Lieserpfad Etappe 3 | Wanderwege | Eifel Tourismus
Blick auf die Manderscheider Burgen am Lieserpfad, © GesundLand Vulkaneifel / D. Ketz
  • Strecke: 23,2 km
  • Dauer: 7:0 h

Lieserpfad Etappe 3

Manderscheid

Höhen erklimmen und Täler durchstreifen – Wandern auf dem Lieserpfad von Manderscheid nach Wittlich

Ein letzter Blick auf die Ober- und Niederburg von Manderscheid und das Wander-Abenteuer in der Eifel beginnt: Die dritte Etappe des Lieserpfades hat es in sich, doch am Ende steht das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben, die Anstrengungen lohnen sich, die Eindrücke sind bleibende Erinnerungen an eine gute Zeit. Auf schmalen Pfaden geht es mitten hinein in den dichten Wald, die Lieser fließt derweil munter in Richtung Mosel. Steil ragen die Schieferfelsen hinauf, geformt über Jahrtausende von Wind und Regen. Höhenmeter um Höhenmeter erklimmen, Schritt für Schritt beim Wandern seinen eigenen Rhythmus finden. 
Oben angelangt wartet die Belohnung für die Mühsal: Spektakuläre Ausblicke auf die Täler, auf den Burgweiher, über die Baumwipfel hinweg. Wie am Rand einer Klippe das Gefühl in der Schutzhütte Robertskanzel, die Naturerlebnishütte Burberg gibt den Blick frei auf die Wälder. Und immer wieder dieses Empfinden, ich habe es geschafft, ich habe die Herausforderung gemeistert. Da schmeckt die mitgebrachte Verpflegung bei den Pausen in den Schutzhütten nochmal so gut. Nach den Aufstiegen folgen die Abstiege hinein ins Tal, wieder zur Lieser hin, die fröhlich die Wanderer grüßt und mit ihrem kühlen Wasser Hände und Füße erfrischt. 

Tipp: In einem alten Bauernhaus in Manderscheid lohnt zu Beginn der Tour ein Abstecher in die bekannte Kerzenmanufaktur Moll. Ein besonderes Andenken sind die Eifeler Lavakerzen, die ausschließlich aus heimischen Material hergestellt werden.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Wegmarkierung Lieserpfad
gpx: t22405401_lieserpfad-etappe-3-manderscheid-wittlich

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Manderscheider Burgen

Manderscheiider Burgen mit Lieser, © Dominik Ketz
Manderscheid ist bekannt für seine zwei mittelalterlichen Burgruinen, die ein beliebtes Ziel für Wanderer und festliche Veranstaltungen sind. Details ansehen

Kerzenmanufaktur Moll

Kerzenmanufaktur Moll, © GesundLand Vulkaneifel
In der Kerzenmanufaktur mitten in Manderscheid findest du deine Lieblingskerzen, wie die tanzenden Engel oder die Lavakerze aus der Handarbeit des einzigen Wachsziehermeister im Bezirk Trier. Während einer Führung durch die Manufaktur erfährst du alles Wissenswerte über dieses Handwerk. Details ansehen

Balduinshütte Manderscheid

Die Balduinshütte thront über dem Liesertal, © Eifel Tourismus GmbH
Die Baldiunshütte am Ortsrand von Manderscheid bietet einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Manderscheider Burgen.  Details ansehen

Lieserstufen Wittlich

Eisgenuss auf den Lieserstufen, © Natur- u. Geopark Vulkaneifel GmbH_Kappest
Die Lieserstufen in Wittlich bieten vielfältige Genussmomente im Herzen der Stadt. Details ansehen

Alte Pleiner Mühle am Lieserpfad

Hängebrücke über die Lieser zur Pleiner Mühle, © Celine Junker
Herzlich Willkommen in der "Alten Pleiner Mühle" am Lieserpfad! Genuss pur inmitten der Natur mit Blick auf die Lieser. Details ansehen

