Burg Olbrück

Burg Olbrück

Niederdürenbach

Die Burg lädt zu einer Zeitreise durch die Jahrtausende aufregender Erd- und Kulturgeschichte ein!

Burg Olbrück liegt inmitten des großartigen Vulkangebietes der Eifel. Die erdgeschichtliche Dimension des Vulkanismus und die kulturgeschichtliche des Mittelalters stoßen hier unmittelbar aufeinander und werden auf der Burg Olbrück greifbar!

Auf einem romantischen Rundgang um die Ruine erleben Sie - durch die verschiedenen Erzählstationen geleitet - prägende Entwicklungen unserer Geschichte und gelangen so bis in das Zeitalter der Entstehung dieser mittelalterlichen Burg. Schließlich erwartet Sie der Burgherr im imposanten Bergfried, der sich seine eigenen Gedanken über Schöpfung und Weltbild macht...

Der für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend wie informativ gestaltete Rundgang erfolgt mit professioneller audiovisueller Technik. Geschichte hautnah erleben und "begreifen": Sie treffen auf Exponate zum Anfassen, tauchen ein in eine Welt aufregender Erzählungen mit Musikbegleitung und eindrucksvoller Lichtprojektion in den Gewölben des Bergfrieds.

So wird der Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis, der bis hinauf auf das Plateau des Turms führt und dort einen spektakulären Blick über die Vulkaneifel bietet. Ein Besuch, der zum Wiederkommen einlädt!

Hinweis: Das Burggelände und Bergfried sind geöffnet und kostenfrei für Besucher zugänglich. Der Kiosk auf dem Burggelände ist geschlossen.

Es besteht gibt einen Kinder-Abenteuerspielplatz sowie die Möglichkeit zu picknicken.

Es gibt eine kindergerechte Burg-Rallye, die kostenfrei angefragt werden kann.

Burgführungen:

  • jeden ersten Sonntag im Monat (April bis Obtober)
  • Treffpunkt: 14.00 Uhr auf dem Spielplatz auf dem Burggelände
  • Kosten: 5,00 EUR für Erwachsene und 2,50 EUR für Kinder
  • Dauer: bis 2 Stunden

Weitere Informationen:
Tourist - Information Vulkanregion Laacher See
Tel. 02636 - 19433
www.vulkanregion-laacher-see.de
info@vulkanregion-laacher-see.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 14. April bis 31. Oktober
    Montag
    11:00 - 18:00 Uhr

    Dienstag
    11:00 - 18:00 Uhr

    Mittwoch
    11:00 - 18:00 Uhr

    Donnerstag
    11:00 - 18:00 Uhr

    Freitag
    11:00 - 18:00 Uhr

    Samstag
    11:00 - 18:00 Uhr

    Sonntag
    11:00 - 18:00 Uhr

14. April bis 31. Oktober 2025 täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

In den Monaten Mai bis Oktober findet an jedem ersten Sonntag um 14.00 Uhr eine Burgführung statt.

Ort

Niederdürenbach

Kontakt

Burg Olbrück
Burgstraße/Hermann-Höfer-Allee
56651 Niederdürenbach
Telefon: (0049) 2636 19433

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Führung im Lavakeller Mendig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lavakeller – Einmalige Landschaft in der Tiefe

Es geht viele Treppenstufen tief hinab unter die Stadt Mendig: Hier in den Lavakellern, mitten im erkalteten vulkanischen Gestein, ist es gleichbleibend kalt auch in den heißesten Sommern, es herrscht ein geheimnisvolles Schummerlicht, es riecht nach einem Hauch Feuchtigkeit. Bis zu 28 Mendiger Brauereien nutzten die 32 Meter hohen, kathedralenartigen Hallen im Basaltgestein als Lagerstätte für frisches Bier. Mächtige Säulen, die beim jahrhundertelangen Basalt- und Lavaabbau stehengelassen wurden, stützen die gigantischen Keller. Eine Führung durch die Keller ist ein unvergessliches Aha-Erlebnis. Bis heute nutzt die Vulkan Brauerei Mendig, die über den Kellern gelegen ist, dieses einzigartige Kühllager. Der benachbarte Lava-Dome als Multimedia-Museum zeigt noch viel mehr spannende Facetten des Vulkanismus.