Wenn der Herbst die Eifel verzaubert

Tipps für den Herbsturlaub in der Eifel

Ein leiseres Rascheln unter den Sohlen. Ein goldener Schimmer auf moosbewachsenen Pfaden. Und über allem dieser Duft – nach feuchtem Laub, nach Erde, nach Wald. 
Die Wälder färben sich nun in ein Spektrum zwischen leuchtendem Gelb, sattem Kupferrot und tiefem Kastanienbraun. Es ist ein Schauspiel der Natur, das ganz ohne Bühne auskommt und gerade deshalb so eindrücklich ist. Auf den stiller gewordenen Wegen, wo im Sommer noch Stimmen und Fahrräder zu hören waren, geht man nun mit sich und der Landschaft auf Tuchfühlung.
Die sommerliche Betriebsamkeit weicht einer wohltuenden Gelassenheit. Orte wie Monschau, Bad Münstereifel oder Kronenburg zeigen sich von ihrer entspannten Seite, Cafés laden zu regionalem Kuchen ein, Galerien öffnen ihre Türen für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker.

Und wer den Tag draußen verbracht hat, kehrt am Abend gerne ein: In kleine Landgasthöfe, die saisonale Küche mit Wildgerichten und Pilzen aus den umliegenden Wäldern servieren. Oder in charmante Ferienwohnungen mit weitem Blick über herbstliche Felder.

Herbst-Impressionen

Auszeit im Herbst

Wellness in der Eifel heißt: abschalten, durchatmen und sich etwas Gutes tun. Finde die passende Unterkunft für deine persönliche Auszeit.

10 Ergebnisse

Veranstaltungen im Herbst

8 Ergebnisse

Aussichtstürme

Wenn sich die Eifel in warme Farben hüllt, schenken ihre Aussichtspunkte atemberaubende Weitblicke über Nebeltäler, Wälder und sanfte Höhenzüge. Hier oben wird Landschaft zum Erlebnis und der Herbst zum stillen Schauspiel.

9 Ergebnisse
9 Ergebnisse

Aber egal wann du in die Eifel kommst...

… hier erlebst du immer etwas.