Ferienwohnung Haus André

Ferienwohnung / Appartement

Ulmen und Umgebung

Die Stadt Ulmen, mit dem jüngsten Eifelmaar und dem Jungfernweiher liegt in einer wunderschönen Umgebung für Radfahrer, Wanderer und Naturliebhaber. Auf gut markierten Wanderwegen sowie gut gekennzeichneten Radwegen können Sie sich bei schönen Wander- oder Radtouren vom Alltagsstress erholen. Ein weiteres Highlight ist die Ulmener Burgruine. Von dort aus kann man auch einen wunderbaren Blick direkt auf das Ulmener Maar genießen. Unweit entfernt gelangt man von dort aus in romantischen Ulmener Ortskern. Hier finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten, Cafes, Restaurants und auch eine Eisdiele. Ebenso laden einige Maare in der näheren Umgebung zum Verweilen ein. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen.

Neue Verbindung zwischen zwei Maarenhttps://ferienwohnung-andre-ulmen.eifellinks.net/wordpress/wp-content/uploads/2022/02/cd9f2a55-04bf-41a4-98a8-c9eb141d2e5f-Kopie-1.jpg
Zwischen dem  Ulmener Maar und dem Jungfernweiher verläuft ein mehrere jahrhundertealter Verbindungsstollen, der nach vielen Jahren, seit April 2023, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. 

Auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz wurde das Projekt “Ulmener Maar-Stollen mit der Ulmener Entdeckertour – eine digitale Zeitreise in der Vulkaneifel”, in der Kategorie “Projekt des Jahres”, mit dem Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2024 ausgezeichnet. 

Aktivitäten
Maare und Seen:
· Ulmener Maar (2,7 km)
· Jungfernweiher Ulmen (3,5 km)
· Schalkenmehrener Maar (10 km)
· Weinfelder Maar (10 km)
· Pulvermaar (12 km)
· Gemündener Maar (13 km)
· Laacher See (46 km)

Freizeitparks / Tierparks:
· Wildpark Daun (Hirsch- und Saupark) (22 km)
· Freizeitpark Klotten (27 km)
· Adler- und Wolfspark Pelm (32 km)
· Tollipark Mayen (38 km)
· Trampolino Andernach (67 km)
· Zoo Neuwied (67 km)
· Eifelpark Gondorf (68 km)
· Eifelzoo Lünebach (97 km)

Burgen:
· Burgruine Ulmen (2,5 km)
· Reichsburg Cochem (23 km)
· Kasselburg Pelm (32 km)
· Genovevaburg Mayen (35 km)
· Burg Eltz (40 km)

Städte in der Umgebung:
· Cochem, an der Mosel (26 km)
· Mayen (z.B. Schieferbergwerksmuseum) (35 km)
· Gewerbepark Mülheim-Kärlich (59 km)
· Koblenz (Deutsches Eck) (62 km)
· Trier (Römerstadt) (73 km)

Nürburgring Erlebnisse für die ganze Familie:
Legendäre Rennstrecke Nürburgring (grüne Hölle, Nordschleife, 20 km)
Der Nürburgring ist weit mehr als eine Rennstrecke – er ist ein Ausflugsziel voller Action, Spannung und Spaß. Ob interaktive Erlebnisse im ring°werk, rasante Runden auf der ring°kartbahn, virtuelle Rennen in der eSports Bar oder faszinierende Einblicke bei der Backstage-Tour – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Besonders beliebt: Die Touristenfahrten über die legendäre Nordschleife und echte Fahrerlebnisse mit professioneller Begleitung – Adrenalin garantiert!
Dazu gibt’s packende Events, leckere Gastronomie und beste Ausblicke von der Schnuppertribüne.

Sonstiges:
· Thermalbad Bad-Bertrich (24 km)
· Moselbad Cochem (27 km)
· Nettebad Mayen (36 km)
· Vitelliusbad Wittlich (40 km)

Wanderwege:
Bienenlehrpfad Ulmen (auf 1,5 km Länge) Flyer.pdf


Hexen, Henker & Halunken Tour (auf 8 km Länge) Flyer.pdf


Tal der wilden Endert, von Ulmen nach Cochem (auf 20 km Länge) – Deutschlands schönster Wanderweg 2019.


Eifelsteig Etappe: Manderscheid – Kloster Himmerod / Strecke 19,1 km – Aufstieg 518 hm – Dauer 5:30 h – Abstieg 592 hm


Eifelsteig Etappe: Gerolstein – Daun / Strecke 24,1 km – Aufstieg 697 hm – Dauer 6:30 h – Abstieg 575 hm


Eifelsteig Etappe: Daun – Manderscheid / Strecke 23,3 km – Aufstieg 564 hm – Dauer 7:00 h – Abstieg 652 hm


Der Manderscheider Burgenstieg mit Rittersteig, ein eher mittelschwerer Rundwanderweg (5,4 Kilometer lang), führt rund um das kleine Städtchen Manderscheid – schönster Wanderweg Deutschlands im Jahr 2020


Der VulkaMaar-Pfad, eine 2-Tages-Wandertour – schönster Wanderweg Deutschlands im Jahr 2021 1. Etappe: Manderscheid – Meerfeld (über Bettenfeld), 12,2 Kilometer, Dauer ca. 5,5 Stunden 2. Etappe: Meerfeld – Manderscheid, 14,4 Kilometer, Dauer ca. 3 Stunden


Die HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute, ein anspruchsvoller Wanderweg zwischen Bad Bertrich und Kennfus, (13 Kilometer Länge) wurde 2023 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgewählt.


