Tagestour auf dem Ahr-Radweg und der Vulkan-Radroute-Eifel (Adenau-Dümpelfeld-Insul-Schuld -Adenau)

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:sehr leicht, leicht
Dauer1:50 h
Länge23,5 km
Aufstieg143 hm
Abstieg145 hm
Höhenprofil
StartAdenau Marktplatz
ZielAdenau Marktplatz

Beschreibung

Auf Tour in Eifel und Ahrtal | Tagestour auf der Vulkan-Radroute-Eifel und dem Ahr-Radweg (Adenau -Dümpelfeld - Insul - Schuld -Adenau)


Ein spannender Familienausflug vom historischen Johanniterstädtchen Adenau an die muntere Ahr mit der Möglichkeit zur Stippvisite bei der Königin der Bienen auf leicht zu fahrenden Radwegen (Der Hin- und Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke).

Los geht es vom Industriegebiet "Am alten Wehr" in Adenau auf dem flachen Radweg zunächst in Richtung Leimbach. Alternativ kann man am historischen Marktplatz in Adenau starten, wo man nach einem kurzen Anstieg entspannt durch ein kleines schattiges Wäldchen und dann bergab auf dem Radweg in Richtung Leimbach radelt.
Auf der der Tour erlebt man die Hocheifel und das Ahrtal. Gemütlich radelt man am Waldrand entlang durch die Ortschaften Niederadenau und Dümpelfeld, vorbei an Koppeln mit genüsslich grasenden Pferden. Ab und an ist auch eine muntere Schafherde zu Gast entlang der Strecke. In Dümpelfeld trifft die Vulkan-Rad-Route Eifel auf den Ahr-Radweg.
Nach überqueren der historischen Ahrbrücke geht es links weiter nach Insul/ Schuld. Wie wäre es mit einem Abstecher zur Hahnensteiner Mühle? Hier erfährt man wie aus Wasser, Strom wird. Weiter geht es vorbei an bunten Wiesen und leuchtenden Feldern bis nach Insul. Eine kleine Abkühlung gefällig? Dann kurz mal abbiegen zum Naturdenkmal Prümer Torund die Füße in die Ahr stellen. Oder lieber doch eine Pause direkt am Ahr-Radweg? Dann ist der Stopp am Goldloch genau das Richtige und nebenbei gibt es noch einiges über den Bergbau und das "Gold der Eifel" zu erfahren. Schon mal ein Bienenvolk aus nächster Nähe beobachtet und über die Größe der Bienenkönigin gestaunt? Ein kleiner Schaukasten mit anschaulicher Beschreibung der Abläufe im Leben eines fleißigen Bienenvolks zeigt kleinen Entdeckern spannende Einsichten in die Welt dieser faszinierenden Insekten.
Das nächste Highlight ist der alte Eisenbahntunnel durch den der Ahr-Radweg weiter in Richtung Schuld führt. In Schuld angekommen laden, genau wie in Insul gastronomische Betriebe mit regionalen Produkten zum Verweilen ein.
Von Schuld aus geht es zurück zum Ausgangspunkt in Adenau

 

Genuss Tipp entlang der Strecke gibt es hier : Insul ,Schuld , Adenau

Impressionen

Weitere Infos