Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Führung durchs Spielkartenmuseum
Fernost ganz nah. Die Lebensenergie (Qi) zu aktivieren, Blockaden aufzulösen und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu fördern - das ist das Ziel von Qi Gong. Einfach ausprobieren, um sich direkt besser zu fühlen.Mit Stanislav HadzhievSprache: Deutsch
Einzigartig, heilend, wohltuend. Das Wasser der Bergquelle Bad Bertrich, die einzige Glaubersalztherme Deutschlands, 32°C naturwarm, probierenund mehr über dessen Wirkung erfahren.Mit Kajo Dillenburg Sprache: Deutsch
Dienstags | Im Süden des Nationalparks Eifel erleben Sie einen sich stetig wandelnden Wald und natürliche Bachtäler mit saftigen Wiesen. Eine leichte Wanderung überwiegend durch flaches Gelände, die für Kinder und geländegängige Kinderwagen geeignet ist.
Fertigen Sie Ihre eigene, originale Eifeler Lavakerze - lernen Sie im Workshop alles über das Handwerk
Mit dem Esel die Eifel entdecken
Herzlich willkommen im Wilàvie
Eine Lesung von der Altstadt Buchhandlung Wittlich im Kinopalast Eifel Mosel Hunsrück, Brautweg 3 in Wittlich
Service-Führungen Erlöserkirche sowie Villa Sarabodis mittwochs und samstags um 11.00 und 15.00 Uhr! Von November bis März samstags nur um 15:00 Uhr
Mittwochs | Die Wanderung mittlerer Schwierigkeit im Nationalpark Eifel führt von der Abtei Mariawald hinein in die Buchennaturwälder und den Lebensraum der Spechte. Sie ist für Kinder und geländegängige Kinderwagen geeignet.
Wochenmarkt mit Kleidung, Haushaltsgegenständen, frischen Lebensmitteln
Das Pulvermaar ist das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Es eignet sich besonders gut, die vulkanische Entstehung nachvollziehen zu können.
"Die schönsten Aussichtspunkte", "Feuer und Wasser", "Auf verträumten Pfaden" oder "Wald und Wild" sind nur einige Themen der geführten "Mach' mit-Wanderungen" rund um Bad Bertrich.Mit Wanderführern des Eifelvereins, Ortsgruppe Bad Bertrich
Die Rolle des Wassers für die Natur und die Menschen. Warum ist das Wasser in der Eifel etwas Besonderes..?