Radwege:
Maar-Mosel-Radweg, asphaltierte Strecke auf ehem. Bahntrasse, Start ab Dauner Bahnhof bis Bernkastel-Kues, 58,5 Kilometer Länge, (Gesamtstrecke ca. 310 Kilometer) Schwierigkeitsgrad: leicht


Eifel-Ardennen-Radweg, von Prüm bis St. Vith, 36,2 Kilometer Länge, Schwierigkeitsgrad: mittel


Enz-Radweg, von Pronsfeld bis Holsthum, 44,1 Kilometer Länge, Schwierigkeitsgrad: leicht


Kalkeifel-Radweg, Ahrdorf am Ahr-Radweg bis Hillesheim-Bolsdorf am Kyll-Radweg, 21,7 Kilometer Länge, Schwierigkeitsgrad: leicht


Maifeld-Radweg, von Mayen bis Münstermaifeld / Ochtendung, 18,9 Kilometer Länge, Schwierigkeitsgrad: leicht


Essen & Einkehren:
St. Martin Gastronomie / gut bürgerliche Küche
Eifel-Maar-Park 11
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 910-382
geöffnet: 7:30 – 21:00 Uhr

Pizzeria Vesuvio / Originale Küche aus Neapel
Winkelstraße 15
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 9513 965
Geöffnet: Dienstag — Freitag 11:30 – 14:00 Uhr & 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag 11:30 – 22:00 Uhr
Lieferservice möglich

Hotel Bürgerstube / gut bürgerliche Küche
Alter Postpl. 3
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 367
Geöffnet: Dienstag – bis Samstag 18:00 – 22:00 Uhr
sowie Sonntag von 12:00 – 14:30 Uhr und 18:00 – 22:00 Uhr

Schlemmerhalle A48
Meisericher Str. 57
56766 Ulmen
Telefon: 0176 57818558
Öffnungszeiten: Freitag 17:00 – 23:00 Uhr, Samstag & Sonntag 11:00 – 23:00 Uhr

Café und Restaurant “Am Weiher” / gut bürgerliche Küche
Am Jungferweiher 4
Tel.: 02676 / 9512633
geöffnet: Mittwoch 15:30 – 22:00 Uhr, Donnerstag – Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr

Asia Haus Ulmen
Ritter-Heinrich-Straße 15
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 952196
geöffnet: Dienstag bis Freitag 11:00 – 14:00 Uhr
Samstag 17:00 – 20:00 Uhr und Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr

Maar Pizza & Kebaphaus
Bahnhofstraße 42
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 952938
geöffnet: Montag bis Samstag 11:00 – 22:00 Uhr und Sonntag 11:00 – 21:30 Uhr
Lieferservice möglich

Bäckerei Müsch
Kelberger Str. 2
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 1078
geöffnet: Montag bis Freitag 6:00 – 18:00 Uhr
Samstag 6:00 – 13:00 Uhr

Bäckerei Müsch / Stadtcafé
Ritter-Heinrich-Straße 10
56766 Ulmen
Tel.: 02676 / 8031
geöffnet: Dienstag bis Freitag 8:00 – 18:00 Uhr
Samstag 8:00 – 16:00 Uhr
Sonntag 13:30 – 17:30 Uhr

Die Lohners / Bäckerei / Café
Meisericher Str. 6
Ulmen, 56766
02676-9527941
geöffnet: Montag bis Freitag 6:30 – 17:00 Uhr
Samstag 6:30 – 15:00 Uhr und Sonntag 7:30 – 17:00 Uhr

