Wandertipps zu vulkanischen und geologischen Besonderheiten
Unterwegs in einer Landschaft, die Geschichten aus dem Innersten der Erde erzählt
In der Eifel beginnt das Abenteuer oft dort, wo der Weg unter den Füßen zu erzählen beginnt. Wer hier wandert, bewegt sich durch eine Landschaft, die weit mehr ist als Kulisse – sie ist ein Zeugnis der Zeit. Alte Gesteinsschichten, sanfte Vulkankegel, glitzernde Maare und schroffe Felsformationen erzählen von gewaltigen Kräften und einer Erdgeschichte, die bis heute spürbar ist.
Es ist eine Region, in der sich Natur und Wissen, Schönheit und Bedeutung auf besondere Weise verbinden. Wanderungen durch die Eifel laden dazu ein, den Blick zu weiten – über weite Horizonte, aber auch tief in die Schichten der Erde. Sie eröffnen Wege, die staunen lassen, entschleunigen und zugleich neugierig machen: auf das, was war, und auf das, was bleibt.
Die folgenden Vorschläge führen dich zu besonderen Orten, an denen sich Vergangenheit und Gegenwart der Erde berühren. Ob als lehrreiche Auszeit oder stiller Rückzugsort – die Wege durch die Eifellandschaft laden dazu ein, Natur neu zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben.