Elfenmaar Klinik-Therapiezentrum für Orthopädie, Bad Bertrich

Elfenmaar Klinik-Therapiezentrum für Orthopädie, Bad Bertrich

Bad Bertrich

ELFENMAAR-Klinik - Therapiezentrum für Orthopädie


Über 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der konservativen Orthopädie wird in die Konzeption und Umsetztung der Angebote der ELFENMAAR-Klinik eingebracht. Von dieser Erfahrung profitieren die Patienten der Klinik.

Die Palette der Angebote ist vielfältig: ambulante/stationäre Rehabilitationsmaßnahmen, individuelle Präventions- und Gesundheitsprogramme oder ambulante Therapieangebote, wie Fitness- und Gesundheitstraining bzw. physiotherapeutische Heilmittel. Akupunktur, Osteopathie sowie bildwandlergestützte Schmerztherapie runden das Spektrum ab.

Betreut werden die Patienten von einem Team erfahrener Ärzte, im Schwerpunkt Orthopäden, qualifizierter Physio-, Sport- und Ergotherapeuten sowie bei Bedarf Psychologen, Sozialarbeiter und Ernährungstherapeuten.


Indikation: Bewegungsorgane

Textquelle: Broschüre "Gesund bleiben, gesund werden!", Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland
(Herausgeber: Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e. V., Löhrstraße 103-105, 56068 Koblenz)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 19. März bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

ganzjährig geöffnet

Bitte erkundigen Sie sich in der Klinik nach aktuellen Öffnungszeiten.

Ort

Bad Bertrich

Kontakt

Elfenmaar Klinik-Therapiezentrum für Orthopädie
Auf der Sees
56864 Bad Bertrich
Telefon: (0049)2674-1810
Fax: (0049)2674-181999

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Klinik Altburg, © MEDIAN Kliniken Daun

MEDIAN Klinik Daun - Altburg, Schalkenmehren

MEDIAN KLINIKEN DAUN – ALTBURGIn der Klinik Altburg werden polytoxikomane junge Erwachseneim Alter zwischen 18 und 35 Jahren behandelt. Sie benötigeneine Vielzahl ineinandergreifender therapeutischer Maßnahmen,um ein suchtmittelfreies Leben Schritt für Schritt aufzubauen.Neben Einzel-, Gruppen- und Familientherapie sowieKunst- und Körpertherapie sind deshalb Informationen und tatkräftigeHilfe in allen sozialen Angelegenheiten ein wesentlicherErfolgsfaktor des stationären Aufenthalts. Es wird versucht, soindividuell wie möglich auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.Deshalb gibt es beispielsweise geschlechtsspezifischeTherapieangebote, die Mitaufnahme von Kindern genauso wie die Behandlung ausländischerPatienten.Indikationen• Abhängigkeitserkrankungen

Barfußpfad im LTP Römerkessel Bad Bertrich, © GesundLand Vulkaneifel

Bad Bertricher Venenpfad®

Bad Bertricher Venenpfad® Der Bad Bertricher Venenpfad®, der erste in Europa, ist durch eine gemeinsame Initiative der GesundLand Vulkaneifel GmbH, der Mosel-Eifel-Klinik - Fachklinik für Venenerkrankungen und der Deutschen Venenakademie (DVA) entstanden. Auf einer ca. 1000m langen Strecke trainieren Sie anhand der Übungen an 8 Infostationen u.a. die Beinmuskulatur, regen die Durchblutung der Beine an und beugen so Krampfadern vor. Tipp: Frage nach einem professionell ausgebildeten Venentrainer der Mosel-Eifel-Klinik (Kontakt: 02674-940317) 

Klinik am Rosenberg, © MEDIAN Kliniken Daun

MEDIAN Klinik Daun - Am Rosenberg, Daun

Die MEDIAN Kliniken Daun – Am Rosenberg verfügen als Rehabilitationsklinik über insgesamt 150 Behandlungsplätze für Patienten mit psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen.Die Abteilung Psychosomatik bietet in den 77 Einzelzimmern Rehabilitationsbehandlungen für viele psychosomatische Erkrankungen an. Der Stadtkern von Daun kann fußläufig von der MEDIAN Klinik Daun – Am Rosenberg erreicht werden.Indikationen: Psychosomatische Erkrankungen Abhängigkeitserkrankungen