Wanderwege zur Heideblüte

Die Heide der Vordereifel bietet eine faszinierende Landschaft mit immergrünen Wacholderbäumen und lilablühenden Heidegräsern. Wacholderbäume sind einzigartige Gewächse: Robust und doch zypressenschlank, würzige Zutat für edle Köstlichkeiten. Und er wächst dort, wo es weite Lichtungen gibt. Entstanden ist diese weite Heidelandschaft durch eine besondere Form der Landbewirtschaftung bis zum Ende der 1950er Jahre, der sogenannten "Schiffelwirtschaft".

Vor allem im August und September - dann liefern sich die kleinen lila Blüten der Heidegräser mit dem grünen Wacholder ein wunderschönes Farbenspiel.

Mit etwas Glück begegnet man seltenen Schmetterlingen, andere scheue Bewohner halten sich versteckt… aber sie sind da, rascheln, huschen, summen am Wegesrand. Unweigerlich stellt sich an warmen Sommertagen ein unbeschwertes, mediterranes Gefühl ein: Und an erfrischenden Herbsttagen die Ahnung von all den Legenden und Geheimnissen, die in dieser Gegend zu Hause sind.

Im Naturschutzgebiet „Drover Heide“ in der Nähe vom Kreuzau im Norden der Eifel findet man offene Heideflächen, grüne Wiesen ebenso wie wilde Waldgebiete und idyllische Kleingewässer, in denen sich Urzeitkrebse oder Kammmolche tummeln. Die Drover Heide ist außerdem ein bedeutsames Vogelschutzgebiet mit Lebensraum für verschiedene Vogelarten.

Die Heideblüte sehen

6 Ergebnisse
6 Ergebnisse
Landschaft in der Eifel mit Wacholderbüschen und Hügeln im Hintergrund.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Wandern

Traumpfad Bergheidenweg

Arft
Distanz:10,3 km Dauer:3:00 h Anforderung:mittel

Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Heidbüschel entlang der Flüsse Nette und Selbach, besonders zur Heideblüte zu empfehlen.

Landschaft mit Hügeln, Bäumen und einem kleinen Labyrinth auf einem Wanderweg.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Wandern

Traumpfad Wacholderweg

Langscheid
Distanz:8,6 km Dauer:3:00 h Anforderung:mittel

Rundwanderung durch die Heidelandschaft rund um den Wabelsberg in der Eifel, besonders zur Heideblüte ein Erlebnis.

Drei Frauen betrachten eine Karte auf einer Bank in einer ländlichen Landschaft.
Copyright: Kappest/REMET
Wandern

Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick

Langscheid
Distanz:3,2 km Dauer:1:15 h Anforderung:leicht

Premium-Spazierwanderweg durch die Wacholderlandschaft rund um Langscheid und die Wabelsberger Wacholderhütte

Copyright: Vulkanregion Laacher See
Wandern

Vinxtbachtaler - Geopfad-Route V

Königsfeld
Distanz:12,4 km Dauer:3:00 h Anforderung:leicht

Rundwanderung mit Start am Bürgerhaus Königsfeld, ca. 9 km, markiert: „Geo-V“. Wandern über idyllische Feldwege mit herrlicher Fernsicht und zahlreichen Keramikskulpturen.

Impressionen