In der Eifel führt dich jeder Pfad nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch durch Jahrhunderte voller Geschichten, Spuren alter Kulturen und tiefer Naturerlebnisse. Zwischen vulkanischen Felsen und sanften Höhenzügen, stillen Tälern und sonnigen Wacholderheiden liegt dein ganz persönlicher Weg – und den findest du jetzt ganz einfach mit dem neuen Wandertouren-Finder.
Ob kulturhistorisch, naturnah, sportlich oder meditativ – jede Wanderroute erzählt ihre eigene Geschichte. Du entscheidest, was du entdecken willst: Die schroffen Felsformationen der Teufelsschlucht, die mächtigen Stauseen und den Urwald von morgen im Nationalpark Eifel, die weiten Hochflächen im wilden Islek, die kraftvolle Vulkanlandschaft oder das rauschende Naturspektakel am höchsten Wasserfall der Eifel.
Individuell planen. Authentisch erleben. Tief eintauchen.
Mit wenigen Klicks findest du die Tour, die zu deinem Rhythmus passt – nach Schwierigkeit, Länge oder Thema.
Der Wandertouren-Finder ist dein Kompass für Entdeckungen in den Naturlandschaften der Eifel
Jetzt Tour finden und loswandern:
Mittelschwere Wanderung, 15,7 km, ab/bis Blankenheim. Auf der Suche nach der Ahrquelle – auf schmalen Pfaden durch die kühlen Wälder der Nordeifel und duftende Wiesen und weitläufige Weiden.
Die Wanderung Mühlen an Lieser und Salm ist eine Rundwanderung ab Wittlich
Die erste Etappe der Eifelleiter führt aus dem bunten Treiben der Kurstadt Bad Breisig am Rhein raus in die wundervolle Natur des idyllischen Brohltals.
Der Eifelsteig ist DER Fernwanderweg durch die Eifel. Er startet in Kornelimünster vor den Toren Aachens in Nordrhein-Westfalen und führt auf 313 Kilometer durch die vielfältigen Landschaftsformen der Eifel bis nach Trier in Rheinland-Pfalz, die älteste Stadt Deutschlands.
Inkl. Erfrischung während der Wanderung, Wanderführer & regionalem Essen nach der Wanderung
Erlebnisreiche Rundwanderung bei Bad Bertrich
Dieser Rundwanderweg verbindet die sieben Ortsteile der Gemeinde Baar, unweit der Hohen Acht: Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath.
Die 6. Etappe ist als Genießeretappe angelegt. Rotweinkenner kommen hier voll auf ihre Kosten. Vom romantischen Weindörfchen Walporzheim geht es vorbei am mittelalterlichen Ahrweiler in den Kurort Bad Neuenahr.
Ab dem Stausee Bitburg führt dieser Rundweg durch Biersdorf am See in der Eifel.
Spaziergang durch die Stadt Bitburg, der mit Rollstuhl und Zuggerät sowie mit Kinderwagen möglich ist.