Spaziergang durch die Gerolsteiner Stadtgeschichte

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer1:30 h
Länge3,6 km
Aufstieg46 hm
Abstieg46 hm
Höhenprofil
StartKyllweg 1, Treppen vom Rathaus Gerolstein
ZielKyllweg 1, Treppen vom Rathaus Gerolstein

Beschreibung

Wo war die erste „Badeanstalt“ in Gerolstein? Wann und wo wurde zum ersten Mal „Mineralwasser“ gefunden? Diese und ähnliche Fragen zur Stadtgeschichte können selbst „alteingesessene Gerolsteiner“ oftmals nicht beantworten. Wir möchten das ändern!


Im Stadtzentrum von Gerolstein gab und gibt es etliche Gebäude/ Plätze/ Orte, die für die Geschichte unserer Stadt eine besondere Bedeutung haben. Oftmals ist die „Besonderheit“ des Ortes nicht mehr erkennbar, weil heute andere Bauten oder Nutzungen das Bild prägen oder die Gebäude und Plätze im Laufe der Jahrzehnte „modernisiert“ und damit stark verändert wurden. Die zum Teil gravierenden Veränderungen des Stadtbildes werden aus dem Archivgut, das dem Stadtarchiv vorliegt, deutlich.

Dabei ist der uns übereignete fotografische Nachlass des Gerolsteiner Fotografen Fredy Lange besonders hervorzuheben. Diese Fotosammlung umfasst rd. 5.000 Fotos aus den Jahren von 1924 – 1982 mit Ansichten von öffentlichen und privaten Gebäuden, Straßen, Plätzen, Unternehmen oder von Veranstaltungen im Stadtgebiet. Mit der Projektidee möchte man den Gäste auf 19 interessante Orte im Stadtzentrum aufmerksam machen und anhand von Fotos und kurzen Texten die „Geschichte“ dieser Orte und die Veränderungen zwischen „damals und heute“ näherbringen.

Dazu wurden an den 19 Stellen Hinweistafeln auf Stelen oder an vorhandenen Gebäuden, Mauern etc. angebracht; mit einem Foto „von damals“ und einem Kurztitel.

Ein Spaziergang zu diesen Punkten dauert rd. 1 ½ bis 2 Stunden. An jeder Station/ an jedem historischen Punkt erhalten Sie an einer bebilderten Tafel kurzweilige Informationen.

Der Stadtspaziergang beginnt gegenüber dem Kyllpark an der Eingangstreppe zum Rathaus; also vor dem Rathaus im Kyllweg.

Hier die einzelnen Stationen:

  • Hansa-Brunnen
  • Brunnen Flamm
  • Sidinger Drees
  • Badeanstalt
  • Drahtfabrik (ist noch im Aufbau)
  • Alter Friedhof Sarresdorf
  • Altes Pfarrhaus Sarresdorf
  • Erlöserkirche
  • Stollenunglück
  • Bahnhof/ Postamt
  • Gerolsteiner Flora Brunnen
  • Gerolsteiner Sprudel
  • Märloch
  • Käks
  • Altes Rathaus
  • Stadtmauer
  • Alte Post
  • Rondell
  • Kino
  • Brunnenplatz

Impressionen

Weitere Infos