Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat | Ein Ranger führt Sie zunächst am Heimbacher Staubecken entlang und dann über anspruchsvolle Pfade durch die Buchenwälder des Kermeters, ein Herzstück des Nationalparks Eifel.
Erdgeschoss: Gegenwartskunst - KünstlerInnen: Nell Berger, Elisabeth Howey, Alexander Jakimenko, Jan Pronk, Tina Schöddert, Franziskus Wendels Zur vollen Stunde Klanginstallation von W. Bitzigeio Erste Etage: Historische Ausstellung - Das Tagebuch eines Westwall Arbeiters und Bild- und Tonaufnahmen aus Hillesheim und Umgebung, 1938-1945 Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden! Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12:00-18:00 Uhr. Führungen: für Schulen und interessierte Gruppen nach Absprach
Open-Air-Kunstinstallation für alle zugänglich. Eintritt frei!
Kunstausstellung an fünf verschiedenen Stationen in ganz Schönecken.
Stadtführung in Münstermaifeld
Bei einer Weidezeit bei den Hocheifel Alpakas in Oberüttfeld genießen Sie eine Auszeit inmitteln der Alpakaherde
"Geotopschutz und Geotourismus: Akvititäten der Erdgeschichtlichen Denkmalpflege in der Eifel" - Dr. Thomas Schindler berichtet im Rahmen der Vortragsreihe "Jurassic Talks" im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Freitagstreff am Dreieck Bergstraße Langsur +++ März - Oktober 1. Freitag im Monat +++ 19.00 Uhr
Erntedankfest mit Erntedankzug in Mützenich
TAYLOR SWIFT - THE OFFICIAL RELEASER PARTY OF A SHOWGIRL im Kinopalast Wittlich
Der Musikverein "Lyra" 1905 Ferschweiler e.V. feiert 120-jähriges Jubiläum und lädt dazu zu tollen Veranstaltungen ein.
Oktoberfest mit original Uedelhovener Dorfmusikanten
Es werden regionale Gebäck, Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Nudeln, Gemüse, Säfte und Milchprodukte, sowie Honigwaren auf dem Markt angeboten. Unsere Anbieter & ihr Frische-Angebot finden Sie auf dem Wochenmarkt "Gerolsteiner Bauern- & Frischemarkt" auf dem Parkplatz P4 an der Rodenbäckerei
Einen ganzen Tag lang erkunden wir die magischen Orte in der Schönecker Schweiz.
Von Römern über Kurfürsten zu historischen Kulturgütern. Erlebe die nahezu 2000-jährige Geschichte von Bad Bertrich hautnah bei dieser Ortsführung.Mit Dr. André Uzulis