In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Der Römerpfad ist ein vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg ausgezeichneter fast 10 km langer Rundweg zwischen Kordel und Butzweiler. Er führt an vielen römischen Sehenswürdigkeiten vorbei und durch die Wasserfälle, eines der schönsten Wandergebiete im Kreis Trier-Saarburg. Insbesondere für Kinder eine tolle Entdeckungs- und Erkundungswanderung mit vielen Highlights. Wir wünschen Ihnen auf dem Römerpfad viel Spaß beim Erleben!
Kurzweilig und aussichtsreich führt die Wandertour vorbei am Booser Doppelmaar und erreicht nach Umrundung des Schneebergs den beschaulichen Eifelort Boos. Unterwegs ergeben sich herrliche Weitblicke in die Vulkaneifel und zur Nürburg.
Eine Wanderung auf dem Steinbach Rundweg Masburg verwöhnt mit traumhaften Weitblicken.
Der Rundweg "Vulkanpark Infozentrum - Nettepark" R Pl1 ist ein sehr leichter 2,5 km langer Rundwanderung bei Plaidt
Marco Neises, gebürtiger Bollendorfer und Schöpfer genialer Lauschtouren, ist mit Menschen aus dem Dorf unterwegs. An 10 Hörstationen im Bollendorfer Wald erzählen sie ihre Geschichten über die Felsen, Tiere, Geschichte und Aussichtspunkte. So packt Paul Colljung Schmugglergeschichten aus, der Hausarzt gibt Tipps und Wanderführer Manfred Schmidt warnt vor einer 300 Jahre alten Kräuterhexe...Die Audiotour "Grüne Hölle Bollendorf" können Sie kostenlos per App auf Ihr Smartphone herunterladen.
Die 10. Etappe des Eifelsteigs führt von Gerolstein über den Aussichtspunkt Dietzenley nach Daun.
Ein idyllischer Rundweg durch den Mayener Vorderwald
Wehrer Kesselweg - 4,5 km
Über das gesamte Bitburger Land sind sie verteilt: die Wander- und Spazierwege der Bitburger LandGänge. Von 2 bis 8 Kilometern, von leicht bis schwer ist für jeden Geschmack der richtige Weg dabei.
Der 7-Dörfer-Weg GRÜNE RUNDE verbindet als Abkürzung des 7-Dörfer-Weges 5 der 7 Ortsteile von Baar : Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath.