Alle Radwege der Eifel
Die Eifel überrascht mit einer einzigartigen Vielfalt an Radwegen – viele davon auf stillgelegten Bahntrassen, nahezu steigungsfrei und fernab vom Straßenverkehr. Viadukte und Tunnel erzählen von der Eisenbahngeschichte. Auf Flussradwegen radelst du sicher und bequem durch malerische Täler – ob entlang von Rur, Ahr oder Kyll.
Themenradwege und GPS-Touren machen jede Radtour zur Entdeckungsreise – mit Geschichten, Fernblicken und besonderen Orten abseits der bekannten Pfade. Wer sportliche Herausforderungen sucht, wird bei Gravel-, Rennrad- und Mountainbike-Routen fündig.
Die Radwege und -routen lassen sich gut miteinander kombinieren. So kannst du deine Tour ganz nach deinen Vorstellungen gestalten – ob als Tagesausflug oder mehrtägige Entdeckungsreise.
Filtere Dir anhand verschiedener Merkmale deine Lieblingstour:
Diese Runde ist abwechslungsreich und nur mäßig anspruchsvoll mit einem steilen Single-Trail nördlich von Vossenack. Über sanfte Wellen und steilere Anstiege geht es von der Hochfläche des Hürtgenwaldes in die anliegenden Täler. Beginnen kann man den verkehrsarmen Zirkel von einem der Parkplätze z.B. in Vossenack (Kirche) oder Hürtgen (Friedhof oder Sportplatz) oder Germeter (Parkplatz am Waldrand, Zweifaller Weg).
Für alle kleinen Radfahrer*Innen, die auch gerne Spielplätze mögen ist diese Tour genau das Richtige! Eine kleine Tour auf dem Maifeld-Radweg, die Kinderherzen höher schlagen lässt!
Wer gerne weitere Strecken radelt und dabei die Geschichte der Eisenbahn erfahren und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist für diesen Tourenvorschlag sicher zu begeistern! Gestartet wird in Bassenheim, hier fährt man entlang an Zeugnissen von Industrie und Steinabbau, bevor man am Alten Bahnhof Ochtendung einrollt. Ebenso wie der Alte Bahnhof in Polch ist auch dieses Schmuckstück liebevoll renoviert worden. Beide Bahnhöfe bieten statt Fahrkarten nun leckere Köstlichkeiten und Snacks in Biergarten und Restaurant.
Eine tolle Radtour mit wenig Steigung. Es geht quer durch das Maifeld, vorbei an Feldern und an Polch, Mertloch und Naunheim, bis nach Münstermaifeld. Highlights unterwegs sind ganz sicher der Sinnesparcours in Kerben und der Wasserspielplatz in Mertloch. Zudem locken Biergärten und Picknickplätze zu einer Rast.
Die genussvolle Radstrecke auf weitestgehend alten Bahntrassen überrascht Dich mit einem abwechslungsreichen, landschaftlichen Potpourri.
Grenzenloses Radvergnügen: Die Vennbahn verbindet Aachen mit Troisvierges auf 125 km entlang einer ehemaligen Bahntrasse – durch Moor, Wald und Kultur, zwischen Geschichte und Natur, quer durch drei Länder.
Schöne Radwege mit wenig Autoverkehr verbinden Wasser- und Naturerlebnis im Nationalpark Eifel. Dazu ein Stück dunkle Geschichte und die Konversion von Vogelsang zum Nationalpark-Zentrum und NS-Dokumentation
Radtour in der Eifel von Dümpelfeld/Ahr bis nach Bad Bertrich - von der Ahr über den Nürburgring und Ulmen bis nach Bad Betrich.
Diese Gravel-Tour kombiniert Biken, Klettern und Schwimmen. Im Meerfelder Maar schwimmen oder am Manderscheider Klettersteig klettern. Die Burgen bei Manderscheid und Neroth bieten Rast. Echte Vulkane, Maare, Burgen, Quellen, Wälder und Wiesen erwarten Sie.
Der Vulkanpark-Radweg (32 km) führt von Mayen bis Andernach durch die Eifel. Entlang der Strecke gibt es viele museale Erlebnis- und Infozentren zum Vulkanismus zu entdecken.