Seepark Zülpich

Seepark Zülpich

Zülpich

4.000 Quadratmeter Sandstrand mit Piraten-Kletterschiff, Riesen-Hüpfkissen, Riesen-Schaukeln, Wasserspielplatz, Adventure-Golf, Beachvolleyball, ein neuer Aqua-Park und vieles mehr erwartet Sie im Seepark Zülpich. Fühlen Sie sich bei uns wie im Urlaub und erleben Sie einen wunderschönen Familientag auf unserem 20 Hektar großen Gelände mit seinen weitläufigen Spiel- und Aktionsarealen.

Events
für die ganze Familie! Fröhlich bunte Veranstaltungen für alle Generationen lassen keine Langeweile aufkommen: Erleben Sie mehr als 30 Hüpfattraktionen beim großen Hüpfburgenfestival „Jump im Park“, feuern Sie mutige Kapitäne auf ihren selbst gebauten Booten beim „Smurfit Kappa Paper Boat-Cup“ an, lassen Sie sich von den „Leuchtenden Gärten“ verzaubern oder erleben Sie den riesigen, Feuer speienden Drachen Fangdorn beim „Drachenfest“.

Flying Fox-Park - Frei wie ein Vogel fliegen Sie mit bis zu 40 Stundenkilometern über den Seepark Zülpich. Zwei unterschiedliche Strecken mit jeweils sechs Ziplines, einer Höhe zwischen fünf und zwölf Metern und einer Länge beider Parcours von zusammen 815 Metern bieten einen grandiosen Flug- und Kletterspaß für Anfänger und Fortgeschrittene.

Im dazugehörigen Park am Wallgraben, können Sie den 30 Meter hohen Aussichtsturm der kurkölnischen Landesburg besteigen und den Blick über die Zülpicher Börde bis in die Eifel hinein genießen. Der Turm ist von November bis Februar geschlossen. Am Fuße der Landesburg können Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen auf dem Burgplaza freuen und mit Ihren Kindern den Abenteuerspielplatz genießen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Mai bis 31. August
    Montag
    09:00 - 21:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 21:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 21:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 21:00 Uhr

    Freitag
    09:00 - 21:00 Uhr

    Samstag
    09:00 - 21:00 Uhr

    Sonntag
    09:00 - 21:00 Uhr

  • Vom 1. September bis 30. September
    Montag
    09:00 - 20:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 20:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 20:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 20:00 Uhr

    Freitag
    09:00 - 20:00 Uhr

    Samstag
    09:00 - 20:00 Uhr

    Sonntag
    09:00 - 20:00 Uhr

Tageskarten erhalten Sie an der Kasse am Haupteingang oder im Online-Ticketshop.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage (Öffnungszeiten abhängig von Monat und Jahreszeit)

Reguläre Öffnungszeiten:

November-Februar: 09:00 - 17:00 Uhr
März: 09:00 - 18:00 Uhr
April: 09:00 - 20:00 Uhr
Mai-August: 09:00 - 21:00 Uhr
September: 09:00 - 20:00 Uhr
Oktober: 09:00 - 18:30 Uhr

Einlass bis 1 Stunde vor Schließung. Öffnungszeiten der Kasse können abweichen.

Diese Zeiten gelten auch für den Aussichtsturm der kurkölnischen Landesburg.
Bei Sonderveranstaltungen gelten andere Öffnungszeiten.

Ort

Zülpich

Kontakt

Seepark Zülpich GmbH
Am Wassersportsee 7
53909 Zülpich
Telefon: (0049) 2252 52345
Fax: (0049) 2252 52310

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

ArsTecnica

ArsTecnica

Digitale Zugnummern in H0.Eine Entdeckungsreise durch die große kleine Welt der kleinen großen Träume. Erleben Sie die Faszination von Fantasie, Präzision und Wachstum einer der ersten digitalen Modelleisenbahnen Europas. 2.000 m Gleise entführen Sie mit über 100 Zügen in wunderbare Landschaften und traumhafte Situationen. Die Sonderausstellung OSTRA zeigt nostalgische Fabrikschilder sowie seltenes Spielzeug von MÄRKLIN, BING und weiteren.Sonderausstellung OSTRA-Sammlung Bleibende Werte aus der Geschichte der großen und kleinen Eisenbahn.Gezeigt werden faszinierende Fabrikschilder und Spielzeug von 1870 - 1970. Mit Anschluss an die Modellbauträume für Ihr Zuhause.Im Fachgeschäft finden Sie alles, was Tüftler- und Sammlerherzen höher schlagen lässt.

Sternenblick "Radioteleskop", © Nils Noell

SternenBlick: Bad Münstereifel "Radioteleskop"

Die zehn SternenBlicke sind Orte, an denen Sie den beeindruckenden Nachthimmel beobachten können. Sie sind einfach zu erreichen und perfekt ausgestattet für eine astronomische Entdeckungsreise auf eigene Faust. Spannende Informationen und passende Installationen helfen dabei, die Faszination der Sternenbetrachtung zu vertiefen.Jedem SternenBlick wurde ein eigenes Thema verliehen. Dort werden vielfältige Aspekte zur Astronomie und Nachtnatur sowie zu den örtlichen Besonderheiten gezeigt.

Blick auf die Urfttalperrre im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann-finanziert durch REACT-EU

Urfttalsperre

Die Urfttalsperre ist die älteste Talperre der Eifel und befindet sich mitten im Nationalpark Eifel. Die Staumauer wurde seinerzeit als größtes Bauwerk in Europa geplant. Mit dem Bau der 266 m langen Mauer aus Bruchsteinen wurde 1899 begonnen - im Mai 1905 war die Talsperre erstmals mit Wasser gefüllt. Ziel der wasserbaulichen Maßnahme war neben dem Hochwasserschutz und der Energiegewinnung die Trinkwasserversorgug der Region. Mit einer Länge von 12 km, einer Breite von bis zu 1 km und einer Tiefe von maximal 52 m hat der Urftsee ein Fassungsvermügen von 45,5 Mio Kubikmetern.