EifelSpur Ritter, Römer, Rüben
Zülpich
Die Rundwanderung "EifelSpur Ritter, Römer, Rüben" beginnt und endet in der Stadt Zülpich, die im 1. Jh. v. Chr. von den Römern gegründet wurde. Viele römische Fernwege kreuzten sich in Tolbiacum, wie Zülpich zu Römerzeiten hieß. Im 2. Jh. v. Chr. erbauten die Römer hier eine Thermenanlage. Die gut erhaltenen Überreste sind heute in Museum der Badekultur in Zülpich zu besichtigen.
Die rund 8 Kilometer lange Rundwanderung startet am Seepark Zülpich. Der Zülpicher See ist erst durch die Rekultivierung des Tagesbaus entstanden. Entlang des Seeufers führt der Weg hinein in den historischen Stadtkern. Die fast noch komplett erhaltene Stadtmauer, die Zülpicher Landesburg, die vier Stadttore und viele weitere historische Gebäude helfen Geschichte erlebbar zu machen. Eingebettet in die Gärten und Parkanlagen, die im Rahmen der Landesgartenschau 2014 erweitert wurden, bietet sich auf dem Weg ein wunderschöner Blick in die Vergangenheit. Die Wassersport- und Bademöglichkeiten des Sees sind ideal um die kurze Wanderung mit einem Tag am See zu kombinieren.
Markierung der Tour: