Gesteinsfalte

Gesteinsfalte

Manderscheid

Es ist mindestens 300 Millionen Jahre her. Von Norden und Süden drängen ungeheure Kräfte auf das Meer ein und schieben die Schichten zusammen. So ist das Rheinische Schiefergebirge seinerzeit entstanden. Und erkennen kann man es hier an der Abbruchwand des alten Steinbruchs sehr gut. Ehemals flach übereinander liegende Schichten zeigen sich nun als Falten im oberen Bereich der Wand.

Und vor ca. 65 Millionen Jahren beginnt das Gebirge sich dann auch noch zu heben. Damit werden die Schichten in Einzelschollen zerlegt. Das ist auch hier zu erkennen. Aber auch damit nicht genug, denn mit der Hebung werden im Erdinneren weitere Prozesse ausgelöst. Magma steigt auf und die Vulkane in der Region entstehen.

Was so eine Gesteinswand nicht alles in sich birgt!

Die Gesteinsfalte gehört zur Deutschen Vulkanstrasse und ist als Nr. 39 auf der West-Tour dort dokumentiert.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 24. Januar bis 24. Januar
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Die Gesteinsfalte ist ganzjährig zu besuchen.

Ort

Manderscheid

Kontakt

Gesteinsfalte
An der L16 Manderscheid Richtung Pantenburg
54531 Manderscheid

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Dauner Maare von oben, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

Maare der Vulkaneifel

Aus dem Zusammenschluss eiskalten Wassers und glutroter Lava schuf der Vulkanismus vor Jahrtausenden die Eifel, wie wir sie heute kennen. Die Maare der Vulkaneifel sind einzigartige Naturschönheiten, die Sie während Ihres Urlaubs unbedingt besuchen sollten. Sie bezeugen bis heute die gewaltige Kraft des Vulkanismus und werden Sie in ihren Bann ziehen. Einige Maare sind im Sommer als Badeorte besonders beliebt, andere prägen als Trockenmaare mit gigantischen Ausmaßen die Landschaft.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.