Entdecken Sie die malerische Burgrunde um die Nürburg, genießen Sie atemberaubende Aussichten und lernen Sie den Vulkanismus der Eifel kennen. Kinderwagenfreundlich.
Die große Burgrunde ist ein wunderschöner Spaziergang rund um die Burgruine Nürburg mit einem Abstecher an die Burgweiherhütte mit dem Burgweiher und fantastischen Aussichten. Die Route führt ausgehend von der Burgruine Nürburg die Burgstraße hinunter bis es rechts in den Lächenweg geht. Entlang des Lächenweges findet man wunderschöne Aussichten. Rechts, in einem Waldstück verborgen liegt die Burgweiherhütte, die zu einer kleinen Rast einlädt. Der Burgweiher direkt neben der Hütte, ist schattig gelegen und verzaubert mit seiner Ruhe. Von dort geht es wieder bergauf, vorbei am ehemaligen Ski-Schlepplift, von dem heute noch Reste zu sehen sind, bis zur Steintränke. Eine Infotafel der Wanderroute "Auf den Spuren der grünen Hölle" informiert über den Vulkanismus in der Eifel. An diesem Punkt der Wanderung hat man einen wunderschönen Blick über die Eifel. Zurück auf der Burgstraße, mit Blick auf den Nürburgring, geht es leicht ansteigend zurück zum Ausgangspunkt an der Burgruine Nürburg. Die Route ist für Familien mit Kinderwagen geeignet. Die höchstgelegene Burganlage in Rheinland-Pfalz lädt anschließend zur Entdeckertour ein.
A 61 - Abfahrt Wehr
B 412 in Richtung Nürburgring
B 258 in Richtung Nürburgring
Abbiegen auf die L93 nach Nürburg. In Nürburg abbiegen in die Burgstraße
kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es an der Burgruine Nürburg
DB Deutsche Bahn aus Richtung Köln/Bonn oder Koblenz nach Remagen
Anschluss ab Remagen über Bad Neuenahr
Ahrtalbahn: Remagen - Bad Neuenahr, Bahnhof (täglich)
> Anschluss ab Bad Neuenahr über Adenau:
Bus Linie 860: Ahrweiler - Bad Neuenahr - Dernau - Ahrbrück - Dümpelfeld - Adenau - Quiddelbach - Nürburgring - Kelberg
>> Anschluss ab Adenau nach Nürburg/Ort:
Bus Linie 885: Adenau - Herresbach - Nürburg
oder
> Anschluss ab Bad Neuenahr über Adenau mit 2 km-Fußweg zum Startpunkt:
Bus Linie 860: Ahrweiler - Bad Neuenahr - Dernau - Ahrbrück - Dümpelfeld - Adenau - Quiddelbach - Nürburgring (Lindner Congress Hotel: ca. 2 km Fußweg bis zum Startpunkt Burgruine Nürburg) - Kelberg
Aktuelle Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de und https://www.vrminfo.de
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau