Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Der Aktionstag bietet einvielfältiges Programm rund um Archäologie, Bodenforschung, Umwelt und gibt die Möglichkeit zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der Welt unter unseren Füßen.
Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel - Heutiges Maar: Schalkenmehrener Maar
Herzlich Willkommen zum herbstlichen Dorfmarkt in Bleckhausen
Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Familien ein etwa 3-stündiges, kostenfreies Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen.
Der Turm der Schlossruine Arenberg ist zur Besichtigung geöffnet.
Mittagstisch im Johannishof +++ 12:00 - 14:00 Uhr
Fotoausstellung von Leah-Marie Last im Geomuseum "Devonium" Waxweiler
Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat | Die Nationalpark-Ranger bieten mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen an - kostenlos und ohne Anmeldung. Für jeden Besucher ist eine passende Tour dabei! Die Startzeiten und Treffpunkte der Touren sind immer gleich - das erleichtert für Sie die Planung.
Burgführung auf Burg Olbrück Ein qualifizierter Burgführer begleitet die Besucher über die Burganlage und bringt Ihnen die Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum anschaulich nahe.
Stationentheater auf Schloss Bürresheim
Stadtführung in Münstermaifeld
Führung durchs Spielkartenmuseum
Rangerführung durch die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ mit anschließender Hirschbeobachtung
Ranger begleiten die (kostenpflichtige) Schifffahrt über den Rursee. Die Tour richtet sich an alle Nationalparkgäste, insbesondere an Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Einzigartig, heilend, wohltuend. Das Wasser der Bergquelle Bad Bertrich, die einzige Glaubersalztherme Deutschlands, 32°C naturwarm, probierenund mehr über dessen Wirkung erfahren.Mit Kajo Dillenburg Sprache: Deutsch