Der Hocheifel-Panorama-Weg macht seinem Namen alle Ehre. Natur pur auf ca. 15km. Traumhafte Fernsichten und Panaromablicke inklusive. Zudem verbindet er die Prädikatswanderwege Eifelleiter und AhrSteig über die Höhenkämme der Eifel.
Startend an der Kapelle im beschaulichen Eifelörtchen Insul führt die Route rasch durch den dichten Laubwald auf die Höhenzüge der Hocheifel. Traumhafte Fernblicke von derWinnerather Höhe auf die gegenüberliegenden Eifelgipfel und sogar bis ins Siebengebirge versprechen eine aussichtsreiche Wanderung.
Kurz vor dem Höhenort Winnerath grasen friedlich kleine und große Sikahirsche und lassen sich im Wildgehege bewundern. Schon bald rückt der imposanteArembergins Blickfeld des Wanderers: ein gewaltiger Zeitzeuge der vulkanischen Vergangenheit aus dem tertiären Zeitalter.
Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Hürstnück mit seinen seltenen Heide- und Magerrasenbereichen. Hier wird der Blick rasch auf die höchsten Punkte der Eifel gelenkt: die Hohe Acht, die Burgruine Nürburg und der Nürburgring erscheinen markant am Horizont und prägen das Bild der wildromantischen Hocheifellandschaft.
Zwischen Feldern und Wiesen führ die Route weiter über den Höhenkamm von Reifferscheid . Von hier aus gelangt man langsam wieder ins malerische Tal. Durch den dichten verträumten Wald begleitet uns ein Stück der Naturpfad Eulenweg bis es vom Wanderparkplatz Hüstert. Jetzt ist es nur noch ein kleines Stück bis zum historischen Marktplatz in Adenau. Ein Blick noch auf die historischen Bauten des heimeligen Ortes mit seinen zauberhaften Fachwerkhäusern und wer mag, lässt sich hier von Eifler Gastgebern mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, bevor der Rückweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Insul ansteht.
Die Route ist auch von Adenau in Richtung Insul ausgeschildert.
>>Hier geht es zum Tour Tipp mit ÖPNV
EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Insul
START: 53520 Insul, Brückenstraße
Wanderparkplatz an der Ahrbrücke, Brückenstraße
Wanderparkplatz oberhalb vom Friedhof am Ortsausgang in Richtung Schuld
ZIEL: 53518 Adenau, Markt
Gebührenpflichtige Parkplätze in der Innenstadt von Adenau (Parkleitsystem)
DB Deutsche Bahn aus Richtung Köln/Bonn oder Koblenz nach Remagen
Anschluss ab Remagen über Ahrweiler
Ahrtalbahn: Remagen - Ahrweiler, Bahnhof
> Anschluss ab Ahrweiler nach Insul:
Bus Linie 899: Ahrweiler - Dernau - Ahrbrück - Insul - Schuld - Laufenbacher Hof - Antweiler - Müsch - Blankenheim (täglich vom 29.03. - 01.11.)
Anschluss ab Remagen über Ahrbrück
Schienenersatzverkehr SEV: Remagen - Ahrbrück (täglich)
> Anschluss ab Ahrbrück nach Insul:
Bus Linie 861: Ahrbrück - Dümpelfeld - Insul - Schuld - Laufenbacher Hof - Antweiler - Müsch - Freilinger See - Blankenheim (täglich)
>> Anschluss ab Adenau zu weiteren Orten entlang der Etappe:
Bus Linie 883: Adenau - Reifferscheid - Winnerath - Rodder
Rücktransfer zwischen Adenau und Insul:
Bus Linie 865: Adenau - Dümpelfeld - Insul - Schuld - Wershofen
DB Deutsche Bahn und Schienenersatzverkehr SEV aus Richtung Köln über Euskirchen nach Blankenheim
Anschluss ab Blankenheim nach Insul:
Bus Linie 861: Blankenheim - Freilinger See - Müsch - Antweiler - Laufenbacher Hof - Schuld - Insul - Dümpelfeld - Ahrbrück (täglich)
Bus Linie 899: Blankenheim - Müsch - Antweiler - Laufenbacher Hof - Schuld - Insul - Ahrbrück - Dernau - Ahrweiler (täglich vom 29.03. - 01.11.)
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de und https://www.vrminfo.de
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau