Im Erdgeschoss unseres Wohnhauses von 1924 befinden sich drei Gästezimmer mit einem großen Badezimmer, die wir als Ferienwohnung vermieten. Die Aufenthaltsräume mit voll ausgestatteter Selbstversorgerküche befinden sich über den Hof in den ehemaligen, renovierten Stallungen was man an den Futtertrögen, die zu Sitzbänken umfunktioniert wurden, und dem rustikalen Steinfussboden noch erkennen kann. Im gleichen Gebäude lädt unser Aufenthaltsraum zu einer Pause oder zum geselligen Beisammensein ein. Hier trifft man sich, findet Sofas, Spiele, Bücher und Ausflugtipps. Die Jüngsten verbringen die Regentage in unserer kunterbunten Kinderecke. Unser Seminarraum kann für Kurse, Workshops und Veranstaltungen gemietet werden. Der lichtdurchflutete Raum hat einen Ausgang auf die Veranda in unserem hinteren Garten. Man blickt auf unseren alten Walnussbaum, unser Schwein Jacky und die Hühner, mehr Ablenkung gibt es hier nicht. Sehr gut geeignet sind unsere Zimmer für befreundete Familien mit Kindern, die gerne gemeinsam ihren Urlaub bei uns verbringen wollen. Auch Wanderinteressierte, Radfahrerinnen und Radfahrer, Naturliebende kommen hier voll auf ihre Kosten. Wichtiger Hinweis: Wir leben im gleichen Haus auf den höheren Etagen. Die Ferienwohnung ist mit einer Tür vom den restlichen Stockwerken abgetrennt, wir nutzen aber den gleichen Flur. Der mittlere Aufenthaltsraum kann auch von Menschen die auf unserem Minicamping übernachten genutzt werden. Die Küche und der vordere Aufenthaltsraum ist aber für Sie privat. Bei weiteren Fragen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Schlafen wie ein Burgfräulein/Burgherr im Original-Ritterbett aus dem 17. Jh.Die Burgsuite Heimbach bietet ein Apartment mit einer Sonnenterrasse in Heimbach. Die Unterkunft liegt 48 km von Köln entfernt und verfügt über kostenfreie Privatparkplätze. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft ebenfalls kostenfrei.Sie können an der Unterkunft Minigolf spielen. Die Gegend eignet sich ideal zum Rad- und Kanufahren. Aachen liegt 32 km von Burgapartement Heimbach entfernt. Bonn erreichen Sie nach 45 km. Der nächstgelegene Flughafen ist der 53 km von der Unterkunft entfernte Flughafen Köln/Bonn.
Erholungsparadies im Ferienhaus Braun Entdecken Sie das Ferienhaus Braun in Simmerath – Ihr Rückzugsort inmitten der malerischen Eifel! Umgeben von unberührter Natur erleben Sie eine ruhige Lage, die die Herzen von Familien und Naturliebhabern höherschlagen lässt. Der nahegelegene Wald und See laden zu erholsamen Spaziergängen und abenteuerlichen Fahrradtouren ein. Der Radweg ist nur wenige Meter entfernt und bietet perfekte Routen für radbegeisterte Gäste. Das Haus besitzt eine ca. 20qm große, überdachte Terrasse, von welcher Sie einen grandiosen Ausblick über das ganze Dedenborner Rurtal geniesen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten unseres Nichtraucherhauses: Ein eigener Garten für entspannte Sonnenstunden, eine Terrasse für gesellige Abende sowie Satelliten-TV und WiFi für Ihre Unterhaltung. Für die kleinen Gäste stellen wir ein Gitterbett und einen Hochstuhl bereit, damit sich die ganze Familie wohlfühlt. Als Partnerbetrieb der Eifel Tourismus GmbH stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Aktivitäten kompetent zur Seite. Unser PKW-Parkplatz und der Einstellplatz für Fahrräder sorgen dafür, dass Sie sorgenfrei anreisen können. Und wenn Sie frische Wäsche benötigen, ist die Waschmaschinenbenutzung problemlos möglich. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen im Ferienhaus Braun zu schaffen!
Willkommen in der Abtei HimmerodIn die grünen Falten am fließenden Wasser der Salm sandte Bernhard von Clairvaux höchstpersönlich 1135 seine geistlichen Söhne, die grauen Zisterziensermönche von Clairvaux aus. Er hatte sich selbst von der idealen Lage des Talkessels zwischen Kunowald, Salm und sanften Anhöhen überzeugt.Der erste Name der Abtei "Claustrum" bedeutet Insel, Hort, Schutz und Zuflucht. In wenigen Jahren machten die Mönche das Kloster zu einem bedeutenden religiös-geistigen Mittelpunkt der Eifel.Die Gesamtanlage des Klosters wird heute noch von der mittel-alterlichen Klausurmauer eingefasst (14. Jahrhundert).Das strukturgebende Prinzip bei der Anlage sind die konzentrischen Kreise (wie das Wappen) im Außenbereich: Gästehaus, Werkstätten, Mühle, Buchladen, Gasthof, Innenhof, Gartenanlage: im Inneren: Kirche und Kloster-gebäude, Klausur und Quadrum. Im Zentrum steht die Kirche, die in den 50-er Jahren nach dem Vorbild des alten Gebäudes von C. Kretschmar wiederaufgebaut wurde.
Copyright: Nordeifel Tourismus GmbH & Ferienhaus das dömchen
Ferienhaus
Ferienhaus Das Dömchen
Euskirchen
Das urige Gebäude aus dem 16. Jahrhundert diente ursprünglich als Küsterhof und Dorfschule. Wir haben das Haus im April 2021 erworben und mehr als 1,5 Jahre lang in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde umfassend saniert, renoviert und modernisiert, so dass man heute modernen Wohnkomfort in einem historischen Ambiente genießen kann.