In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Entfernung: 3,0 km Ausgangspunkt: Nationalpark-Infopunkt (Heilsteinhaus), Franz-Becker-Str. 2 in Simmerath-Einruhr
Rundwandertour in der Eifel rund um Hasborn, Ober- und Niederscheidweiler verbindet 2 benachbarte idyllische Bachtäler
Barrierearmer Rundweg durch den Stadtwald "Königswäldchen", der mit Rollstuhlzuggerät und Kinderwagen möglich ist.
Langer Wanderweg/12km
An Vicht geht kein Weg vorbei... 13,6 km lange Rundwanderung Ausgangspunkt: Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Stolberg-Vicht
Rundwanderung im NaturWanderPark delux durch die uralte Mittelgebirgslandschaft des Ourtals
Der "Fürstin-Margaretha-Weg" verläuft durch das ehemalige Herzogtum Arenberg und lädt Sie zum Entdecken der Geschichte von Fürstin Margaretha ein.
Der Wiesbachtalweg ist mit einem "W" gekennzeichnet und ein landschaftlich reizvoller Rundwanderweg mit Start und Ziel an der Pfarrkirche St. Kastor in Weiler.
Der etwa 6 Kilometer lange Rundwanderweg bietet fantastische Ausblicke über die vulkanische Osteifel, einzigartige Wacholderheidengebiete und idyllische Wälder.
Eine kurze Wanderung mit tollen Panoramablicken auf den Luftkurort Heimbach mit Burg Hengebach und das Wasserkraftwerk.