Weitere Infos

Impressionen

  • Ein gemütliches, gelbes Haus mit einem roten Dach und einem schönen Garten. Vor dem Haus stehen ein Tisch und Stühle sowie dekorative Pflanzen.
  • Ein modernes Haus mit einem Balkon aus Holz. Die Fassade ist gelb und das Grundstück hat einen gepflegten Garten.
  • Ein gepflegter Garten mit einem Stein und bunten Blumen. Rund um den Stein liegen viele Steine auf dem Boden.
  • Eine gemütliche Hausecke mit einem Blumengarten und einem dekorativen Stein. Im Hintergrund sind Hügel und ein klarer Himmel zu sehen.
  • Ein gemütliches Wohnzimmer mit einem grauen Sofa und einem Couchtisch. An der Wand sind ein paar dekorative Schmetterlinge zu sehen.
  • Ein gemütlicher Wohnraum mit einem grauen Sofa, einem modernen Stuhl und einem Tisch. An der Wand sind dekorative Schmetterlinge und Pflanzen zu sehen.
  • Eine helle Küche mit einem Esstisch und Stühlen. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und es gibt einige Pflanzen im Raum.
  • Eine moderne Küche mit hellgelben Schränken und einer schwarzen Arbeitsplatte. Die Ausstattung umfasst einen Herd, eine Spüle und verschiedene Küchengeräte.
  • Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem großen Holzbett und bunten Kissen. Neben dem Bett stehen zwei Nachttische und ein Korb.
  • Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem großen Bett, dekorativen Kissen und sanftem Licht. Eine Ecke mit einem Sitzsack und stilvollen Wanddekoren sorgt für eine einladende Atmosphäre.
  • Ein modernes Badezimmer mit einem Waschbecken, einem großen Spiegel und hellen Handtüchern. Die Wände sind teilweise gelb gestrichen und die Fliesen sind grau.
  • Ein helles Badezimmer mit einer Badewanne und weißen Fliesen. Auf der Badewanne liegt ein Holztablett mit Badeutensilien und eine Pflanze steht im Hintergrund.
  • Ein freundlicher Flur mit einem Holzschrank und einem Wandregal. Auf dem Boden stehen ein paar Regenschirme.
  • Eine ruhige Landschaft mit grünen Wiesen und Bäumen unter einem blauen Himmel. Im Vordergrund blühen bunte Blumen.
  • Ein gemütlicher Balkon mit einem runden Tisch und zwei Stühlen. Im Hintergrund sind grüne Wiesen und Bäume zu sehen.
  • Ein ruhiger See umgeben von grünen Bäumen. Ein Holzsteg führt ins Wasser.
  • Ein ruhiger See umgeben von üppigem Grün und Bäumen. Ein kleiner Steg führt direkt zum Wasser.
  • Ein ruhiger See umgeben von Bäumen, mit einer picknickfreundlichen Sitzgelegenheit aus Holz. Das Wasser spiegelt das grüne Ufer wider.
  • Eine malerische Kirche mit einem hohen Turm steht am Ufer eines ruhigen Sees. Umgeben von grünen Bäumen und bunten Gebäuden zeigt die Szene eine friedliche Landschaft.
  • Ein ruhiger See spiegelt die Landschaft und das Dorf wider. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine Kirche zu sehen.
  • Eine ruhige Wasseroberfläche mit mehreren kleinen Booten. Im Hintergrund sind grüne Uferbäume und ein klarer Himmel zu sehen.
  • Ein ruhiger See umgeben von grünen Wiesen und Wäldern. Im Hintergrund sind kleine Ortschaften und sanfte Hügel zu sehen.
  • Ein weitläufiges Landschaftsbild mit einem ruhigen See, umgeben von grünen Wiesen und Bäumen. Im Vordergrund sind einige Gebäude und Straßen sichtbar.
  • Eine Luftaufnahme einer malerischen Landschaft mit mehreren kleinen Seen und einer Stadt. Die Umgebung besteht aus grünen Feldern und Hügeln.
  • Eine beeindruckende Landschaft mit zwei großen Seen und umgebenden Wiesen und Feldern. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein klarer Himmel zu sehen.
  • Eine malerische Landschaft mit einem ruhigen See und grünen Hügeln. Im Hintergrund sind historische Gebäude und kleinere Häuser zu sehen.
  • Eine grüne Hügellandschaft mit alten Ruinen und vielen Bäumen. Im Hintergrund sind Überreste einer Burg sichtbar.
  • Ein schöner Platz mit einem Springbrunnen und Bäumen. Umgeben von bunten Gebäuden und Cafés.
  • Ein malerischer Marktplatz mit Fachwerkhäusern und einer gemütlichen Bank. Die Umgebung ist ruhig und einladend.
  • Ein Schild, das den Ulmener Maar-Stollen beschreibt. Es weist auf die Förderung durch die EU und das Land Rheinland-Pfalz hin.
  • Ein langer, schmaler Tunnel mit bunten Wandmalereien. Der Boden ist weitgehend schotterig und es gibt Kunstwerke an den Wänden.
  • EinTunnel mit rauen Wänden und farbenfrohen Wandmalereien. Der Weg ist schmal und führt in die Dunkelheit.
  • Ein schmaler Tunnel aus Fels, der von schwachem Licht erleuchtet wird. Der Weg ist gerade und etwa bis zur Hälfte sichtbar.
  • Eine Seilbahn fährt durch eine grüne Landschaft. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel zu sehen.
  • Eine Seilbahn fährt über eine grüne Hügel landschaft mit Blick auf ein kleines Dorf. Die Umgebung ist von Bäumen umgeben und zeigt eine malerische Aussicht.
  • Eine malerische Stadt am Fluss mit grünen Hügeln im Hintergrund. Die Architektur besteht aus traditionellen Gebäuden, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
  • Eine malerische Landschaft mit einem Fluss, der durch grüne Hügel fließt. Im Hintergrund sind kleine Häuser und eine Brücke zu sehen.

Kontakt