In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Rundwanderung rund um Virneburg mit einer Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft, mit tollen Panoramablicken.
Ein idyllischer Rundweg durch den Mayener Vorderwald
Rundwanderung entlang des Laacher Sees: Einzigartige Einblicke in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg, Vulkanismus live am Laacher See mit Blick auf das Kloster Maria Laach, grandiose Ausblicke auf den Krufter Waldsee und herrliche Aussichten in die Pellenz.
Rundganglänge 5 km Ausgangspunkt: Mühlenstraße, Wanderparkplatz Weserbrücke
Kleine Route des Nordic Walking Fitnesspark Bitburg-Gondorf. Der Rundweg ist mit Rollstuhlzuggerät möglich.
Rundganglänge: ca. 6,7 Kilometer Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 250 Meter
Start am Parkplatz gegenüber Restaurant "Waldfrieden" bei Wassenach, ca. 14 km, markiert: Geo-L
Entdecken Sie den barrierefreien Peter-Friedhofen-Weg, der das Leben des Gründers der Barmherzigen Brüder durch Wiesen, Felder und Wälder nachzeichnet.
RKre4 - Römerweg 14,0 km
Dieser Rundwanderweg bietet auf rund 9 Kilometern einzigartige Heidelandschaften, idyllische Mischwälder und plätschernde Bachläufe. Das Naturschutzgebiet Heidbüchel bietet fantastische Ausblicke über die Eifelhöhen und zwischen April und Mai blühen die Ginsterhecken in leuchtendem Gelb. Der "Historische Schulweg" hat als Markierungszeichen das Wanderlogo der Ortsgemeinde Arft mit einem blauen Punkt.