Ein Wanderweg für Familien in der Eifel
Der Natur- und Stempelweg in Monschau-Rohren lädt Kinder und Familien zu einer kleinen Wanderung ein. Auf rund 4 Kilomtern führt der Pfad durch den Wald und bietet an verschiedene Stationen die Möglichkeit Natur und Geschichte zu entdecken. An 12 Stempelstationen stehen kleine Holzhäuschen mit Stempel und Stempelkissen bereit. Dort können Kinder im eigenen Heft die Motive sammeln. So wird die Wanderung spielerisch begleitet. Summis Stempelweg startet mitten im Dorf an der Infotafel (Retzstraße 3). Von dort führt der Weg entlang des Naturlehrpfads , vorbei an der Sägemühle und endet an der Lourdes-Grotte.
Das Stempelheft
Das Stempelheft ist am Startpunkt im Ortskern von Rohren erhältlich. Für größere Gruppen oder zur Sicherheit kann das Heft aber auch vorab heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden. Jede Station im Heft besteht aus einer Doppelseite: links finden sich kurze Erklärungen zu Bäumen, Tieren oder besonderen Orten,rechts ist Platz für den Stempel. So lernen die Kinder unterwegs Wissenswertes über den Wald, seine Bewohner und die Geschichte des Ortes.
Zahlen-Code und Schatzkiste
An vier Stempelhäuschen ist im Heft ein Sternchen markiert. Dort finden die Kinder zusätzlich eine Zahl, die sie sich merken müssen. Am Ende des Weges ergibt die Kombination dieser Zahlen den Code für einen Schatzschrank. Darin befindet sich für jedes Kind eine kleine Belohnung. Die Belohnungen werden zu einem Großteil von den Rohrener und Widdauer Landfrauen und den Landmädels liebevoll in Handarbeit hergestellt, zum Beispiel kleine gehäkelte Bienen.
Themen am Weg
Der Stempelweg orientiert sich am bestehenden Naturlehrpfad aus dem Jahr 1988. Dort sind bereits viele Hinweistafeln zu einheimischen Bäumen, Sträuchern, Tieren und zur Geschichte des Ortes aufgestellt.Die Stationen greifen diese Inhalte auf, zum Beispiel: