In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Über das gesamte Bitburger Land sind sie verteilt: die Wander- und Spazierwege der Bitburger LandGänge. Von 2 bis 8 Kilometern, von leicht bis schwer ist für jeden Geschmack der richtige Weg dabei.
Wenige Tage nach dem Desaster der „Allerseelenschlacht“ begann am 16. November 1944 mit der „Operation Queen“ der von Eisenhower geplante Vorstoß zum Rhein mit dem größten taktischen Luftangriff zur Unterstützung von Bodentruppen während des gesamten Zweiten Weltkrieges.
Der 5 km lange Dorfspaziergang durch Nideggen- Rath zeigt alle Highlights des Dorfes und der Landschaft.
Bitte beachten: Am Samstag, den 25.10.2025, findet eine Drückjagd im Staats- und Gemeindewald Boos (Südlich der B410) statt. Betroffen sind die Bereiche unterhalb vom Booser Sportplatz bis an die Grenzen Münk, Mannebach und Arbach, wo auch ein Teil des „Stumpfarmweges“ verläuft. Bitte aus Sicherheitsgründen, in den Zeiten von 7 – 15 Uhr, von Aktivitäten in den Waldbereichen Abstand nehmen und den Sicherheitshinweisen Folge leisten. „Pass auf, dass dir der Stumpfarm nicht begegnet!“ Warum ein Waldstück zwischen Boos und Mannebach auch heute im Volksmund immer noch "Toter Mann" heißt und warum sein Freundeskreis immer kleiner wurde, kann man entlang des rund 15 km langen „Stumpfarmweges“ rund um Boos anhand verschiedener Informationstafeln herausfinden.
Rundwanderung mit tollen Ausblicken rund um Trimbs durch das idyllische Nettetal in der Eifel
Die ca. 4,5 km lange Rundtour führt am Booser Eifelturm (aktuell gesperrt) und den beiden Booser Maaren vorbei. Infotafeln entlang des Weges geben u.a. über den Vulkanismus sowie die heimische Tier- und Pflanzenwelt Auskunft.
Länge: 4,0 Kilometer Dauer: ca. 2,5 Stunden Höhenunterschied: 140 Meter
Seit Beginn unserer Zeitrechnung wurde Westeuropa von befestigten Grenzanlagen durchschnitten, wie etwa dem römischen Limes, der mittelalterlichen Burgenlinie oder den Forts des 19. Jahrhunderts.
Wo die Sägemühle stampft - 3,8 km Wanderung Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Kirche Rohren
Der 6 km lange Rundweg ab Gransdorf führt durch die schöne Eifeler Landschaft. Herrliche Weitblicke sind auf diesem Bitburger LandGang möglich.