EifelBleibe

Außenansicht
Sie suchen eine geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung für maximal 6 Personen in der wunderschönen Vulkaneifel? Dann sind Sie bei uns genau richtig.  Wir bieten zwei Ferienwohnungen für jeweils 6 Personen an, die einzeln, jedoch auch gemeinsam gebucht werden können. Diese befinden sich im selben Gebäude, haben jedoch eigene Hauseingänge. Die 115 qm große Dachgeschosswohnung ist geräumig und durch die großen Dachfenster lichtdurchflutet. Die Erdgeschosswohnung umfasst 110 qm Wohnfläche und bietet einen schönen Ausblick auf den großen Garten. Beide Wohnungen verfügen über einen eigenen abgegrenzten Garten, sodass man schöne Sommertage im privaten Garten verbringen kann. Von der Ferienwohnung aus gibt es viele schöne Rad- und Wanderwege, die direkt vom Haus aus oder nach einer kurzen Autofahrt gestartet werden können. Der Lieserpfad oder der Eifelsteig sind schöne Wanderwege, die durch den nahegelegenen Wald führen. Auch der 58 km lange Maare-Mosel-Radweg bietet eine asphaltierte Fahrradstrecke durch eine wunderschöne Landschaft. Der Radweg führt von Daun bis nach Bernkastel-Kues, jedoch kann man durchaus erst mittendrin starten. Die Mosel, bekannt für Ihre Straußenwirtschaften und ihren Weinanbau, ist mit den Ortschaften Bernkastel-Kues und Cochem innerhalb von ca. 30 Minuten mit dem Auto, entlang der Weinberge, zu erreichen. Doch auch die Manderscheider Burgen und somit das Wahrzeichen Manderscheids, dürfen nicht fehlen. Über die Nieder- und Oberburg führt ebenfalls ein Wanderweg, der mit anschließendem Kaffee und Kuchen in dem gemütlichen Burgcafé an der Niederburg abgerundet werden kann. Der kleine Stadtkern lädt zum Schlendern und Träumen ein. Mit einigen Cafés und Restaurants kann man es sich hier gut gehen lassen. In den heißen Sommertagen ist das 3 Minuten entfernte Freibad fußläufig zu erreichen und sorgt für eine frische Abkühlung. Wer jedoch das gewisse Eifelfeeling verspüren möchte, fährt für einen schönen Badetag zu einem der vier beschwimmbaren Maare. Falls Sie mit einer größeren Gruppe mit maximal 12 Personen hier in der schönen Vulkaneifel Urlaub machen wollen, Ihnen unsere Ferienwohnungen so gut gefallen und Sie keine große Entfernung zu dem anderen Teil der Gruppe haben wollen, können Sie unsere  Ferienwohnungen auch gemeinsam buchen. Beide Ferienwohnungen befinden sich im selben Gebäude. Details ansehen

Heidsmühle, Hotel-Restaurant

Heidsmühle Gebäudeansicht mit Garten, © Heidsmühle
Gastgeber der Regionalmarke EIFELBeim Rauschen des Mühlbachs......genießen Sie Ruhe und Erholung in traumhafter Waldlage am Fuße des Mosenbergs. Die Heidsmühle, eine ehemalige Mahlmühle mit Sägewerk, bietet Wanderern und Mountainbikern den idealen Ausgangsort für Ausflüge in die einmalige Vulkanlandschaft um Manderscheid.Stärken Sie sich mit Köstlichkeiten aus der frischen, regionalen Küche, in der besonderer Wert auf die Verwendung heimischer Produkte gelegt wird. Die Forellen für unsere verschiedenen Gerichte fangen wir jeden Morgen für Sie im Mühlbach und unsere Kuchen backen wir seit 40 Jahren nach alten Familienrezepten selbst.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Video: Urlaub im Hotel Heidsmühle Details ansehen

Ferienwohnung Lieserpfad

Wohnzimmer, © Familie Klein, Wittlich
Die modern ausgestattete Ferienwohnung "Lieserpfad" liegt zentral aber ruhig in der schönen Innenstadt Wittlichs. Fußläufig erreichen Sie den historischen Marktplatz mit seinen kleine Museen, den nach englischem Vorbild angelegten Stadtpark, den überregional bekannten Wanderweg "Lieserpfad" und den "Maare-Mosel-Radweg". Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Tourist-Information, 54531 Manderscheid

Ziel:

Marktplatz, Wittlich

Strecke: 23,2 km

Dauer: 7:0 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 745 m

Abstieg: 956 m

Tipps zur Tour

Lieserpfad Etappe 3

Grafenstr. 21
54531 Manderscheid
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps