die vulkanische Entstehung nachvollziehen zu können.
Schulkonzert.
Familien Halloween im Eifelpark Gondorf
Eifelpark HALLOWNIGHTS Attraktionen bis in die Abendstunden geöffnet! Weitere Infos unter www.eifelpark.de
Mit diesem bebilderten Vortrag begleitet dich der Historiker durch die bedeutendsten Kapitel aus 2.000 Jahren Bad Bertricher Historie.Mit Dr. André Uzulis
Tauche ein in eine Welt des Genusses & der Geschichte und erlebe ein einzigartiges Käse-Met-Tasting in der mittelalterlichen Kulisse der Niederburg Manderscheid!
Bunter karnevalistischer Abend.
Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen. Am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr findet die Gambe ihr Glück am Eifelsteig mit der Königsorgel in der Sankt Leodegar in Niederehe. Christoph Frommen ist Orgelexperte, der für seine Orgel-Aufnahmen für das Aeolus Label hier schon oft seine Mikrofone aufgestellt hat. Er wird darüber berichten und auch über Besonderheiten der Eifler Orgeln. Im Speziellen wird er hier die älteste Orgel in Rheinland-Pfalz würdigen, die zu Gambenmusik des Frühbarocks erklingen wird. Die Veranstaltung in Niederehe wird In Kooperation mit den Niedereher Orgelkonzerten realisiert und unterstützt von der KSK-Vulkaneifel. Tickets In Niederehe ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.
Mit beeindruckenden Geschichten und Gedichten tauchen Sie ein, in die Vergangenheit der Stadt Kaisersesch.
Oktoberfest Insul - bayrischer Ausnahmezustand an der Ahr
Taschenlampenführung auf Schloss Malberg
Ein abwechslungsreiches Teilnehmerfeld gibt es bei der 'ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie.
Bierbrau-Seminar auf dem Hopfenhof Dick