Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Der besondere Workshop.
Unterwegs mit einem Pilzexperten Olaf Gruppe der "Deutschen Gesellschaft für Mykologie"
Hirschbrunft und Nacht der Eulen im Wildfreigehege Hellenthal.
Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? In dem verzweigten Höhlensystem wartet eine spannende Zeitreise auf Entdecker, Abenteurer und Schatzsucher. Aber bevor wir die Höhlen erkunden suchen wir uns den Weg bei einem Orientierungslauf mit Karte und Kompass durch das Gebiet des Fischbach Vulkans. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder 8,00 €, Familien: 33,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil: +49 1522 8689941, E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de
Rundwanderung auf Karlas Fitnisspfad.
Geschaffen wurde das Meerfelder Maar vor rund 80.000 Jahren durch eine gewaltige Wasserdampfexplosion. Heute erfährst du mehr....
Diese einzigartige Stadtführung mit der Küchenmamsell als Begleitung bietet nicht nur einen Blick auf Dürens Geschichte, sondern auch einen Einblick in das Alltagsleben und die Küche vergangener Zeit.
„In einer Zeit, als Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau noch unvorstellbar war, hat die „Schöne Helene“ das „Hotel de la Tour“ im ehemaligen Richterischen Haus geführt. Die tüchtige, selbstbewusste Frau war so erfolgreich, dass ihr Betrieb zu den ehemals besten Adressen der Stadt gehörte. Begleiten Sie die „Schöne Helene“ beim Bummel durch die verwinkelten Gassen „ihrer“ Stadt und sehen Sie Monschau, wie es war und wie es heute ist, aus Sicht einer Wirtsfrau, die in ihrer Zeit um 1900 sogar der Kronprinz begeistert hat.„
Erlebe die perfekte Kombination aus Wandern und leichten Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Bewegung, die guttut und Spaß macht.
Der feuerspeiende Drache Fangdorn ist wieder zu Gast im Seepark und wird auch in diesem Jahr mit spannenden Geschichten und spektakulären Flammen Jung und Alt begeistern.
Willkommen im Kaulenbachtal – einem Ort, an dem sich Geschichte, Natur und Digitalisierung auf faszinierende Weise verbinden.
Timeattack Masters das Highlight zum Saisonende auf der schönsten und bekanntesten Rennstrecke der Welt, dem Nürburgring
Eine Erlebniswanderung von den Eifelhöhen hinab ins Wittlicher Tal
Alte und neue Apfelsorten, Dörren, Sortenbestimmung, Saftpressen zum Mitmachen, Leckeres zum Probieren.
Verkauf von regionalen Produkten wie Eier, Schnaps, Honig oder Nudeln aber auch kunsthandwerkliches u.v.m. beim Bitburger Bauernmarkt