Alle Radwege der Eifel
Die Eifel überrascht mit einer einzigartigen Vielfalt an Radwegen – viele davon auf stillgelegten Bahntrassen, nahezu steigungsfrei und fernab vom Straßenverkehr. Viadukte und Tunnel erzählen von der Eisenbahngeschichte. Auf Flussradwegen radelst du sicher und bequem durch malerische Täler – ob entlang von Rur, Ahr oder Kyll.
Themenradwege und GPS-Touren machen jede Radtour zur Entdeckungsreise – mit Geschichten, Fernblicken und besonderen Orten abseits der bekannten Pfade. Wer sportliche Herausforderungen sucht, wird bei Gravel-, Rennrad- und Mountainbike-Routen fündig.
Die Radwege und -routen lassen sich gut miteinander kombinieren. So kannst du deine Tour ganz nach deinen Vorstellungen gestalten – ob als Tagesausflug oder mehrtägige Entdeckungsreise.
Filtere Dir anhand verschiedener Merkmale deine Lieblingstour:
Mit relativ hohen, konditionellen Ansprüchen bewältigt man die welligen, wenig befestigten Wald- und Panoramawege rund um das Staubecken von Obermaubach.
Radtour ab/bis Bitburg entlang des Prüm - und Nims-Radweges. Wir empfehlen diese Tour als E-Bike Tour.
Eine kleine Landpartie mit dem Rad in der Eifel - von Blankenheim bis Hillesheim
ca. 30 km lange Eifel-Radtour für einen Tag von Neuerburg über Holsthum nach Irrel
ca. 35 km lange Radtour als Tagesausflug um den Rursee (Heimbach - Rurberg - Heimbach) im Nationalpark Eifel
Tages-Radtour auf dem Sauer-Radweg von Trier über Echternach nach Minden
Radtour von Monschau nach Aachen auf der Vennbahn (ca. 56 km)
ca. 48 km lange Radtour als Tagesausflug auf dem Ahr-Radweg (Blankenheim-Wald - Ahrbrück)
Tagestour mit dem Fahrrad vom Bahnhof Jülich bis zum Bahnhof Heimbach über den RurUfer-Radweg, 50 km
Radtagestour von Andernach nach Mayen