Rundwanderweg des Naturpark Südeifel Nr. 57 - Bollendorf-Weilerbach

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:mittel, mittelschwer
Dauer1:53 h
Länge5,8 km
Aufstieg220 hm
Abstieg220 hm
Höhenprofil
StartSchloß Weilerbach, 54669 Bollendorf
ZielSchloß Weilerbach, 54669 Bollendorf

Beschreibung

Start- und Endpunkt der Rundwanderung ist das Schloß Weilerbach mit seinem sehenswerten Garten.


Von Teufelsloch bis Schloss Weilerbach: Eine phantastische Wanderroute voller Naturschönheiten und herausragender Kulturdenkmäler!

Rund um Bollendorf gibt es unzählige sehenswerte Naturschönheiten und historische Kulturdenkmäler, und diese Wanderroute vereint besonders viele von ihnen. Schon der Startpunkt Schloss Weilerbach, einst Wohnsitz des letzten Abts der Abtei Echternach, lohnt mit der großen Gartenanlage und dem Gelände der ehemaligen Eisenhütte eine Besichtigung. Von dort führt der Weg mitten hinein in die Felsenlandschaft, die sich im Teufelsloch besonders beeindruckend zeigt. Im Wald versteckt liegen römische Relikte wie das Diana-Denkmal und der "Kiesgräber" genannte Bestattungsplatz.  Niemand weiß, aus welcher Zeit der mächtige Befestigungswall der Niederburg stammt, von der aus die Route wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung in Weilerbach führt. 

 

Die Highlights:

  • Spätbarockes Schloss Weilerbach mit ehemaliger Eisenhütte
  • Diana-Denkmal - errichtet zu Ehren der römischen Jagdgöttin
  • Beeindruckendes Felsenpanorama und grandiose Aussicht am Teufelsloch
  • Gallorömischer Brandbestattungsplatz: Die Kiesgräber
  • Die Niederburg - ein befestigter Bergsporn

 

Autorentipp:

Im Museumscafé Remise bei Schloss Weilerbach können Sie Öfen, Takenplatten und landwirtschaftliche Geräte aus der Produktion der Eisenhütte Weilerbach bewundern und natürlich bei einem Kaffee ausruhen.

Nach dieser Wander-Tour kann man ein wohlverdientes Essen bei einem der Gastgeber in Bollendorf genießen.

Impressionen

Weitere Infos