Josendrees
Daun
Der Josenbach gibt diesem Drees am Stadtrand von Daun seinen Namen. Unmittelbar nebenan sprudelt seit Menschengedenken ein wohlschmeckendes Wasser aus der Erde. Nun ist der Drees gefasst und der Magnesium-Calcium-Hydrogencarbonat-Säuerling ruckelt heraus. Das ca. 9 Grad kalte Wasser ist eisenhaltig und erfrischt Wanderer auf dem Drees-Wanderweg.
Der Josendrees ist einfach zu erreichen, dennoch ist er weniger bekannt und besucht als der Hotzendrees.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre: "Dreese - Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel"